Beiträge von walkman

    Mein Hund braucht erst einen längeren Spaziergang und dann ungefähr ne Stunde, bis er auf dem Platz merkt, dass Arbeiten angesagt ist. Draußen hängt es von der Ablenkung ab, in der Regel ist er da weit, weit weg vom Arbeitsmodus. :/

    Wo soll man denn da anecken, kein Mensch kontrolliert doch, ob irgendein Welpenbesitzer 5, 3 oder 20 Minuten pro Lebensmonat mit dem Tier rumläuft. Anfänger suchen nach Orientierung und Richtwerten, weil man einfach keine Ahnung hat und das Verhalten der Tiere nicht einschätzen kann.

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Eine Frage: Meine Mutter kümmert sich gerade zusammen mit einem anderen Nachbarn um ein Hündchen dessen Besitzer im Krankenhaus ist. Das Tier ist bis auf die Spaziergänge den ganzen Tag alleine. Wie sieht das rechtlich in Deutschland aus? Ist das erlaubt?

    Ausserdem scheint das arme Mäuschen unter diesem Juckreiz zu leiden. Alle vier Pfoten sind gerötet. Aber auch da gilt vermutlich, dass man ohne Einverständnis des Besitzers nicht viel machen kann, oder?

    Was ist der Hintergrund deiner Frage, kann der Besitzer nicht gefragt werden, ob er etwas anderes bzw. die Behandlung erlaubt?

    Das schwebt meinem Mann ja noch im Kopf rum. Bei unserem Bus selbst ein aufstelldach rauf setzen.

    Ich glaub der will nur einfach mal ein Autodach mit der flex aufsägen xD

    Aber cool wäre es natürlich schon.

    Wenn er nur Autos zerlegen will, wäre Freiwillige Feuerwehr eine Option. Oder Schrottplatz.

    Ich bin kein Freund von Aufstelldächern, komme aber vom Trekkingzelt. Aufstelldächer sind für mich - wie Dachzelte auch - kein richtiger Schutz bei Sturm und extremer Kälte. Und ich will das Gefühl, gegen die meisten Widrigkeiten geschützt zu sein. :D Viel lieber würde ich mir einen geschlossenem größeren Kastenwagen innen ausbauen.