Ida schlängelt sich lasziv und unauffällig am Katzenklo vorbei um ganz elegant das frisch gelegte "Ei" des Katers Elmo aufzunehmen....bah.
Was finden manche Hund an Kot nur so unfassbar anziehend.
Ida schlängelt sich lasziv und unauffällig am Katzenklo vorbei um ganz elegant das frisch gelegte "Ei" des Katers Elmo aufzunehmen....bah.
Was finden manche Hund an Kot nur so unfassbar anziehend.
@Treppen: Hat sich Ida so ziemlich von Anfang an dran gewöhnt, es war auch einfach nicht möglich den Hund dauernd hoch und runter zu tragen. Ich bin echt froh dass sie sich jetzt recht locker hoch & runter bewegt, es wäre ansonsten mit 40 kg Hund auch einfach nicht machbar.
@Wetter: Ach Gott.
Das tut mir sehr leid dass Ihr diese Erfahrung machen musstet.
Da bin ich glücklich dass ich da eher an eine Hundeflüsterin geraten bin.
Also, um es zu betonen, ich will nicht belehrend rüberkommen oder so!
Aber mit der Zeit fand ich diese Anschauung, was so ein Hund alles "muss" und "soll" eigentlich echt schwierig, auch wenn man es in einem anerkennenden Licht betrachtet. Ich fand eine erstaunliche Leichtigkeit darin, meinen Hund "dürfen" zu lassen. Mehr "Hundeführer" zu sein als "Hundebesitzer". Auch wenn mir klar ist, dass viele Hunde, wie mein Nudelpudel auch, eng gesteckte Grenzen brauchen, um sich wohl zu fühlen.
Ich glaube beide Seiten (Mensch & Hund) machen Kompromisse. Und mit der Zeit weiß man miteinander umzugehen. Manchmal ist es leichter, manchmal schwerer.
Ich lese (hier) immer wieder, dass jemand immer im Home Office arbeitet. Was sind das für Jobs? Ich möchte das auch
Im Falle meines Freundes: Softwareentwicklung.
IT-Unternehmensberatung
Bei allen Trainern, bei denen ich mit dem Pü war, sollte der Pü vor allem dies nicht, jenes nicht. Der Pü sollte am besten gar nichts mehr.
Das tut mir sehr leid dass Ihr diese Erfahrung machen musstet.
Da bin ich glücklich dass ich da eher an eine Hundeflüsterin geraten bin.
So eine süße nurse....
ne, das macht keinen Spass. Ich hoffe halt dass sie irgendwann einsieht "Krähen und anderes Getier interessiert mich nicht und jagen ist doof".
Na ja, bisschen dran arbeiten muss man schon. Hier gab es jedes einzelne Mal einen Abbruch. Klar ist er auch mal durchgestartet, wurde aber seltener. Meist hat ein Räuspern meinerseits gereicht.
Ja, da hast Du Recht. Ich bleibe da dran. Aber es ist mühselig und anstrengend, ich habe hier einen sehr selbstbewussten sturen Hund mit eigenen Ideen sitzen, no will to please.
Beim 2. Spaziergang überhaupt mit ihr (sie ein 11-wöchiger Welpe, ich der unbekümmerte Hundehalter) hat sie sich umgedreht und ist heimgelaufen, hat vor der Haustür auf mich gewartet mit dem Gesicht "Den Scheiss macht ich nicht mit".
Da wusste ich wo der Hase lang läuft und lernte mich darauf einzustellen.
Du merkst dass diese Rasse auch gezüchtet wurde um selbstständig zu handeln, eigene Entscheidungen zu treffen und sich möglichst gut durchzusetzen. Das Ganze kombiniert mit Kraft und der Idee eine Mission zu haben und diese unter allen Umständen durchzuziehen.
Ich glaube man stört als Mensch da immer wieder rein und die Hunde tun uns letztendlich den Gefallen. Sie haben gewisse Merkmale in sich und werden dauernd gezwungen diese zu unterdrücken. Sie sollen nicht jagen, sie sollen sich Reizen gegenüber uninteressiert zeigen, sie sollen nicht an der Leine zerren, sie sollen verbindlich auf Rückruf reagieren. Sie sollen nicht bellen, sie sollen keine territorialen Ansprüche stellen, sie sollen ihrem Schutzinstinkt nicht nachgehen. Sie sollen im Haus möglichst ruhig agieren und keinen Stress veranstalten. Sie sollen sich auch in fremder häuslicher Umgebung auf ihre Decke begeben und dort bleiben. Sie sollen Fremden gegenüber neutral agieren, sie sollen ruhig bleiben auch wenn Menschen denen sie begegnen sie unbewusst provozieren. In einer Tour sollen sie all das nicht tun was sie eigentlich gern tun möchten.
Ein Hundeleben.
Krähen- ich glaub Ida träumt jede Nacht davon dass sie mal eine zu fassen kriegt. Auf Vögel fährt sie voll ab.
Macht keinen Spass, oder?
