she-ra81 mich würde auch interessieren, wo es so viele Sternerestaurants gibt oder plant ihr gleich mit Übernachtung
?
Im mittleren Westen, im Schwarzwald, im Berliner Raum, in Hamburg...
she-ra81 mich würde auch interessieren, wo es so viele Sternerestaurants gibt oder plant ihr gleich mit Übernachtung
?
Im mittleren Westen, im Schwarzwald, im Berliner Raum, in Hamburg...
walkman : Ich habe aufgegeben !
Also in Puncto Training und Dauermedikation.
Verstehe.
Ich würde das nicht als "Aufgeben" bezeichnen, sondern als "Akzeptieren von grenzen" oder als "nach Betrachtung von Aufwand und Nutzen wurde das beste Ziel erreicht".
Wenn ich einen Mann frage, ob wir mal wieder essen gehen und er dann lauter Sterne-Restaurants vorschlägt, ist das dann ein Date?
Wenn die Initiative von dir ausging und er daraufhin Sterne-Restaurants vorschlägt, finde ich das extrem merkwürdig.
Du meinst wirklich Michelin-/Gault Millau-Sterne, oder?
Leider ist der Herr beratungsresistent bzgl Leine am Hund , ...
Was würdet ihr tun?
Nix.
Sieh´ es als besonderes Hindernis für das eigene Training.
Alles anzeigenBei Uns waren es gestern 4 Jahre mit der "Schissbüx" -in dem Jahr als wir sie übernommen haben waren unsere 3 Border kurz hintereinander weg verstorben ( sie ist mein 8er Hund ) . Unsere letzt verbliebene Border- Omi war am Ende recht pflegeintensiv .
Nun - wir hatten überlegt , da ich meine letzten Schafe in Pension gegeben hatte , es könne auch "was leichteres " sein.
Es war Corona - also haben wir in den Tierheimen der Umgebung geschaut .
Dann haben wir den Treffer gelandet - klein , krank und Angst sowie frierend im Tierheim Zwinger . Nach einer aufwühlenden Nacht des Nachdenkens und der Äbwägung hatten wir uns für sie entschieden.
Die Gegebenheiten - Hof in ziemlich Alleinlage , einen Hundesitter plus die Schwiemu , 24 Stunden ist unser Haus besetzt , Erfahrung mit Hunden reichlich , kaum Besuch und wir haben nichtmal Silvester hier , Pflegeerfahrung ebenso reichlich.
Also alles Bestens - könnte man meinen.
Ich kann nur sagen " sie hat unsere kühnsten Erwartungen bei weitem übertroffen"!
Der Hof in Alleinlage - ist genau nach ihrem Gusto .
Sie ist hier bestens angekommen und lebt sehr fröhlich - nur weg mit dem Auto geht überhaupt nicht. Nach mehrjährigem Training mit verschiedenen "ich hab noch eine Idee " Trainern , die im Trainingsprozess dann allerdings auch nur sagen konnten "vielleicht braucht es Medikamente" .
Seither sind wir also bei einer renomierten Verhaltenstierärztin.
Wir haben trainiert und Medikamente gegeben , eingeschlichen und wieder ausgeschlichen anderes Medikament eingegeben und wieder abgesetzt , dann das nächste eindosiert - noch was dazudosiert , ein bisschen mehr hiervon etwas weniger davon .
Nach guten 2 Jahren mit Verhaltenstierärztin habe ich aufgesteckt.
Wir können jetzt super im Auto spielen , Frühstücken, Vorlesen - fahren können wir nicht.
Da ich mich mittlerweile an das "festsitzen" auf dem Hof gewöhnt habe , parallel wurde alleinebleiben geübt - da schaffen wir schon so 2 Stunden , gibt es nun nur noch ein Bedarfsmedikament wenn also Auto fahren unausweichlich ansteht ...sprich zum Tierarzt.
Im Urlaub waren wir mittlerweile schon mehrmals - also im Radius von einer halbstündigen Autofahrt.
Alles andere an Ängsten ( bis auf die Fliegen die diesen Sommer als neue Angst dazugekommen sind) haben wir lösen können und somit ist die Welt für unser Schlotterlottchen in Ordnung.
