Beiträge von Awa1

    Also mit 5 Monaten ist es ein Junghund, kein Welpe mehr. Also verabschiede dich von der Idee, das sei ein kleines Baby, der müsste mit dem Zahnwechsel schon begonnen haben, ist also eher, wenn man solche Vergleiche ziehen möchte, Grundschulkind.

    Junghunde können stressen. Ist einfach so. Hunde sind aber in der Regel keine kleinen Mimosen die beim kleinsten Stimmungswechsel zerbrechen - mag sogar sein dass deine Sorgen jetzt für den Hund verunsichernder sind als dein genervter Partner.

    Aussage der KI? Hast ChatGPT befragt oder was? Frag doch stattdessen mal deinen Partner was überhaupt im Einzelnen vorgefallen ist oder ob er einfach nur genervt und gestresst war. Kann vorkommen, wird den Junghund nicht umbringen. Durchatmen, weitermachen.

    Was ist es denn überhaupt für ein Hund? Gibt sensiblere und äh robustere bis stumpfere :woozy_face::rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich war im Sommer mit Arwa in den bergen und wir sind jeden Tag über viele Kuhweiden gelaufen, Pferdeweiden auch. der Bauer meinte noch, bitte sehr vorsichtig sein, Kühe und Pferde hätten Wolfskontakt gehabt letzte Woche und würden womöglich angreifen.

    Ich bin weiträumig ausgewichen, hatte Arwa ohne Leine neben mir immer auf der abgewandten Seite und immer vom Vieh wegbewegend. war ganz schöner Slalom, wir wurden genau beobachtet, aber die Kühe blieben entspannt. Die Jungtiere sind halt auch schon größer gewesen weil es spät im Sommer war. Das Jungvieh kam allerdings ständig neugierig gucken, das war mir nicht so recht weil man nie weiß wann einer Mutterkuh dann doch mal der Kragen platzt... Eine Stelle war blöd, da standen 2 erwachsene Kühe direkt vor dem Drehkreuz aus der Weide raus. Wir also Bogen gelaufen, Kühe beobachtet, immer wenn Spannung rein kam paar Minuten Hund abgelegt und gewartet bis Kuh wieder entspannt war. Auf die Weise haben wir zwar 15 Minuten gebraucht bis wir vorbei konnten, aber niemand hatte übermäßig Stress. Ohne Leine deshalb, weil ich sie so viel besser schnell in eine Richtung schicken oder von rechts nach links nehmen kann, und falls sie laufen muss wird sie nicht durch eine Leine behindert.


    Unterm Strich ist alles ziemlich gut gegangen, aber mein Fazit ist trotzdem, solche Touren in Zukunft nicht zur Weidezeit oder ohne Hund zu machen. Oder eben halt verzichten, dann gehts eben nicht. Es gab keine richtig gefährliche Situation, aber ich werde das in Zukunft nicht mehr riskieren, wenn es nicht nötig ist. Der Wolfskontakt wird nicht weniger, mein Hund ist groß und wolfsähnlich, und ich hänge sehr an ihr. Wenn mal irgendwann etwas passiert, könnte ich mir das nicht verzeihen, das ist es nicht wert.

    Die Tage im Urlaub rannte ein ungefähr 3-jähriger Junge auf meine Hündin zu mit ausgebreiteten Armen und rief entzückt "Wolfiiiii!" :rolling_on_the_floor_laughing: Unfassbar niedlich, Arwas Blick (Was zur Hölle ist es und was will es von mir?!) war auch herrlich, und dann gab es eine kurze Einweisung in Verhalten fremden Hunden gegenüber und dass es, grade WENN es ein Wolfi ist, die Taktik nicht optimal war...

    Ich hab es bei meiner sehr gut meinenden Mutter, die eben aber auch als Betreuung installiert ist, so gelöst: Ich habe ihr gezeigt, was sie üben kann mit meiner Hündin und ihr ein Kontigent an Futter, Leckerli und ggf Kauzeug bereit gelegt. Wie und wann sie das verteilt, darf sie entscheiden, ob sie dafür Übungen machen möchte oder es einfach aus Liebe gibt - nur hat sie schnell gemerkt, dass Übungen machen MEHR Zusammenarbeit bedeutet und somit statt der schnellen Aufmerksamkeit des Hundes wenn sie nen Keks einfach reinstopft, länger und intensivere Aufmerksamkeit bekommt von meinem Hund wenn sie Sachen übt. Denn letztlich geht es den Menschen ja darum, das Gefühl zu haben, der Hund liebt sie (dass das mit den Keksen nicht viel damit zu tun hat, können sich die meisten nicht vorstellen, weil sie gar nicht in die echte Beziehung kommen). Vielleicht wäre sowas denkbar?

