Beiträge von Froeschle

    da mein Beitrag hier eigentlich noch besser passt (gerade erst gesehen), kopiere ich ihn hier Mal rein:

    Ich muss sagen, da bin ich Ich ganz schön in die Falle getappt, andererseits hab ich auch davon profitiert, so viele Infos zu bekommen.

    Ergebnis: es läuft echt gut mit unserer Hündin und wir sind glaube ich auf einem guten Weg.

    Aber, ICH war die ganz Zeit sehr gestresst, alles richtig zu machen, mache mir ständig Sorgen, ob sich da was schlecht entwickelt (in Sachen Artgenossenunverträglichkeit, schutztrieb oder sonstige Themen).

    Inzwischen versuche ich, alles etwas gelassener zu sehen und eben auf mein Bauchgefühl zu achten.

    Z.b. Nachbarn mit deren Hund getroffen, beide Hunde an der Leine, Hunde haben sich beschnuppert. Vorher hätte ich noch gedacht, Scheisse, kein Leinenkontakt, Mist, jetzt hab ich was kaputt gemacht. Jetzt denke ich, egal, solange das nicht die Regel ist, jeden Hundekontakt zuzulassen.

    So viele HH haben unkomplizierte Hunde und die sind viel naiver an die Sache rangegangen.

    Ich will's jetzt einfach mal entspannter sehen.

    Mit hilft da auch immer die Videos von Dirk Biller zu schauen. Der ist meiner Meinung nach ein toller Trainer, aber sieht vieles einfach gelassen.

    Ich muss sagen, da bin ich Ich ganz schön in die Falle getappt, andererseits hab ich auch davon profitiert, so viele Infos zu bekommen.

    Ergebnis: es läuft echt gut mit unserer Hündin und wir sind glaube ich auf einem guten Weg.


    Aber, ICH war die ganz Zeit sehr gestresst, alles richtig zu machen, mache mir ständig Sorgen, ob sich da was schlecht entwickelt (in Sachen Artgenossenunverträglichkeit, schutztrieb oder sonstige Themen).

    Inzwischen versuche ich, alles etwas gelassener zu sehen und eben auf mein Bauchgefühl zu achten.

    Z.b. Nachbarn mit deren Hund getroffen, beide Hunde an der Leine, Hunde haben sich beschnuppert. Vorher hätte ich noch gedacht, Scheisse, kein Leinenkontakt, Mist, jetzt hab ich was kaputt gemacht. Jetzt denke ich, egal, solange das nicht die Regel ist, jeden Hundekontakt zuzulassen.

    So viele HH haben unkomplizierte Hunde und die sind viel naiver an die Sache rangegangen.

    Ich will's jetzt einfach mal entspannter sehen.

    Mit hilft da auch immer die Videos von Dirk Biller zu schauen. Der ist meiner Meinung nach ein toller Trainer, aber sieht vieles einfach gelassen.

    Ich wüsste nicht, wie ich Appetitsteigereung messen sollte xD

    Wann zeigen sich bei Euren Hündinnen denn die Anzeichen von Scheinträchtigkeit? Die Läufigkeit haben wir rum, Madame ist auch wieder das gewohnte Sonnenscheinchen.

    Eigentlich 1-2 Wochen nach den Stehtagen. Die Symptomatik verändert sich dann bis zur Pseudogeburt von "Besen" (am Anfang) zu anlehnungsbedürftiges "Jammertal" (Ende). Das klingt jetzt dramatischer als es ist - nur um den Gemütszustand zu beschreiben. Nach der ersten Läufigkeit hatten wir nur ein bisschen "Besen", das Fiepsige ist erst dieses Mal dazu gekommen. Aber es ist alles problemlos zu ertragen, sie frisst, rennt, spielt, trägt keine Babys herum, sie ist halt emotional etwas labiler als gewohnt.

    HAt sich ihr Verhalten in Bezug auf Artgenossen wieder normalisiert oder ist was zurückgeblieben?

    Hier ist die scheinträchtigkeit auch vorbei. Ich finde, sie wacht etwas stärker als vor der läufigkeit, aber ansonsten ist sie wieder die alte.

