vielen Dank für diesen Gedankenanstoss bzw unterirdisch hängenbleiben! In erster Linie habe ich ihm ein Geschirr gebastelt, weil ich das für ihn mit meinem aktuellen 3-Hund-Gewusel am schonendsten finde. Und weil ich Schiss hatte / habe, dass ich ihn verlieren könnte. Ist ihm ja schon mal passiert...
Es ist total spannend, wie sich die Dynamik und das Miteinander der 3 Hunde in dieser kurzen Zeit verändert hat. Die Kleine, die jetzt ja eigentlich die Mittlere ist, und der Zwerg spielen sich mittlerweile einen Wolf, da haben sich wohl zwei Terrier gefunden. Und ich realisiere (und freue mich sehr), wie sehr sie mich trotz aller Aufregung und Spielfreude hört und wahrnimmt.
Der Grosse fand den Zwerg anfangs ja EXTREM gruselig, ist geflüchtet und meinte deutlich: "Iiiiiihhhh, bäh! Mach das Ding weg!" Aber auch das gibt sich langsam, der Abstand verringert sich, die Fluchtgedanken werden kleiner. Wird schon werden. Vorhin waren die beiden Kleinen am spielen und er hat es doch tatsächlich gewagt, sich knapp auf die Decke dazu zu setzen, mit dem Rücken Richtung der Spiel-Clowns und hat ab und zu einen Blick über die Schulter gewagt um zu sehen, wie albern Hunde sein können. Ach, mein grosses, ernstes Hasenherz
.