Krankenpflegerin Anansi
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
So eine süße nurse....
ne, das macht keinen Spass. Ich hoffe halt dass sie irgendwann einsieht "Krähen und anderes Getier interessiert mich nicht und jagen ist doof".
Alles anzeigenAlles anzeigenDas weiß ich. Aber ich komme für einen Hund auf die Rechnung.
64 € Versicherung (Agila)
?? € Steuer & Haftpflicht (muss ich mal schauen, weiß ich grad nicht aus dem Kopf)
120 € Futter (nicht ohne Grund nimmt der Hund im Moment im Schnitt 1 kg pro Woche zu)
45 € Friseur (alle 6 Wochen zum Waschen, Schneiden, Föhnen- macht 90 €)
20 € Hundeplatz, Online-Training, Bücher
50 € Sonstiges geschätzt (Zubehör, Leckerlis, Spielzeug usw), Zubehör wird ja mit der Zeit weniger, ist aber im Moment noch ein fetter Posten gewesen).
Also 300 € sind im Moment noch zu niedrig angesetzt, dies wird sich aber mit der Zeit etwas entspannen, der Hund frisst nicht ewig SO viel. (oder doch?)
Großer Hund, Versicherung + Friseur. Passt schon.
Ich rechne die Sparrate für den Tierarzt nicht mehr pro Tier, sondern für alle. Bzw. aktuelle ist das Tierarztkonto "voll" und ich nutze das Geld anderweitig, dass kann sich jederzeit ändern.
Und Auto wäre auch so ein Thema, wenn ich ganz ehrlich bin 90% meiner Fahrten sind tierbedingt und ganz eigentlich habe ich nur für den Hund ein eigenes Auto, weil ich das meines Partners nicht einsauen mag.
Ja, ist hier nicht anders. Den Volvo nutzen wir hauptsächlich mit Ida zusammen, in den Panda kann ich sie kaum quetschen...
Wenn ich noch die Autokosten mit ansetze ist es ganz aus....
Ja genau, insgesamt bekommt die Agila auch 150€ monatlich von mir für insgesamt 4 Tiere. Aber die Tierarztkosten waren dies Jahr durch Shiras OP + stationären Aufenthalt+ lange Nachbehandlung einfach der Hammer. In ihrem Fall war es gut "nur" eine OP Versicherung, aber ohne Behandlungslimit und unbegrenzter Nachsorge zu haben. Mit der Krankenversicherung wäre ich da nicht weit gekommen.
Ich hab das Rundumpaket- sprich es werden alle, wirklich alle TA-Kosten übernommen, von der Entwurmung bis zur OP, Impfung, Vor- und Nachsorgen, einfach alles.
Für meine Katzen habe ich das nicht, aber ich bin am Überlegen. Mein letzter Kater den ich vor den beide Youngsters hatte war sehr krank, er hatte Diabetes, 2 Katzen hatte ich mit PKD die waren chronisch krank, einen IW mit einer CDM allein hier betrugen die Medikamentenkosten 100 € im Monat und die letzten 6 Monate war ich Dauergast mit dem armen Kerl beim TA.
Was ich im Laufe der letzten Jahre zum TA getragen habe an Geld möchte ich lieber nicht zusammenrechnen.
Alles anzeigenHammer sowas...und was ein Glück hattest Du die KV für Deinen Hund.
Allein die kostet ja schon 64 € im Monat, + Futter, + Zubehör, + Friseur, ich komm im Moment auf 300 € im Monat für Ida
Für einen Hund! Die Rechnung oben sind für 2 Hunde und 2 Katzen.
Hier ist der Hund weiterhin das Sparbrötchen:
- 400€ Tierarztkosten
- Futter muss ich schätzen keine 30€ im Monat
- Steuer plus Haftpflicht 120€
- 60€ Maulkorb, 40€ Hundemantel
Macht 82€ im Monat für einen alten, mittelgroßen Hund. Normalerweise kaufe ich weniger Zubehör, dafür mehr Medikamente. Kekse habe ich mal mit Steuer und Versicherung gegengerechnet, weil ihm die seine Züchterin jedes Jahr schenkt.
(Dafür geben wir ~250€ im Monat für Katzenfutter aus
![]()
sind aber auch 4+1 und zwei Allergiker, zwei Fressraupen und einer Krank.)
Das weiß ich. Aber ich komme für einen Hund auf die Rechnung.
64 € Versicherung (Agila)
?? € Steuer & Haftpflicht (muss ich mal schauen, weiß ich grad nicht aus dem Kopf)
120 € Futter (nicht ohne Grund nimmt der Hund im Moment im Schnitt 1 kg pro Woche zu)
45 € Friseur (alle 6 Wochen zum Waschen, Schneiden, Föhnen- macht 90 €)
20 € Hundeplatz, Online-Training, Bücher
50 € Sonstiges geschätzt (Zubehör, Leckerlis, Spielzeug usw), Zubehör wird ja mit der Zeit weniger, ist aber im Moment noch ein fetter Posten gewesen).
Also 300 € sind im Moment noch zu niedrig angesetzt, dies wird sich aber mit der Zeit etwas entspannen, der Hund frisst nicht ewig SO viel. (oder doch?)