Auch wenn ich dieses Thema "positive Strafen" hier im Rütterthread angezettelt habe, finde ich, dass der Verlauf der Diskussion irgendwo an leicht auffindbarer Stelle hinterlegt sein sollte! Genau diese Infos sind für Anfänger extrem wichtig und leider werden sie zunehmend im TV unterschlagen.
Beiträge von walkman
-
-
Die Beispiele sind doch überall noch im tierschutzkonformen Rahmen, wie geht das?
Im Rahmen der Weiterbildung zum veterinärmedizinischen Verhaltenstherapeuten wird gelehrt, dass positive Strafe prinzipiell tierschutzrelevant ist. Daran orientieren sich dann teilweise die Ämter bzw. entsprechende veterinärmedizinische Prüfer:innen.
Auf welcher Grundlage denn?
-
Wenn ich dich richtig verstehe (Strafe lässt sich nicht immer vermeiden), stimme ich dir zu. Ich gucke selten Rütter etc., fänd es aber extrem ärgerlich, wenn jetzt auch im TV nur noch außerhalb des Sichtbereiches mit positiven Strafen gearbeitet wird. Wie sollen da Neuhundehalter ein realistisches Bild vom gesamten Spektrum bekommen?
Je nach Region verlierst du deine amtliche Zulassung zum Training von Hunden, wenn man die Anwendung positiver Strafen vermittelt (Blocken/lauter werden/stupsen etc. was das nachfolgende Verhalten weniger häufig auftreten lässt) und dies dem jeweiligen Veterinäramt gemeldet wird.
Die Beispiele sind doch überall noch im tierschutzkonformen Rahmen, wie geht das?
-
Wenn man nicht x-Mal Einblendungen vom früheren Verhalten machen würde, würde mehr Sendezeit für das Training verbleiben...
Früher hat das doch auch geklappt?
Früher sind die Leute auch idR nicht schon ausgeflippt wenn der Hund Mal in seinem Verhalten deutlich abgebrochen wurde ( deutlich für deutsche TV Verhältnisse , Wasserflasche o.ä).
Ist doch wohl logisch das sowas oder mehr niemand mehr zeigt.
Hier wird ja auch schon eher negativ gesehen das der Hund situativ Meideverhalten zeigt und über Strafe arbeiten verpönt.
Ist in der Realität halt nicht so unumgänglich wie gern getan wird.
Wenn ich dich richtig verstehe (Strafe lässt sich nicht immer vermeiden), stimme ich dir zu. Ich gucke selten Rütter etc., fänd es aber extrem ärgerlich, wenn jetzt auch im TV nur noch außerhalb des Sichtbereiches mit positiven Strafen gearbeitet wird. Wie sollen da Neuhundehalter ein realistisches Bild vom gesamten Spektrum bekommen?
-
Mist! Ich habs befürchtet, Danke Dir! Der war noch gar nicht so alt
maan! Und ausgerechnet vorm Urlaub
Nen Profi reparieren lassen wäre die nachhaltige Lösung, allerdings kosten die Dinger neu auch fast nix.
-
nochmal ne Frage
Ich hab grad mein Kabel vom Wasserkocher aufgeschmolzen. Man sieht blau u Kupfer, ich nehm mal an, der ist hin oder?
Ja.
Lohnt nicht, an sowas selber rumzufummeln, Strom ist im Zweifel bäh.
-
-
Wir sind gerade im Camper im Urlaub. Ich erwische mich immer wieder bei dem Gedanken "schade, dass man das Tierschutztier nicht mit in ein Restaurant nehmen kann."
Dabei vergesse immer wieder, wo wir mal herkamen und wo wir inzwischen sind:
Tierschutztier wollte vor gar nicht so sehr langer Zeit alle Autos fressen, Busse beißen, hat jeden Menschen, jeden vorbeifahrenden Radfahrer und jedes Tier auf der Weide angepöbelt. Alleinebleiben ging keine Minute ohne Lärm und Zerstörung, schon gar nicht im Camper., da wurde jedes Geräusch draußen kommentiert.
Und jetzt lassen wir problemlos Leute und Radfahrer passieren und können ohne Stress Essen gehen und das Tier liegt währenddessen völlig entspannt im Camper. Und bei Geräuschen draußen bleibt Ruhe, selbst bei bellenden Hunden draußen gibt es keinen Amoklauf mehr.
Ja, doch, ich bin dankbar. Sehr sogar.
-
Mometahexal? Das muss ich. Wg der chron. Sinusitis eh dauerhaft nehmen.
Ich seh schon ich werd mich wohl mal in der Apo beraten lassen müssen.
Wobei ja so Allergiesymptome noch ok wären, so lange ich keinen Asthmaanfall bekomme
Denk an dein Notfallspray
(jaja, ich weiß, ist selbstverständlich, aber genau in solchen absehbaren Situationen hab' ich es dann zu Hause gelassen)
-
Sachen gibt's...: Sind gerade auf einem Wohnmobilstellplatz in einem Touri-Hotspot im Allgäu. Ich gehe quer über den Platz zur Anmeldung. Von Weitem sehe ich einen nicht angeleinten Hund vor einem WoMo, daneben ein lustiges Grüppchen bei Aperol-Spritz und Co.
Dogforum-typisch (
) war ich in einer regelrechten Jetzt-bin-ich-aber-gespannt-was-der-Hundi-macht-Erwartungshaltung (nein, ich habe den Hund nicht fixiert!) :)
Als ich ca. 15m vor der Gruppe bin, steht das Tier auf, schießt vor mich und sch...ßt mich ordentlich zusammen. Nix Playbow, nix Fiddeln, reines Anranzen.
Ich zur Halterin: "Das ist jetzt aber nicht so geil, dass der Hund hier unangeleint Leute anmacht, oder?"
Sie (völlig ernst, wenn auch angeduselt): "Der will doch nur jeden begrüßen!"
Ich: "Wenn er meinem so hallo sagt, kriegt der aber Löcher"
Sie: "Oooch, dann haben Sie aber nen bösen Hund"
Ich: "Ja, auch... Leinen Sie doch bitte an"
Bin ich jetzt der Campingplatzspießer, der ich nie sein wollte? Oder soll ich mich darüber freuen, dass ich da für meine Verhältnisse ruhig und entspannt war?