Mich wundert es ehrlicherweise schon.
Denn sowohl mein Mann als auch ich sind eher ausgeglichene Menschen. Ich würde mich selbst zwar auch eher als willensstark einschätzen, aber ansonsten eher als eher ruhig.
Meine Tochter kommt aber zu 100% nach meinem jüngeren Bruder.
manchmal ist die Ähnlichkeit so groß, dass ich sie aus Versehen mit seinem Namen anspreche 
Verrückterweise hat sie sogar am gleichen Tag Geburtstag.
So sind mein Mann und ich auch total ausgeglichen, regen uns über wenig auf etc. aber wir können das alles ja auch rein kognitiv besser zu ordnen und steuern. Ich bin schon sehr stur und das was ich will, will ich. Führt heutzutage dazu, dass ich einfach ehrgeizig und zielstrebig bin. Mein Mann ist eigentlich super ruhig und geduldig. Sachen die aber aus unerfindlichen Gründen nicht funktionieren, können ihn aber absolut fuchsig machen. Wenn man jetzt dahinter nur die Emotion sieht und nicht das, was man als Erwachsener so daraus macht, kann ich die Wut/Frust meiner Tochter schon gut nachvollziehen bzw uns wieder erkennen 
Weiß schon, wie du es meintest. Trifft bei uns aber trotzdem nicht zu. Mein Mann und ich waren auch als Kinder nicht so sehr von unseren Gefühlen übermannt. Sind generell keine emotionalen Menschen.
Der Hitzkopf kommt sehr eindeutig von meinem Vater und meinem Bruder. Die Parallelen sind da generell sehr stark. Die Schlafstörung kommt auch von dieser Seite.
Ich hoffe nur, sie nimmt vorher ne andere Abzweigung. Ich hab meinen Bruder echt gern, aber bis er 30 war und verstanden hat, wie das Leben läuft, hat er meine Eltern echt Nerven gekostet. 🙈
Da blieb mir doch kurz die Spucke weg. Dass er das so genau ausdrücken konnte mit seinen nicht ganz 2,5 Jahren.
Das ist wirklich richtig toll und erstaunlich! Vielleicht habt ihr dadurch einen Vorteil in der kommenden Phase! Meine Tochter hat immer noch Schwierigkeiten, ihre Emotionen einzuordnen. Und ich sage von Anfang an jedes Mal: "du hist jetzt traurig, weil.." oder "du bist jetzt wütend, weil..".
Sie ist jetzt vier und fängt langsam an, es selbst zu benennen.