Hier sind übrigens gekochte Nudeln auch sehr angesagt.
Beiträge von Froeschle
-
-
Der Hund vertrocknet.... Wartet nicht bis morgen.
Und ja, bei Darmverschluss kann auch Durchfall auftreten.
-
Ist das spannend

Ich bin ja fast ein bisschen neidisch.
Ich hab unsere Probe schon vor Weihnachten nach Österreich geschickt und muss sicher noch 2-4 Wochen warten

Wenn's soweit ist, gibt's natürlich auch Fotos. Ich hoffe sehr dass nicht nur Supersenf bei rauskommt.
-
Ich finde es grob fahrlässig, dass der TA euch wieder heimgeschickt hat

Ich drück die Daumen.
-
Alles anzeigen
Eine Frage:
Auch wenn diese "extremen" Fälle sicher besonders toll arbeiten und sich in den richtigen Händen nicht total wegschiessen - auch wenn sie es anscheinend zwanghaft versuchen - ...also, reißt mir bitte nicht den Kopf ab, aber fällt das nicht irgendwie unter Qualzucht?
Ein extremer Hang zu Selbstzerstörung durch nicht ablassen, Zwangsverhalten, enorme Sensibilität... So will man doch nicht leben. Das ist doch keine schöne Existenz, wenn man beständig extrem eng von außen reguliert werden muss, weil man sich sonst selbst kaputtmacht? Ständige Zwangsgedanken?
Je mehr ich da lese, desto trauriger finde ich das.
Damit genau das nicht passiert, sollten diese Hunde in Hände, die wissen wie man sie zu lebenstauglichen Gesellen macht UND sie zudem noch gut arbeiten können.
Die Schafhaltung in Deutschland befindet sich in einem krassen Wandel. Die meisten Schafherden befinden sich in Händen, die "nebenher" einige Tiere halten und ihr Geld anderweitig verdienen. Koppelschafhaltung heißt das. Genau dafür sind diese Hunde quasi perfekt. Sie heißen ja auch Koppelgebrauchshunde. Der Bedarf an guten Arbeitshunden diesen Typs ist hoch wie nie in Deutschland. Zumal nun langsam auch "alteingesessenen" Schäfern dämmert, dass ihr AH für diese neue Form der Schafhaltung gar nicht mehr wirklich passt ... Diese Hunde werden nicht nur aus Jux und Dollerei gezüchtet, sie werden tatsächlich gebraucht.
also sollte die Verantwortung viel mehr bei den Züchtern liegen, wohin die Hunde kommen (wie so oft).
Wie ist es mit den Showlinien? Wie ist da deine Meinung flying-paws? Sind die Hunde so gemässigt, dass sie auch ohne Schafherde und sehr kompetenten Haltern klar kommen können?
-
Wenn ich mein Handy nicht dringend brauche, lass ich es zu Hause mit laufender Kamera und kann mir im Nachhinein angucken, was der Hund so getrieben hat.
-
Kleine lustige Anekdote von heute, wie praktisch es sein kann, wenn der Hund apportieren kann.
Bei unserer Standard runde macht der Hund oft kurz nach dem losgehen ein Häufchen. Da das aber ein Rundweg ist muss ich, entweder die Tüte die ganze Runde mit mir rumschleppen oder ich hole sie später ab. Damit ich nicht so weit laufen muss, werfe ich sie mir meist (Wiesenweg) ein Stück Richtung Heimat (ich hab ein bisschen ein Optimierungszwang, glaub ich
)Heute hab ich mich so dumm verworfen, dass die Volle Tüte in hohem Bogen in ein Dickicht flog, aus dem ich sie nur schwerlich und am Ende voll mit Schnee beladen wieder hätte rausholen können. Da der Hund sowieso, wie immer, der Tüte gerne hinterher möchte und nicht darf (Impulskontrolle
) hab ich heute das Go dafür gegeben. Und im nächsten Moment bereut, weil sie die Beute auch gern Mal schüttelt 
Aber sie hat's ganz brav, von mir motiviert mit der Lebewursttube panisch schwenkend, auf direktem Weg gebracht

Kotbeuteldummytraining für den besonderen Thrill

-
Verstehe, ja ich war etwas irritiert. Ich dachte ein Wanderstock in Dildo Optik

-
Was ist denn das für ein Hilfsding?

-
Ich hatte ja schon gehofft, dass wir in die Stehtage kommen. Aber das Blut ist wieder mehr und etwas dunkler.
Sie markiert sehr viel, schnüffelt extrem und ist insgesamt nervöser. Will oft raus. Irgendwie tut sie mir Leid.
Erste Läufigkeit?
Ja