Ebby war trotz vieler Schadensfälle bis zum Schluss bei der Agila in der OP-Versicherung (10 Jahre lang). Ich kann mich nur an vertraglich vereinbarte Altersanpassungen erinnern.
Bones ist seit 7 Jahren in der Agila OP-Versicherung (schadensfrei) und neben den vereinbarten Altersanpassungen gab es im Sommer erstmalig eine moderate Erhöhung um 5€ oder so.
Ich sage ja nicht, dass das immer so ist. Bei uns ist es eben so gewesen. Wir wurden nach etlichen Erhöhungen, die auch nicht alle was mit dem Alter zu tun hatten, als der Hund 11 Jahre alt war, in einen anderen (schlechteren und teureren) Tarif gezwungen und haben am Ende 3x so viel bezahlt wie am Anfang. Obwohl wir quasi nichts eingereicht haben.
Und ich bin da kein Einzelfall. Oder mein Freundes- und Bekanntenkreis hat SEHR viel Pech.
Ich kann mich jetzt eigentlich in meinen Argumenten, warum ich mich mit einer Tierkrankenversicherung nicht abgesichert fühle, auch nur noch wiederholen.
Es entscheidet sich wohl jeder, wie er es nach seinem Gefühl für richtig hält.
Am Ende ist es wichtig, dass die Hunde im Zweifel die Behandlung bekommen, die sie brauchen.