Die Strategie habe ich eine ganze Weile lang verfolgt. Zuerst hat er das "Wegbringen" als Spiel verstanden, danach fand er es nur doof und hat dann von Weitem Lärm gemacht
Nur verständnishalber: "Wegbringen" klingt, als würdest Du Deinen Hund woanders ablegen und dann an "Deinen" Standort zurückgehen? Für Lilli macht das einen Unterschied, ob ich sie wegbringe, oder ob ich selber weggehe und wiederkomme. Nur letzteres war bei uns zielführend.
DAS ist ein super Punkt! Wenn ich im Verein den Hund mal an einem Platz angeleint hatte und dann weggegangen bin, war das kein Problem und relativ zielführend. Wenn ich ihn aber bewusst, weggehangen hatte, hat das nichts gebracht. Das werde ich mal genau so ausprobieren (am Platz wo wir sind anleinen und dann ggf. weggehen)!