Beiträge von Froeschle
-
-
miamaus2013 wie hast du das Alleinsein aufgebaut? Merke gerade, dass Gonzo momentan nicht alleine bleiben kann. Er wird zerstörerisch…das war schonmal viel besser.
Heute war echt so ein Tag, da hätte ich den Hund am liebsten an einen Baum gehangen und wäre gegangen.
Schon immer versuche ich an der Leinenführigkeit zu arbeiten und die letzten Wochen habe ich auch endlich Fortschritte gesehen. Zuhause, die Standard-Route läuft er die ersten 10min entspannt neben mir (danach geht es an die lange Leine), schaut zu mir, makiert auch an der kurzen Leine nicht. Heute dachte ich mal, wir machen einen Ausflug in einen ruhigen Wald als nächsten Schritt, das geht schon. Nichts da! Sprang in die Leine, zog wild herum, machte ein Stressgesicht und hechelte nur herum. Ich war heute wirklich geduldig, aber am Ende war ich froh als er wieder im Auto war.
So macht das echt keinen Spaß 🫠 Aber mein Gefühl sagt mir, dass ich regelmäßiger an andere Orte sollte. Glaub diese Meidetaktik bringt uns nicht weiter.
Gerade heute hab ich gedacht, dass wir genau bei dem Thema Fortschritte gemacht hhaben: an fremden Orten nicht wie bescheuert an der Leine ziehen. Sie zieht zwar mehr, als "Zuhause" aber es ist schon viel, viel besser geworden.
Also tatsächlich mein Tipp: Ncht meiden, sondern dosiert fremde Orte aufsuchen und dort am Geschirr mit Bauchgurt führen. So hab ich's gemacht.
Das wird bestimmt

-
Im Prinzip ist mir auch völlig wurscht, ob der Hund alt war oder nicht. Der war kurz vor dem Ersticken und hat nicht nur bisschen geröchelt und war schlapp.
So blind kann keiner sein. Egal was man als normal empfindet. Auch ein Mops sollte erlöst werden, wenn er sich derart quält (bzw. Vielleicht wäre da ja auch die Chance irgendwie zu behandeln).
-
Also, ich würde sicher niemanden anzeigen in so einem Fall, wenn ich nicht vorher nachgefragt hätte.
Falls ich ihn nochmals treffen sollte, werde ich ihn ansprechen. Den Tipp mit dem Buggy find ich super.
Er hat zwar auf den Hund gewartet, aber so im Abstand von 15 Metern, wenn nicht mehr. Mitten in der Stadt auf dem Gehweg. So ein Mops wiegt ja jetzt nicht so viel. Er hatte ihn wenigstens tragen können.
Auf mich hat es auch so gewirkt: ist halt so bei einem alt Mops und fertig.
Aber klar, ohne zu sprechen, sind das nur Mutmaßungen.
-
Ja, ich werde mich innerlich drauf vorbereiten, ihn das nächste mal anzusprechen.
Gestern war ich da einfach zu geschockt und überfordert.
-
Ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ich nicht den ganzen Thread gelesen hab, für den Fall, dass das Thema schon mal da war.
Ich hab gestern in der Stadt einen Mann mit zwei Möpsen gesehen. Der eine Hund war so fertig, der legte sich alle paar Meter auf den Bauch, hat so laut geröchelt, dass ich aus 10 Metern Entfernung gehört hab

Der Mann ging (Recht langsam) weiter und der Hund schloss wieder ein paar Meter auf um sich wieder hinzulegen. Ich dachte, der erstickt hier nich an Ort und Stelle

Kann man da irgendwas tun? Anzeigen oder so? Polizei rufen? Natürlich vorher mit dem Menschen sprechen. Ist klar.
Wäre der Hund bei Hitze im Auto eingesperrt wurde alle aufschreien. Hier sagt keiner was und alle schauen weg.
Das ist doch hochgradige Tierquälerei. Es hat mir echt so leid getan

-
Snaedis , wie wird denn "aussortiert"?
Mein Sohn wünscht sich auch schon ewig ein Aquarium und mich fasziniert es auch. Deshalb frage ich so neugierig.

Also, landen die dann einfach im Mülleimer? Oder in der Pfanne

-
Natürlich inklusive der Menschen, die diese Natur teilweise erst geschaffen haben und in ihr, von ihr und mit ihr leben.
Hatten wir schonmal, in den meisten Regionen der Welt ist es völlig normal, daß Menschen durch Wildtiere getötet werden. Seien es Giftschlangen, Spinnen, Skorpione, Krokodile, Flußpferde, Elefanten oder Carnivoren.
Woher kommt der Anspruch, daß kein in Deutschland lebendes Wildtier gefährlich sein darf? Mal abgesehen davon, daß es hier Wildschweine gibt, deren Gefährdungspotential für Menschen mindestens so hoch ist wie das von Wölfen und selbst Kühe schon Menschen getötet haben. Irgendwo finde ich das Fanatismus. Eine Gefährdung von Menschen durch Wildtiere wird vielleicht nicht als schön empfunden - ist eigentlich aber der Normalzustand.
Mag ja alles richtig sein. Trotzdem sind wir bisher ganz gut ohne Wolf klargekommen und der Wolf hat genug Lebensraum außerhalb von Deutschland, nämlich in weniger dicht besiedelten Gegenden.
-
Alles anzeigen
Ja genau, den hatte ich gefunden 😀
Ich melde mich, wenn ich tatsächlich Mal hinfahre

Spoiler anzeigen
Und dann laufen wir gemeinsam um den See und danach magst uns nie wieder treffen, die wilde Hilde und mich

Fremde Umgebung und fremder Hund

Aber grundsätzlich wäre ich dabei

Spoiler anzeigen
No worries: Wasser ist unser Endgegner, an dem See läuft Emmi zickzack, rein ins Wasser, kurz gucken, ob die Alte noch da ist, dann wieder baden. Leinenführigkeit ist da so unterirdisch, dass ich sie direkt nach dem Parkplatz abmache und immer Leberwurst dabei habe - sonst könnte ich mir anschließend beide Schultern einrenken lassen.

Spoiler anzeigen
Klingt als könnten wir doch ganz gut zusammenpassen

Ich melde mich auf jeden Fall

-
Alles anzeigen
So jetzt hab ich Antwort bekommen.
Ich kann zum nächsten Training einfach dazukommen und sie bringt Ausrüstung mit. Sie meinte, für einen ersten Probelauf ist das kein Problem. Und wenn wir wissen, was ihr passt, kann ich mich entsprechend ausrüsten.
Leider fällt es jetzt erstmal aus. Aber in 2 Wochen bin ich dabei.
Klasse, ich freue mich.
Danke nochmals für eure Unterstützung

Hundesport Lasch hier in KA-Leopoldshafen hat zumindest von Non-Stop verschiedene Modelle im Laden und am Mittwochnachmittag immer geöffnet.
Spoiler anzeigen
Und in Leopoldshafen kann man eine nette Runde um den See laufen, ich biete mich gerne an.

Ja genau, den hatte ich gefunden 😀
Ich melde mich, wenn ich tatsächlich Mal hinfahre

Spoiler anzeigen
Und dann laufen wir gemeinsam um den See und danach magst uns nie wieder treffen, die wilde Hilde und mich

Fremde Umgebung und fremder Hund

Aber grundsätzlich wäre ich dabei
