Ich komme auch nur mit Auto klar, da ist kein wirtschaftlicher oder zeitlicher Druck. Ich versuche nur, mal meinen Horizont zu erweitern :)
Beiträge von walkman
-
-
Mein Hund braucht erst einen längeren Spaziergang und dann ungefähr ne Stunde, bis er auf dem Platz merkt, dass Arbeiten angesagt ist. Draußen hängt es von der Ablenkung ab, in der Regel ist er da weit, weit weg vom Arbeitsmodus. :/
-
Und selbst wenn du eine Kiste auf dem Motorrad hättest. Bei ca. 20 Kg Hund, kommt man da nicht bei jeder Bewegung des Hundes ins Schlingern?
Ich hab noch keine Ahnung vom Moppedfahren, dürfte aber nicht anders sein a LG d mit Sozius, oder?
-
Alles anzeigen
Manchmal glaube ich, viele Menschen haben eine innere Angst, irgendwelche Regeln zu verletzen.
Eine Freundin von mir hat ihren Kindern immer nach exakt 30 min den Fernseher ausgemacht. Egal, ob die Sendung zu Ende war oder nicht. "Kinder sollen nicht länger als 30 Minuten Fernsehen am Tag". Ja, sicher, aber doch nicht 2 Minuten vor Ende des Sandmännchens ausknipsen...
Viele Menschen lieben solche vermeintlich klaren Regeln. Wie diese blöde 5-Min-Regel bei Welpen. Die keiner erklären kann und deren Herkunft keiner kennt (ich frag echt jedes Mal: Woher hast du das? Niemand kennt ne Quelle)
Ich denke dann immer: Und wenn man in der Fernsehzeitung (oder heute halt "im Internet") liesst, "man soll" aus dem Fenster springen, macht man das dann auch?
Die Formulierung "Man soll" sagt doch immer schon alles. Man soll dies, man soll das. Wenn man fragt, warum, "hab ich gelesen".
Das war schon IMMER so. Das ist einfach ein eingebautes, autoritätsgläubiges zu-faul-zum-denken-Mitläufertum. So hat man dann immer eine Entschuldigung für alles (so stands in den Büchern! Der Trainer hats gesagt! usw...) und muss sich nicht anstrengen, ist sozial konform und eckt nicht an.
Ein Verhalten, dass einerseits unerlässlich ist, damit Gemeinschaften funktionieren, denn wenn sich niemand an Regeln hält, gibt es Chaos. Andererseits kann man es damit auch übertreiben.
Wo soll man denn da anecken, kein Mensch kontrolliert doch, ob irgendein Welpenbesitzer 5, 3 oder 20 Minuten pro Lebensmonat mit dem Tier rumläuft. Anfänger suchen nach Orientierung und Richtwerten, weil man einfach keine Ahnung hat und das Verhalten der Tiere nicht einschätzen kann.
-
Wenn du Kopfhörer kaufen willst, sie im blöden Elektrofachmarkt aber nicht findest, eh genervt von der Anschaffung und deiner bloßen notgedrungenen Anwesenheit in einem Elektrofachmarkt bist und dann mit gereizter Stimme den Verkäufer fragst: "Haben Sie gar keine Kopfhaut?!"
OT: "Oh doch, Winnetou."
-
Hab jetzt mal die Rinderhufe probiert. .
OT: Steht nicht drauf, aber die sind für den Hund.

-
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Eine Frage: Meine Mutter kümmert sich gerade zusammen mit einem anderen Nachbarn um ein Hündchen dessen Besitzer im Krankenhaus ist. Das Tier ist bis auf die Spaziergänge den ganzen Tag alleine. Wie sieht das rechtlich in Deutschland aus? Ist das erlaubt?
Ausserdem scheint das arme Mäuschen unter diesem Juckreiz zu leiden. Alle vier Pfoten sind gerötet. Aber auch da gilt vermutlich, dass man ohne Einverständnis des Besitzers nicht viel machen kann, oder?
Was ist der Hintergrund deiner Frage, kann der Besitzer nicht gefragt werden, ob er etwas anderes bzw. die Behandlung erlaubt?
-
Das schwebt meinem Mann ja noch im Kopf rum. Bei unserem Bus selbst ein aufstelldach rauf setzen.
Ich glaub der will nur einfach mal ein Autodach mit der flex aufsägen

Aber cool wäre es natürlich schon.
Wenn er nur Autos zerlegen will, wäre Freiwillige Feuerwehr eine Option. Oder Schrottplatz.
Ich bin kein Freund von Aufstelldächern, komme aber vom Trekkingzelt. Aufstelldächer sind für mich - wie Dachzelte auch - kein richtiger Schutz bei Sturm und extremer Kälte. Und ich will das Gefühl, gegen die meisten Widrigkeiten geschützt zu sein.
Viel lieber würde ich mir einen geschlossenem größeren Kastenwagen innen ausbauen. -
Im Notfall gibt es ja auch noch Glühwein, oder die einfache Wärmflasche. :)
-
Ich hab noch gedacht ob ich nicht vielleicht doch besser die Tante Edith drum bitte das sie lieber "der von dir erwähnte Ding Ring" schreiben soll. Nur da war's schon zu spät.

Du wirst schon wissen, warum die Tante nicht gebeten hast