    Ansonsten finde ich die Situation unmöglich und wenn ihr nicht dringend auf Betreuung angewiesen seid, würde ich das unterbinden. Das macht den Hund ja blöd.

    Alaskan Malamute: 1

    Alpenländische Dachsbracke: 1

    American Hairless Terrier: 1

    Appenzeller Sennenhund: 3

    Australian Cattle Dog: 1

    Australian Kelpie: 1

    Australian Shepherd: 8

    Barbet: 1

    Beagle: 7

    Bearded Collie: 1

    Beauceron: 1

    Berner Sennenhund Mix: 1

    Bodeguero Andaluz: 1

    Bolonka Zwetna: 2

    Border Collie: 7

    Border Terrier: 3

    Bretone: 1

    Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2

    Cairn Terrier: 2

    Can de Palleiro-Husky-Mix: 1

    Cane Corso: 3

    Cão Fila de São Miguel: 1

    Chien de Saint Hubert: 1

    Chihuahua: 7

    Chihuahua-Mix: 3

    Chinese Crested Dog: 5

    Cirneco dell'Etna: 3

    Collie: 12

    Continental Bulldog: 1

    Dackel: 3

    Dackel-Mix: 3

    Dalmatiner: 3

    Dansk-Svensk Gårdshund: 2

    Dobermann: 1

    DSH: 5

    DSH-Hüti-Mix: 1

    Dt. Jagdterrier: 1

    Dt. Pinscher: 1

    Entlebucher Sennenhund: 1

    Eurasier: 2

    Flat Coated Retriever: 4

    Französische Bulldogge: 3

    Golden Retriever: 5

    Gos d'Atura Català: 3

    Grand Bleu de Gascogne: 1

    Großpudel: 3

    Großspitz: 4

    Holländischer Schäferhund (Herder): 1

    Hound/Europäischer Schlittenhund: 2

    HSH-Mix: 2

    Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3

    Irish Wolfhound: 1

    Itl. Windspiel: 1

    Jack Russell Terrier 1

    Japan Chin: 4

    Kaukasischer Owtscharka-Galgo Mix: 1

    Kleinpudel: 3

    Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1

    Kleinspitz: 2

    Kritikos Lagonikos: 1

    Kromfohrländer: 1

    Kurzhaarcollie: 4

    Labrador-Pudel-Mix: 2

    Labrador-Mix: 2

    Labrador Retriever: 3

    Landseer: 1

    Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1

    Malinois: 3

    Malinois-Mix: 1

    Mastín Español-Pointer-Mix: 1

    Miniatur Bullterrier: 1

    Mops-Mix: 2

    Multi-Mix: viele

    Nova Scotia Duck Tolling Retriever: 2

    Osteuropäischer Schäferhund: 1

    Parson Russell Terrier: 1

    Phalene: 2

    Podenco-Mix: 1

    Podengo-Mix: 1

    Pomeranian: 2

    Puli-Mix: 1

    Rhodesian Ridgeback: 2

    Riesenschnauzer: 4

    Rottweiler: 1

    Rumänische Mixtur: 2

    Russischer Schwarzer Terrier: 2

    Schnauzer: 1

    Schweizer Laufhund Schwyzer: 1

    Shar-Pei-Mix: 1

    Sheltie: 9

    Shiba Inu: 1

    Shih Tzu: 2

    Spitz-Mix: 2

    Terrier-Mix: 1

    Terrier-Spitz-Mix: 1

    Tibet-Terrier: 1

    Tschechoslowakischer Wolfhund Mix: 1

    Vizsla: 3

    Weimaraner: 1

    Weißer Schweizer Schäferhund: 1

    West European Village Dog: 1

    West Highland White Terrier: 3

    Whippet: 9

    Windhound-Windsprite-Mix: 1

    Wolfsspitz: 2

    Xoloitzcuintle: 5

    Yorkshire Terrier (-Mix?): 1

    Zwergpinscher-Mix: 2

    Zwergpudel: 2

    Zwergschnauzer: 3