Wir hatten nie das Problem, dass Karla zu Hause Aufmerksamkeit eingefordert hat. Bei uns gibts von je her immer Auszeiten für den Hund, wo der machen kann, was er will. Aber eben nicht mit uns. Dann sind wir auch nicht ansprechbar und dann wandert auch keine Hand runter zum Streicheln. Sie läuft uns auch in der Wohnung nicht hinterher und sie geht auch von alleine in andere Zimmer und schläft dort. Aber wehe, man verlässt die Wohnung..
Aber ich hab glaub ich zu viel gejammert vorhin. Ich habs jetzt nach der Mittagsrunde nochmal versucht und siehe da: Der Hund liegt völlig gechillt auf der Seite im Bett. Wenn ich durch die Wohnungstür gehe und sie hinter mir zu ziehe, hebt sie kurz den Kopf und legt sich dann wieder hin. Ich glaub, theoretisch könnte ich jetzt auch tatsächlich mal kurz einkaufen oder so (der Laden ist direkt nebenan).
Die Frage ist jetzt nur, was passiert, wenn sie das Mittagstief überwunden hat. ![]()