Einzig, was hier negativ zu betrachten ist (also bei mir jetzt): Meine Hunde können nicht mehr richtig entspannt alleine bleiben. Als ich noch jeden Tag zur Firma musste konnte Baxter bis zu 7h alleine bleiben, seit HO gehts eigentlich gar nicht mehr. Klar die machen nichts kaputt und sind nicht ständig am jaulen, aber sie sind auch nicht entspannt (schauen aus dem Fenster, schauen starr in die Wohnung rein, schlafen oder dösen nur sehr selten). Das hat uns echt bisschen das Genick gebrochen in diesem Punkt.
Ist hier auch ein Riesenproblem: Das Tierschutzviech hat es gar nicht gelernt, alleine zu bleiben. Und es ist ein riesiger Aufwand, mit meiner Frau zu koordinieren, wann wir beide mal gleichzeitig zu einer gut passenden (man will das Tier ja trainieren und nicht überfordern) Gelegenheit das Haus verlassen. Dadurch, dass der "Leidensdruck" immer nur sporadisch entsteht, das Problem aber eigentlich sehr intensiv und regelmäßig bearbeitet werden müsste, sind wir hier in einem Dilemma.
Oder einfach zu träge. :)