Den Hundesitter haben wir gekündigt - Lottchen lässt sich nicht fremdbetreuen. Die Schwiemu kommt allenfalls zum Kaffee .
Kaum war sie 2 Jahre hier , darf sie mein Mann auch schon anfassen . Unser mittlerweile gerade erwachsen gewordener Sohn darf sie nach 3,5 Jahren auch endlich streicheln - wir sind glücklich.
Sie geht gerne spazieren und wandern - ohne Panikattacke wenn sich am anderen Ende der Leine die "Mutti" befindet...das ist doch super , alles exklusiv und nur mir vorbehalten.
Soweit mal unsere Geschichte - wir lieben unser Tier wirklich heiß und innig aber nochmal würde ich mir das nicht antun.
Mit 3 Bordern vor Lottchen hatte ich noch ein "Leben" jetzt hat Lottchen ein "Leben" und dennoch schaffe ich es nicht sie wieder zurück ins Tierheim zu bringen.
Wow, danke für´s beschreiben. Und auch dafür, was du mit dem Tier durchzustehen bereit bist!
(Könntest du den unterstrichenen Satz übersetzen? Ich nehme an, das sagt man so irgendwo in Österreich, Schweiz o. ä., oder?)
Alles anzeigenSoderle, mal bei Tageslicht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Rein theoretisch könnt ich unten in die Ausbuchtungen noch ne Stange machen, aber so kann ich derzeit einfach Wasser auffüllen.
Am Ladekantenschutz hab ich Magnete dran geklebt, so bleibt der einfach oben und ist gut zu händeln.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit dem Gitter bin ich echt zufrieden, klappert nix, wackelt nix. Abschließbar und hält und lässt sich sehr gut anpassen.
Das sieht super aus! Sehe ich das richtig, dass die Türen nach oben öffnen? Wie ist das so im Alltag?
Der Hintergrund der Frage ist, dass ich das im Auto nutzen will und keine Möglichkeit habe, das ganze über Internet laufen zu lassen und/oder an Strom anzuschließen. In einem anderen Thread wurde mir für den Zweck ne Wildkamera empfohlen, deshalb kam ich überhaupt darauf. Ich frag vlt einfach die Person die es mir empfohlen hatte nochmal :)
Google mal "Garde Pro E 8"
Ich hatte innerlich eher die Situation vor Augen, dass Hunde wirklich lange (halbe Stunde oder länger) am Rande des Geländes völlig allein gelassen werden. Das finde ich halt unfair, da wird die Situation nur durch 'doch wieder drankommen' (oder Erschöpfung) beendet. Das finde ich nicht fair.
Jo, da sind wir uns einig, das hat nix mit Training zu tun.
Vorhandene Herstellergarantie
Freiwillige Garantie vom Händler
--> Das alles muss der Händler letztendlich bereit sein, auch schriftlich zu bestätigen
Dazu nochmal: ich dachte ein Händler ist verpflichtet, Garantie zu geben?
Ja.
Wenn er sagt, er "verkauft im Kundenauftrag", dann Finger weg.
Danke für eure fixen antworten, das hilft mir gerade schon beim sortieren.
Von Ausstattung, alter, km passt es zu dem was gesucht ist, preislich auch (soweit ich das beurteilen kann).
Bisher bekannter Haken: es hat keinen aktuellen TÜV, wobei nicht dabei steht warum, das müsste ich klären bzw evtl verhandeln ob der Händler mir da nochmal TÜV rauf macht vor dem kauf (so stell ich mir das zumindest vor, ist das realistisch?).
Zum Glück hab ich weder hohe Ansprüche an das auto, noch ist es ein dringender Kauf. Wenns passt ist es toll, wenn nicht dann halt nicht!
Ich würde das vom Hersteller ZWINGEND verlangen, dass er den TÜV selbst macht und davon nicht abweichen.
Ich selber habe mal mein Auto verkauft, in dem Glauben, dass alles ok war. Wir hatten uns auch darauf geeinigt, dass ich den TÜV voerher mache. Und beim TÜV ist dann aufgefallen, dass etwas kaputt war, das ich dann selbstverständlich habe reparieren lassen (Querlenker oder sowas).
Genau das würde ich auch von einem Händler erwarten.