Mal ne Frage... hat einer von Euch nen Womo mit Dieselheizung? Bin ja gerade auf Kastenwagensuche und bei meinen Favoriten ist einer, der ne Dieselheizung hat. Angeblich sollen die ja sehr wenig verbrauchen. Aber mich plagt die Vorstellung irgendwo zu stehen und nicht mehr wegzukommen, weil ich den Tankinhalt verheizt habe
. Das Längste, was ich am Stück stehe sind sechs Tage. Und das auch durchaus mal im Winter. Ich hab 2x11kg Gas im Moment und damit komme ich, inklusive Kühlschrank und gelegentlich kochen, locker über 6 Tage. Die zweite Flasche war noch nie leer. Diesel hat natürlich den Vorteil, dass man das eben überall bekommt.
Ich habe lange über die Dieselfrage nachgedacht, und mich am Ende dagegen entschieden. Zum einen wollte ich keine zusätzliche Verbindung in den bestehenden Dieseltank (ginge aber auch ohne), dann gibt es Nachteile in größeren Höhen (kann man gegensteuern, kostet aber), manche qualmen und stinken doch mehr, als der Hersteller verspricht, und am Ende bin ich mit Gas immer ausgekommen. Wenn du Platz für 22 kg hast, spricht m. E. gar nichts für Diesel.
Aber wie machst du das mit der Standklima, ist die nur für Hunde???? Wo kriegst du da autark den Strom her, das braucht doch unfassbar viel?
Anderster Sowas hier vielleicht? https://www.babymarkt.de/phili…3SjAMTEAQYASABEgLkkvD_BwE