    Wir kommen glaube ich langsam in der Pubertät an :grinning_squinting_face: mit dem Zahnwechsel ist sie auch schon fast durch, wo ist nur das Baby hin? :pleading_face: Sie fängt langsam an so manches zu hinterfragen, ob das jetzt wirklich sein muss, aber sie ist trotzdem noch sehr zuverlässig, was Rückruf, Leinenführigkeit etc angeht. Aber aktuell ist auch einfach vieles gruselig, auch Sachen, die sie schon lange kennt, sind plötzlich unheimlich :grinning_squinting_face:

    Aber vor allem beim Freebiken macht sie sich wirklich super :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klasse, und so ein hübsches hundilein :smiling_face_with_hearts:

    Was passiert wenn ihr einen anderen Hund trefft?

    wir machen auch Mal mit, ich glaube ich hätte noch weiter runter müssen für das Foto :???:

    Rasse: Deutsch Kurzhaar Mix aus Bulgarien (nicht kupiert, sondern Gendefekt)

    53 cm SH, 12 Monate alt, Mädchen

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Radi

    So ähnlich sihr das bei uns auch aus xD

    Vor allem, wenn sie das erste Mal von der Leine darf. Da muss erstmal Energie raus. Aber sie bleibt auch abrufbar dabei. Wenn dann bisschen Dampf raus ist, pendelt sich der Radius bei 10-50 m ein.

    Das war leider nach 2 h Spaziergang, als die Luft schon ein bisschen raus war.

    Verstehe :ugly:

    Ja, das ist halt auch der Rasse geschuldet, denke ich. Bei uns ist ja auch sehr viel Jagdhund drin (u.a. 25% Deutsch Kurzhaar).

    Die sind halt einfach auch sauschnell und nicht so leicht müde zu bekommen. :headbash:

    Das gut ist, sie können in 2 Sekunden auch wieder da sein :hust:

    Radi

    Sonics Meinung zum Thema Radius

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ähnlich sihr das bei uns auch aus xD

    Vor allem, wenn sie das erste Mal von der Leine darf. Da muss erstmal Energie raus. Aber sie bleibt auch abrufbar dabei. Wenn dann bisschen Dampf raus ist, pendelt sich der Radius bei 10-50 m ein.

    Das ist halt so ein Thema bei dem jeder meint, das richtige zu tun und (vor allem) auch das richtige für jeden zu wissen.

    Gleiches gilt auch für Kaiserschnitt oder Stillen/nicht-Stillen usw. Nur halt an der Kinderfront. Da verbaut man seinem Kind ein gutes Leben von ersten Moment an...

    Das sind Themen, die jeder selbst entscheiden sollte, in der Hoffnung, einen für alle guten Weg zu gehen. Dumme Menschen und dumme Entscheidungen gibt's immer. Das lässt sich nicht vermeiden. Sonst müsste man schon viel früher anfangen und zb. manchen Menschen das Kinder bekommen untersagen.

    Danke -SPIKE- für deine Antwort :-)

    Und ja schön, dass du mich auch nicht falsch verstanden hast. Wenn man nur liest, kann man ja schnell einen schnippischen Unterton oder so hören, der gar nicht gemeint ist.

    Dass Menschen im Moment noch recht sicher sind, denke ich auch. Aber irgendjemand hatte was von einer Eskalationsskala geschrieben, mit neun Stufen (oder so ähnlich) und bei der steigen wir stetig hinauf, so dass es sich nur noch um eine Frage der Zeit handeln dürfte, bis zb. Kinder nicht mehr sicher im Wald sind und erste Menschen dem Wolf zum Opfer fallen. Gerade weil in Deutschland im Vergleich zum Rest der Welt, Wolf und Mensch viel zu nah "aufeinanderhocken".

    -SPIKE-

    Ernstgemeinte Frage: liest du hier nur sporadisch mit oder verfolgst du hier (seit längerem) den Thread?

    Bis ich hier gelesen hab, war ich eine absolute Wolfsbefürworterin. Seit ich hier lese, fand ein Umdenken statt und ich bin inzwischen der Meinung, dass in Deutschland viel zu viele Wölfe (nahezu) unkontrolliert leben. Ich hab nichts gegen den Wolf grundsätzlich. Sind wunderschöne Tiere. Nur halt zu viele.

    Ich kann's kaum nachvollziehen, dass man, wenn man hier regelmäßig liest, so eine Meinung vertreten kann.