Beiträge von Ernalie

    Ich hole das Thema mal wieder hoch. So Richtung Sommer gibts ja vielleicht doch den ein oder anderen, der auch zelten geht und sich austauschen möchte.

    Ich hab mir dieses Jahr auch (endlich!) mal ein Zelt zum Geburtstag gewünscht. Ich hab mir auch ein Wurfzelt von Decathlon gewünscht. Das größte, was es für 3 Personen gab. Ab 4 Personen sind das ja so rieeeesen Teile. Ich will aber im Zweifel auch alleine mit Töchterchen zelten können.

    Nun war da allerdings der Plan vom neuen Hund noch gar nicht ganz ausgewachsen und nun frage ich mich, ob 2 Erwachsene, 1 Kleinkind und ein mittelgroßer Hund nicht doch ein wenig mehr Platz bräuchten als 2,10mx2,10m. Ich mein, zu Hause schlafen wir ja im Zweifel auch alle auf 1,90x2,00m. :ka:

    Zumindest würde das heißen, dass man immer das Auto als Gepäckschrank in direkter Nähe haben muss. Noch Zeug im Zelt unterbringen ist da wohl definitiv utopisch.

    Je nachdem, wen man fragt, bekommt man da andere Antworten. Freunde von uns sind sogar zu Zweit mit sehr kleinem Hund mit riesigem Familienzelt losgezogen und sind der Meinung, man könne in nem normalen Zelt gar nicht leben.. Andere meinen, dass es absolut ausreichend Platz ist.

    Fest und flauschig (hat mich über die gesamte Elternzeit während der lockdowns gerettet)

    Verbrechen von nebenan (ein weiterer true crime podcast, allerdings finde ich Phillip Fleiter einfach unglaublich sympathisch)

    Blackbox - Psychologie und Verbrechen

    Für andere hab ich momentan wenig Zeit. Früher hab ich noch:

    Mordlust

    Betreutes Fühlen

    Mord auf Ex

    Zeit Verbrechen

    In extremen Köpfen (mit Leon Windscheid, nicht mit der Neuen)

    beVegt

    Laufen Liebe Erdnussbutter

    und unzählige mehr gehört.

    Meine Hündin hat sehr schnell abgebaut und wurde in allen Bereichen lustlos, als sie ihre Nierenproblematik entwickelte.

    Es wurde lange darauf geschoben, dass sie nunmal älter wird. Es ging aber quasi auch von jetzt auf gleich. Problematisch ist, dass man das Anfangsstadium an den Blutwerten nicht erkennen kann.

    Ich würde dennoch Mal die Nieren checken lassen.

    Naja doch. Du gibst eine qm-Zahl ein und beschreibst den Wert deiner Sachen. Solltest du umziehen und dich vergrößern, die neue qm-Zahl aber vergessen einzugeben, dann hast du Pech, wenn etwas passiert. Dann bist du unterversichert. Natürlich steigt auch mit größerer Wohnfläche der Beitrag. Ebenso kannst du Sonderdinge explizit mit versichern, zB Glasversicherung oder Kunstobjekte.

    Also das kann man doch überhaupt nicht vergleichen. Beim Hund gebe ich ja nicht selbstverschuldet eine falsche Größe an und deswegen habe ich die Einschränkung.

    Das, was du beschreibst ist eher damit vergleichbar, dass ich vergesse anzugeben, dass ich den Hund getauscht habe.

    Um bei dem Vergleich zu bleiben:

    Wenn du deiner Hausratversicherung jeden Monat 80 Euro zahlst und die sagen: ja, es ist egal wie viel in der Wohnung drin ist, ersetzt bekommen Sie nur 1000€ von uns, den Rest zahlen Sie selbst.

    Klappt das echt, wenn die nur in nem anderen Zimmer sind?

    Also meine alte Hündin hat durchaus gecheckt, ob ich noch zu Hause war oder tatsächlich die Wohnung verlassen habe.

    Vielleicht mache ich mir auch echt zu viele Sorgen, aber ein Hund, der nicht alleine bleiben kann, wäre für mich wirklich der worst case. :verzweifelt: