Beiträge von Froeschle

    Flossi, ist absolut ok 👍🙂

    Ich mache es meist so, dass ich sage, ich muss es dem Hund erst erlauben (zum Mensch zu gehen). Dafür haben die Leute Verständnis.

    Oder andersrum: er muss gerade lernen, dass er nicht jeden Mensch begrüssen darf. Wird auch gut akzeptiert.

    Das Verhalten von deinem Bekannten ist wirklich selten dämlich. Ich glaube mit der Zeit lernt man deutlich und freundlich zu sagen, dass das Verhalten den Hund irritiert oder so.

    Javik, ihr Jagdverhalten hab ich im letzten Beitrag beschrieben.

    Wir haben angefangen mit Futterbeutel zu arbeiten. Das hat sie schnell kapiert :smiling_face_with_heart_eyes:

    Und, sie muss warten, bis ich ihn ausgelegt habe und erst auf Kommando darf sie ihn holen. Das klappt schon richtig gut, wenn ich es nicht übertreibe. Ich erhoffe mir dadurch, dass sie irgendwann immer fragt, ob sie darf oder nicht.

    Danke, ich schau im Antijagd-Thread vorbei :-)

    An alle anderen. Danke, das macht wirklich mut. Wie gut, dass es das Forum gibt. Ich hab sicher 70% meines Wissens mir hier angelesen.

    Ben_auch_mal_hier. Das klingt gut, vielleicht geht es ja auch in so eine Richtung. Melden ist ja auch absolut erlaubt. Und das mit den Kids behalte ich sehr im Auge.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    yeah images

    Herzlichen Dank für eure antworten :bindafür:

    Ich kann nur auf dEM Handy schreiben, deshalb ist das mit dem zitieren und so bisschen doof.

    Ja, wie gesagt hab ich bisschen Schiss, weil sie jetzt schon in dem jungen Alter Wachtrieb zeigt, wo das doch angeblich erst später kommt.

    Vielen Dank für die praktischen Tipps. Zum Thema garten, wir haben leider keinen direkten Zugang zur Wohnung, deshalb kann ich sie nicht einfach reinschicken, sondern muss sie im Garten verwahren (die Kids sind ja auch mit in garten, da kann ich nicht ständig rein und raus, wie es jetzt für die hundepädagigik passen wäre) deshalb Leine ich sie dann an, was sie natürlich nicht abhält, von dort aus, weiterzubellen.


    Wie zeigt sich das Jagdverhalten:

    Nase ständig am Boden oder in der Luft zum schnüffeln. Wildspuren nachgehen, vögel jagen, buddeln, Katzen sind der Endgegner :see_no_evil_monkey: ach so, und ständig Pfote anheben und vorstehen. Also für mich Laie verhält sich so ein Hund mit Jagdtrieb :D davon bin ich nicht begeistert. Aber davor hab ich keine Angst. Zur not bleibt sie an der schlepp. Im Moment lässt sie sich sehr noch gut abrufen. Ich lass sie aber nur freinlaufen, in einem Gebiet vor unsrer Tür in dem ich den Überblick gut halten kann. So kann sie auch Mal richtig Gas geben und rennt riesige Runden um mich Rum.

    Also um Moment freut sie sich wirklich Menschen zu sehen. Sie lässt sich gerne von den Nachbarskindern streicheln und wenn wir Besuch bekommen, verhält sie sich toll. Wenn sie denn dann auch an der Reihe ist, begrüsst sie stürmisch (dran arbeiten wir) und kommt auch immer wieder Mal zum streicheln. Dazwischen legt sie sich auf ihren Platz und chillt. Natürlich kann da auch viel beschwichtigung dabei sein, den Unterschied zu erkennen fällt mir schwer.

    Wir hatten kürzlich auch eine andere Situation, da war ich auch sicher, dass es Unsicherheit war. Eine Mann war in der hocke beim Nüsse sammeln. Sie erst geknurrt und gebellt. also wir näher kamen und sie erkannt hat, dass da einfach nur ein Mensch ist, hat sie sich direkt entspannt.

