Manchmal hab ich echte Zweifel, dass diese Geräusche wirklich aus den Hunden kommen....
Doch, kann ich bestätigen … dieses „aweiweiweiwei“ vom 3. Beispiel kann meiner auch sehr gut.
Die mlgen vielleicht den gleichnamigen chinesischen Künstler. :)
Manchmal hab ich echte Zweifel, dass diese Geräusche wirklich aus den Hunden kommen....
Doch, kann ich bestätigen … dieses „aweiweiweiwei“ vom 3. Beispiel kann meiner auch sehr gut.
Die mlgen vielleicht den gleichnamigen chinesischen Künstler. :)
Wie meinst du das? Ich gehe schon davon aus, dass das eine 30er Zone ist, sonst wäre ja überhaupt kein Schild da. Es verwirrt mich halt, dass auf der Gegenseite kein Schild ist. Aber vielleicht ruf ich einfach mal bei der Gemeinde an. Wär ja irgendwie merkwürdig, in die eine Richtung 30 fahren zu müssen und den Berg runter dann 50 fahren zu dürfen???
In der 30er-Zone stehen nur rund um die Grenze der Zone die Schilder, nicht an jeder Kreuzung innerhalb der Zone.
Es gibt auch Straßenabschnitte, wo unterschiedliche Geschwindigkeiten je Richtung gelten, da wäre aber wohl nic auf die Straße gemalt.
Kann leider nimmer editieren - so ein Menschenkatzenklo will ich auch! Wollte ich schon länger kaufen, ich find das kuhl.
Dann vielleicht ein platzsparenderes zum Zusammenklappen? Yachticon oder Bivvy Loo :)
Wenn in einem Wohngebiet einen Berg hoch eine (ausgeschilderte) 30er Zone ist, auf dem Rückweg den Berg runter aber nur die 30 auf der Straße aufgemalt ist, gilt das trotzdem? Also es gibt kein Schild in der Gegenrichtung, ich hab extra mehrmals geschaut, aber die 30 auf der Straße ist in Fahrtrichtung den Berg runter aufgemalt.
Hoch steht wie gesagt ein (auch nur ein einziges, obwohl die Strecke über mehrere Kreuzungen geht) ziemlich verstecktes 30er Schild, aber runter nix.
Ich nehme an, die aufgemalte 30 ersetzt sozusagen das Schild? Kenn ich so zwar nicht, aber man lernt ja immer dazu... In meinem Wohnort (BaWü) steht wirklich hinter jeder Einmündung ein neues 30er Schild, sodass an der Hauptstraße an gewissen Stellen in 100 Metern 3 Schilder mit der gleichen Aufschrift sind...
Nein, es zählt nur ein Schild. Evtl. ne 30er-Zone?
Ich habe es mir noch nicht angesehen, aber weil schon der Titel so gut passt:
Wenn ich irghendwo bin, wo ich permanent Leinenführigkeit einfordere, nehme ich ein Halsband. Darf der Hund rumrennen - insbesondere an der Schleppleine mit größerem Radius - nehme ich ein Geschirr (wobei es auch auf Touren mit Geschirr immer Sequenzen gibt, in denen ich Leinenführigkeit einfordere).
Wäre der Hund noch gar nicht leinenführig, würde ich es davon abhängig machen, wie sehr er zieht. Zieht er extrem auch im Halsband, würde ich zunächst immer auf Geschirr setzen, bis die Leinenführigkeit sitzt. Ich kenne auch eine Menge Leute, die Leinenführigkeit auch bei solchen Hunden mit Halsband oder Moxonleine trainieren, davon halte ich persönlich aber nichts.
Zu Bloch: Ob man irgendwas von Wölfen auf Hunde übertragen kann, finde ich nicht so relevant, größtenteils ist das ja bereits widerlegt. Aber wenn es Methoden gibt, die sich innerhalb meiner persönlichen / ethischen Grenzen bewegen, die funktionieren, ohne dem Hund oder unserem Verhältnis zu schaden, ist mir die falsche Herleitung recht egal. Wichtig sind mir da die Folgen.
Zu Kaye: "Zahl mal X000 EUR, dann machst du einen Onlinekurs und kriegst Trainingspläne und Betreuung" finde ich ein dermaßen wenig überzeugendes Konzept, dass mir egal ist, ob er inhaltlich sinnvolle Dinge beitragen kann.
Args, dachte bis gerade eben auch mit der Scheckkarte bin ich auf der sicheren Seite, mir wurde mal der Geldbeutel mit dem rosa Führerschein geklaut und seitdem (2008) hab ich schon die Scheckkarte, dann muss ich die wohl auch irgendwann tauschen? Das Feld für "Ablaufdatum" ist bei mir noch leer.
Wenn du den verlinkten Rechner oben nutzt, siehst du, wann er getauscht werden muss.
Ich habe gelesen, mein Jahrgang ist 2024 dran, den Führerschein zu tauschen, meine Nachbarin sagte, auch die Führerscheine die wie Scheckkarten aussehen, müssen getauscht werden, also nicht nur rosa oder graue Lappen. Ich habe die Karte seit 2001, mir ist gerade aufgefallen, die Klasse CE ist 2016 abgelaufen, die fahre ich aber auch nicht. Muss die Karte gegen eine neue Karte getauscht werden?
Hier gibt es einen Rechner dafür: https://www.adac.de/verkehr/rund-u…mtausch-rechner
Dank Homeoffice schaffe ich es inzwischen 3x pro Woche mittags ins Fitnessstudio.
Meine körperlichen, teils aus dem Schreibtischjob, teils alterbedingt entstehenden Verfallserscheinungen scheinen dadurch ein wenig nachgelassen zu haben. Trotz Nicht-Stehen am Schreibtisch (aber bei sehr dynamischer Sitzhaltung, so dynamisch, dass mir regelmäßig Hosen durchwetzen).