Ich hatte ja schon gehofft, dass wir in die Stehtage kommen. Aber das Blut ist wieder mehr und etwas dunkler.
Sie markiert sehr viel, schnüffelt extrem und ist insgesamt nervöser. Will oft raus. Irgendwie tut sie mir Leid.
Ich hatte ja schon gehofft, dass wir in die Stehtage kommen. Aber das Blut ist wieder mehr und etwas dunkler.
Sie markiert sehr viel, schnüffelt extrem und ist insgesamt nervöser. Will oft raus. Irgendwie tut sie mir Leid.
Danke fürs Mutmachen
und dein Feedback.
Ja, stimmt. Vielleicht sollte ich eine ganz einfachen Trick erklickern, damit ihr das Prinzip klarer wird. ![]()
Ich konnte heute aber immerhin schon Recht lange die Pfoten berühren ohne dass sie sie weggezogen hat.
Wenn sie es denn tut, was mache ich dann? Wieder einen Schritt zurück, oder?
So, ich hab's jetzt direkt noch mal versucht und im sitz auf einer Badematte. Die Pfoten berühren. Hat eigentlich super geklappt, nur zwischendurch ist sie ins Platz. Das hab ich dann einfach Mal zugelassen und so weitergemacht (falsch?)
Sie hat dann irgendwann angefangen wieder nach dem Leckerli zu betteln mit der anderen Pfote. Dann hab ich aufgehört, weil ich das ja nicht belohnen möchte. Ich hab ein "fertig" Signal. Dann wusste sie auch, dass es jetzt vorbei ist.
Ich glaube es hat ihr gefallen. Und ich finde, es war doch deutlich ruhiger als beim letzten mal. ![]()
Ich werde berichten.
Woran erkennt sie dann, dass das jetzt das IBB Signal ist?
Indem das z. B. mit einer bestimmten Decke verknüpft ist.
Hast Du vorher schon mit ihr geclickert? Oder ist das komplett neu für sie?
Ich hatte mal einen clicker eingeführt und einfach so versucht, sie an die Krallenzange zu gewöhnen. Das hab ich aber anscheinend zu planlos gemacht. Sie hat am Ende die Zange geklaut und wollte mit ihr spielen
![]()
Jetzt hab ich den Kurs der kürzlich verlinkt war gekauft, da ist das Krallen schneiden sehr detailliert aufgebaut. Nur wie gesagt, haben wir es nicht mal in die Grundposition geschafft ![]()
Mit euren Tipps Versuche ich es nochmal. Wenn ich nicht vorankomme, mach ich ein Video, falls ich das hinbekomme.
Ich bin immer wieder begeistert, wieviel Hilfestellung man hier bekommt, dass da Leute sitzen, die sich die Zeit nehmen um zu helfen. Vielen Dank ![]()
Für mich klingt das sehr danach, dass sie nicht weiß was sie tun soll und der Frust dann die Erregung noch mehr hoch treibt. Ein Video wäre echt nicht schlecht.
Stehen/Sitzen/Liegen auf einer Matte wäre ein recht einfaches Kooperationssignal. Pfote wegziehen, aufstehen (falls Sitz oder Platz) oder Matte verlassen wären für mich dann eindeutige Signale zu stoppen.
Ja, den Eindruck mit dem Frust hatte ich auch. Ok, ich nehme Mal eine Matte oder ähnliches und werde es in einer einfacheren Position probieren.
Ich hab mir ihrem ganz normalen trofu trainiert, aber sie ist sehr verfressen ;-)
Wenn ich jetzt eine Position, die sie schon kennt, wie z.b. "sitz" nehme. Woran erkennt sie dann, dass das jetzt das IBB Signal ist? Bzw. Ist dann das Zeichen, Pfote wegziehen, für mich das Zeichen "Kooperation beendet" ?
Das wäre halt eindeutiger, wenn es eine Position gäbe, die sie sonst noch nicht kennt. Oder ist das egal?
Vielen Dank für deine Antworten ![]()
Sie ist so auf die leckerchen erpicht
In dem Moment, wo Du sie mit dem Leckerchen quasi in die Seitenlage führen willst oder allgemein?
Hm, das könnte der Knackpunkt sein. Sie ist allgemein sehr stürmisch. Und oft (beim Leinenführigkeit üben) muss man schon auf seine Finger aufpassen.
Und bei so einer Übung ist sie auch aufgeregt und fragt sich, was sie tun soll. Und im Eifer hampelt sie rum, bettelt nach dem Leckerli mit den Pfoten und lässt sich nicht in die Position bringen.
Vielleicht sollte ich direkt davor (zur Erinnerung) Nicht-nach-dem-leckerli-gieren üben. Das mach ich sonst auch zwischendurch (also Hand geht erst auf, wenn sie die Nase wegnimmt). Im Eifer den Gefechts ist dann dann manchmal wieder vergessen.
Hallo zusammen,
Ich hab mit unserer Hündin mit MT begonnen. Leider scheitern wir schon am IBB Signal. Ich möchte sie in Seitenlage legen, weil unsere grösste Baustelle das Krallen kürzen ist.Sie ist so auf die leckerchen erpicht, dass sie gar nicht in die Position findet. Ich hab mehrere Varianten in verschiedenen Videos ausprobiert. Eina andere Position würde ihr vielleicht leichter fallen, aber Kinn auf Hocker ist ja eher ungünstig zum Krallen bearbeiten.
Hattet ihr ähnliche Probleme?
Ich finde Paul sieht ja auf den Fotos recht entspannt aus. Also wenn ihr es beherzigt und das Programm stark runterfährt und ihm Zeit gebt, sich an alles langsam zu gewöhnen, wird sich das sicher alles einpendeln.
Gassi sah bei uns am Anfang so aus: auf eine kleine Grünfläche ein Haus weiter stehen bleiben, schnüffeln lassen, geschäfte machen lassen und fertig. Hat oft gedauert, bis sie sich lösen konnte, weil selbst das zu aufregend war. Pipi wurde dann direkt danach zu Hause gemacht, wo alles ruhig war ![]()
Einmal am Tag sind wir nach ein paar Tagen noch ein bisschen gelaufen: das ist eine kleiner Rundweg den man in 5 Minuten flott laufen könnte. Da auch, gucken lassen, schnuppern... Allein, dass da jetzt ne Leine dranhängt mit nem Mensch am anderen Ende, ist ja schon viel zu lernen.
Geschäfte konnte sie nocg sehr lange nur auf besagter Wiese erledigen, weil alles andere viel zu aufregend war. Wir haben sie jetzt 4,5 Monate. Sie jetzt 9,5 Monate alt. Auf unserer Hausstrecke ist sie sehr entspannt inzwischen. Auf neuen Strecken immer noch sehr aufgeregt, aber ansprechbar.
Einfach auch für die Zukunft schauen, dass nach einem aufregenden Tag mindestens ein "langweiliger" folgt.
Und wenn ihr euch dann noch mit der HSH Geschichte befasst (und mit Hundehaltung/Erziehung allgemein), wird das schon ![]()
Wie groß ist er denn?
Total süß auf jeden Fall ![]()