    "Lass dir bitte auch keine Angst machen, dein Hund würde sobald die Pupertät vorbei ist zur reißenden Bestie werden"

    Ja danke, das tut gut zu lesen. Ja, ich sehe es auch als Chance, dass wir sie so jung und ohne schlechte Erfahrungen bekommen haben. So können wir noch gut alles in Bahnen lenken. Aber genau deshalb mach ich mir so viele Gedanken, weil ich kein Hundeprofi bin und ich deshalb manchmal Angst hab, was zu übersehen und nicht entsprechend reagiere. Was dann dazu führt, dass sich was blödes etabliert, das zu verhindern gewesen wäre.

    Deshalb bin ich sehr sehr dankbar für eure Beiträge und tollen Tipps, die ich mir sehr zu Herzen nehme :-)

    Danke fürs Mutmachen :nicken:

    So, jetzt Versuche ich noch ein besseres Foto hochzuladen. Ich gehe Mal auf die Suche. Bei dem Wirbelwind gar nicht so einfach ein aussagekräftiges zu machen. Ja, sie sieht sehr jagdig aus, was ja nicht heißt, dass nicht doch ein HSH oder ein Schäferhund mitgemischt hat. Sie hat übrigens auch schwimmhäute und geht gerne ins Wasser :herzen1: das hatte ich mir immer gewünscht :cuinlove:

    Hallo ihr lieben, wir haben seit 2 Monaten eine jetzt 7 Monate alte Hündin aus dem Tierschutz, also keine Ahnung, welche Rassen enthalten sind.

    Eigentlich wollten wir einen kleineren Hund (die Mutter ist auch mit 38 cm klein), jetzt scheint sie doch in Richtung 55 cm zu gehen. Sie ist sehr freundlich und lieb, aber lässt immer mehr erkennen, dass sie einen ordentlich Jagdtrieb hat und (das bereitet mir mehr sorge) auch ordentlich Territorialverhalten zeigt. Sie ist ja erst 7 Monate. Da mach ich mir Gedanken, wo das hinführt.

    Wir sorgen schon dafür, dass wir den Besuch empfangen, nicht sie, sie muss auf dem Platz warten (wenn nötig angeleint) bis wir ihr erlauben, den Besuch zu begrüssen. Am Gartenzaun meldet sie alles und jeden, auch knurrender weise, ich gehe hin, sag, das ist OK, das ist der nachbar. Wenn sie weitermacht, Leine ich sie für eine Weile an...

    Auf dem Spielplatz, wir sitzen am Rand, alles bestens, aber wenn jemand im Wald (Pilzesammler) umherstreift, knurrt und bellt sie in die Richtung. Hier Verfahre ich wie beim Nachbar im Garten: zeigen, OK sagen und dann z.b. Sitz machen lassen und dafür belohnen.

    Sie kontrolliert auch unsere Kids, kommen sie ins Wohnzimmer, springt sie auf, rennt hin, guckt kurz und legts sich dann meist direkt wieder auf ihren Platz.

    Grundsätzlich mag sie Menschen, möchte am liebsten zu allen hin, auch andere Hunde. Beides darf sie nur nach Erlaubnis und natürlich längst nicht immer.

    Sie hat keine Ängste. In neuen Situationen ist sie unsicher und aufgeregt, aber nach ein paar Begehungen hat sie schon gelernt, dass alles OK ist (kleine stadtgänge, Ausflug zum Pferdestall o.ä.)

    Leider hat sie auch sehr wenig will to please. Unser Joker sind Leckerli, dafür tut sie alles, und hat auch schon viel gelernt. Impulskontrolle, warten, Sitz, Leine gehen (Mal besser Mal schlechter) deckentraining... ruckruf. Wir sind dran. :-)

    Ich hoffe, ich konnte euch ein Bild verschaffen.

