Beiträge von Moonshadow

    Es geht zwar nicht um ein altes Möbelstück, aber ich hab da mal 'ne Frage.

    Wir haben uns kürzlich einen neuen Esstisch gekauft, Eiche massiv, geölt. Leider gefällt uns in Kombination mit den anderen Möbeln der Farbton nicht - der Tisch ist zu dunkel. Ich möchte ihn aber nicht andersfarbig streichen/lackieren, sondern es wäre schön, wenn man die Maserung usw. weiterhin sehen würde und nur der Holzton heller würde.

    Da es wie gesagt ein Esstisch ist, wäre es zusätzlich toll, wenn die Oberfläche weniger empfindlich würde. (Wir hatten beim Kauf ehrlich gesagt keine Ahnung, dass geölte Oberflächen doch wesentlich empfindlicher sind als lackierte...)

    Gibt es Lacke/Lasuren/..., mit denen sich eine hellere Holzfarbe erreichen lässt, ohne alles zu "übermalen"? Hat jemand vielleicht konkrete Erfahrungen? :smile:

    Bonusfrage: Wie müsste ich vorgehen, da er ja wie gesagt geölt ist. "Einfach nur" gründlich abschleifen und dann lackieren/lasieren? Oder geht das auf geölter Oberfläche gar nicht?

    Wir sind aktuell in der gleichen Situation (Übergabe 30.4., Einzug 30.6.) und uns wurde vom Vermieter gesagt, wir sollten einfach bei der Ummeldung die Wohnungsgeberbestätigung mit dem Datum 30.4. mitnehmen und dem Sachbearbeiter bei der Behörde sagen, dass wir aber erst am 30.6. umgezogen sind. Das wäre überhaupt kein Problem. Sicherheitshalber könnten wir noch die Rechnung vom Umzugsunternehmen mitnehmen, aber normalerweise würde das einfach akzeptiert. :smile:

    ich bin nicht sicher, wer da gerade sein Nest gebaut hat:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Madame Bluthänfling. :smile: (Und ich beneide dich um den Wendehals, wow!)

    ---

    Hier (Köln-Innenstadt) sind die ersten Mauersegler vor ca. 2 Wochen eingetroffen; inzwischen sehe ich auch regelmäßig welche an Häusern anfliegen und unter die Regenrinnen schlüpfen. "Unsere" Nester im Hof sind wohl noch nicht besetzt, aber ich rechne täglich damit. Es "sriiiit" wieder an allen Ecken und Enden. :smile:

    Ich bin kein Mathecrack, aber meiner Meinung nach ist da ein Fehler im Bericht. Bei 8500 Liter Milchleistung sind es, wie du geschrieben hast, 85 € pro Kuh/Jahr; der durchschnittliche Betrieb hält 74 Kühe, macht 6290 €/Jahr - also "über 6000 €". Aber nicht "pro Jahr und Kuh", sondern nur pro Jahr (für den ganzen Betrieb).

    Das hat nur eine Nano-Sekunde da gehockt und ich war viel zu weit weg - könnte das ein weibliches Schwarzkehlchen sein?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin nicht sicher, aber denke, das kommt hin. Kopfform und Proportionen sprechen für ein Kehlchen, bei einem weiblichen Braunkehlchen wäre der Kopf aber farblich weniger abgesetzt und es müsste einen deutlicheren/längeren Überaugstreif haben - also Schwarzkehlchen. Aber ohne Garantie.

    Gibt's hier Wahlhelfer*innen die Trinkgeld nehmen (dürfen)? Oder kennt das jemand hier aus seinem Lokal so?

    Als ich in meiner alten Heimat (Dorf) Wahlhelferin war, gab es eine Kaffeekasse. Das gesammelte Geld haben wir aber letztlich nie unter uns aufgeteilt, sondern an die Schule gespendet, in der das Wahllokal war. Das war allerdings vor ca. 20 Jahren, ich weiß nicht, ob es heute noch so gemacht wird.

    Was leuchtet da zur Zeit am Himmel? Gestern Abend sind wir ca 100 km auf der Autobahn gefahren. Erst dachte ich, das oben im Himmel sei ein Flugzeug, daß von der untergehenden Sonne angeleuchtet wird. Es leuchtete aber auch im Dunkeln noch so hell, vielleicht ein Komet? Und eben draußen beim Gassi war da wieder ein Stern super hell. Was ist das?

    Jupiter oder Venus. :smile:

    Momentan sieht man Venus als "Abendstern" sehr deutlich, etwa von 17 bis 20 Uhr über dem westlichen Horizont; Jupiter steht im Südosten, taucht ebenfalls in der Dämmerung vor allen Sternen auf (weil er schon nachmittags aufgeht) und bleibt die ganze Nacht sichtbar. Im Verlauf wandert er über den Himmel und ist dabei durchgehend auffällig groß und hell zu sehen.

    Wenn Person Kung und Person Fu heiraten würden, fände ich Kung-Fu als Doppelnamen witzig, aber sonst ist dieses Konzept für mich eher lästig.

    Freunde von mir haben geheiratet. Sie hießen Ko und Lee. Wir haben gewitzelt, dass die Kinder mit Doppelnamen Bro Ko Lee und Ko Lee, Bri heißen sollten.

    ... oder einen Vornamen mit E am Anfang: E. Ko Lee. (Insiderwitz für Biologen und Mediziner. ;) )