    Wir sind Anfänger, gehen in die Hundeschule, haben auch eine Trainerin, die zweimal bei uns war. Die Infos von ihr sind aber eher dürftig, finde ich. Sie sieht alles Recht gelassen. Ich dagegen möchte einfach schauen, dass das keine blöde Entwicklung nimmt. Ich lese viel, mach mich schlau so gut es geht und erhoffe mir hier, von euch Hundeprofis den ein oder anderen Tipp.

    Ich danke schonmal im voraus :gut:

    (Vielleicht kann ein Admin den Fehler im Titel korrigieren :ugly: )

    Ich gebe meine löchrige Socken dem Hund und der freut sich. Ansonsten klaut er mir gern getragene Unterhosen und meine Schlafbrille.

    Ich weiß, jeder denkt den schönsten Hund zu haben, aber guckt mal, ist Darko nicht schööööön? Bin ganz verliebt in diese Fotos (in meinem TB sind noch mehr):

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wunderschön :smiling_face_with_heart_eyes: und vom körperbau unserer mischlingshündin aus Bulgarien sehr ähnlich :partying_face:

    Ben_auch_mal_hier und die anderen, danke für eure antworten zum Thema Sofa.

    Ben, nein, ich denke nicht dass sie Ruhe vor dem Kids auf dem Sofa sucht, eher das Gegenteil :smiling_face: es ist mittendrin, bequem und erhöht, alles im Blick. In ihrer Körbchencke hat sie mehr Ruhe, aber auch das ist nicht weit weg (und tabu für die Kids). Zusätzlich haben wir noch einen abgehängten Kernel, da liegt sie auch manchmal dein, wenn sie komplett ihre Ruhe will.

    Ja du hast Recht. DIebletzen beiden Tage waren für sie wahrscheinlich zu viel. Manchmal lässt es sich halt nicht vermeiden, das meker man dann schon. Heute war ein ganz normaler langweiliger Tag, da war sie auch gleich wieder kooperativer und ruhiger. Also nur 20 Mal vom Sofa schicken heute xD

    Interessant fand ich, dass ich aus der Küche raus meine 8 jährige Tochter beobachte, wie sie zum Sofa geht (nachdem der Hund sich Mal wieder Draufgeschichten hatte) und sagt "runter" mit dem Finger auf ihren Platz zeigt und .... Der Hund es einfach macht :shocked: .

    Die Kids dürfen den Hund bei uns nicht Massregeln oder erziehen, aber sie halten sich leider nicht immer dran. Ich war erstaunt und überrascht, dass sie scheinbar sehr genau weiss, was von ihr verlangt wird und eben nicht erstaunt er, dass sie es einfach so befolgt hat :denker:

    Wir diskutieren darüber,ob sie es einfach darf und fertig. Aber aus genannten Gründen werden wir die Regel wahrscheinlich weiterhin aufrecht erhalten. Einfach weil wir den Eindruck haben, dass sie regeln braucht. Sie geht ja auch immer wieder mit den Pfoten auf den Tisch oder auf die Küche l, das ist ja das gleiche Thema. Heute hatte ich in der Küche gerade nasse hände und hab ihr, aus Reflex, als sie wieder auf die Anlage hoch ist, mit den Fingern ein bisschen ins Gesicht gespritzt. Das war das erste Mal, dass sie sich beeindruckt gezeigt hatte :D eigentlich hatte ich nicht vor, sie auf diese Weise zu erziehen, aber für die nächste halbe Stunde musste ich sie nur anschauen und die Pfoten gingen runter :ka:


    Thema Fremdbetreuung: ganz aktuell ist das Thema heute auch aufgekommen, wir brauchen für nächsten Samstag jemanden, wenn sie nicht 4 Stunden alleine bleiben soll. Wir sind erst so bei 20 Minuten. Da bin ich gerade auch ratlos und zermartere mir den kopf. Bisher hatten wir es immer so hinbekommen, bzw. Meine. Mutter könnte einspringen, was echt gut geklappt hat.... So ein Mist.

    Morgen schauen wir uns eine Hundeschule an. Ich bin ja Mal sehr gespannt, wie die Dame sich benimmt :ugly: und ob ich es dort gut finde.