Beiträge von walkman

    Trenngitter oder Hundegitter bringt ein Paar Ergebnisse mit Karoq.

    Atrevido Wenn der Innenraum / Kofferraums nicht durch den Unfall verkleinert wurde, sollten das alle Metallboxen unbeschadet überstehen.

    Avocado Das klingt spannend, je nach Unfall ist das ein echter Sicherheitsgewinn.

    Hallo.

    Ich bin auf der Suche nach einem guten Maulkorb für unsere kleine Hündin. Sie hat eine Schnauzenlänge von 5, einen Umfang von 12 und die Breite der Nase ist 4. Sie ist ein Mischling aus Chihuahua und Zwergpinscher.

    Ich suche einen Maulkorb, der nicht aus Draht ist und nicht zu teuer. Sie braucht den zwar täglich, aber nur so etwa 10 Minuten.

    Danke schonmal :hugging_face:

    Bei maulkorbwerkstatt.de gibt es welche aus Biothane, für Zwicker, nicht für Beißer mit Beschädigungsabsicht. Sind allerdings nicht billig.

    OT:

    Herzlichen Glückwunsch zum Post mit den wahrscheinlich vielfältigsten Reaktionen.

    Ja, das ist einfacher als Lego.


    Ich hab mein Bett für den Caddy auch selbst gebaut. Ob das im Falle eines Unfalls überlebt? :person_shrugging:

    Ich bin da Typ Sicherheitsfanatiker und würde kein Risiko eingehen wollen, wenn es um das Leben meiner Hunde geht.

    Man muss sich klarmachen, dass auch die Sicherheit von Hundeboxen endlich ist. Je nach Geschwindigkeit, Aufprallfläche, -winkel und Unfallgegner ist einfach irgendwann Ende.

    Wenn es so alt sein darf, dann vielleicht eher Suzuki Samurai oder ganz alte Jeep Wrangler?

    Jeep kommt mir keiner ins Haus.
    Der Suzuki Samurai wäre ja ein richtiger Leckerbissen! :smiling_face_with_heart_eyes: Richtige Größe und wirkt zumindest sehr stabil und geländegängig. Wurde aber entweder nicht in Automatik produziert, oder ist so selten, dass man den in Automatik nicht mehr findet. :crying_face:

    Dann vielleicht ein alter Suzuki Vitara? Oder ein Opel Frontera? Mitsubishi Pajero? Es gibt aber auch Mercedes ML oder Porsche Cayenne mit 250.000km für unter 10.000. :D

    Ich fand den im Innenraum sehr altbacken, regelrecht aus der Zeit gefallen. So als hätten die Designer viele Jahre vorher ein Auto gebaut und dann vergessen, den mal zu modernisieren. Kann aber gut sein, dass das damals ein SH war (danach kam SJ und aktuell ist SK). Es wirkte zwar alles solide, aber gleichzeitig schnörkellos, ohne stilvoll zu sein.

    Das beschreibt ca das schönste, was ich mir vorstellen kann. :lol:

    Ich sprach von dem Auto, aber danke :D


    Ich habe mir den Forester als Neuwagen angesehen, das muss so lange her sein (10 Jahre?), dass der jetzt in dein Suchraster fällt :)

    Ich fand den im Innenraum sehr altbacken, regelrecht aus der Zeit gefallen. So als hätten die Designer viele Jahre vorher ein Auto gebaut und dann vergessen, den mal zu modernisieren. Kann aber gut sein, dass das damals ein SH war (danach kam SJ und aktuell ist SK). Es wirkte zwar alles solide, aber gleichzeitig schnörkellos, ohne stilvoll zu sein.

    Also mein momentanes Beuteschema ist eher so 20+ Jahre alt, weil's sonst arg eng wird mit dem Budget. :hust:

    Wenn es so alt sein darf, dann vielleicht eher Suzuki Samurai oder ganz alte Jeep Wrangler?

    Puh.... Hattest du schonmal was mit dem, oder ist das nur eine Phantasie? Bist du mal verschiedene Subarus gefahren? Ich persönlich fand die schon sehr speziell. Und das Design hat mir besonders im Innenraum gar nicht gefallen. Aber es soll ja sehr unterschiedlicher Geschmäcker geben. Und für jeden Topf einen Deckel :)

    Ach, ich mag Speziell.
    (Wobei ich neugierig bin - inwiefern fandest du sie speziell? Welche Modelle bist du gefahren?)
    Das Design mag ich.
    Außerdem dauert's ja noch ein Weilchen bis es soweit ist.

    Ich habe mir den Forester als Neuwagen angesehen, das muss so lange her sein (10 Jahre?), dass der jetzt in dein Suchraster fällt :)

    Ich fand den im Innenraum sehr altbacken, regelrecht aus der Zeit gefallen. So als hätten die Designer viele Jahre vorher ein Auto gebaut und dann vergessen, den mal zu modernisieren. Kann aber gut sein, dass das damals ein SH war (danach kam SJ und aktuell ist SK). Es wirkte zwar alles solide, aber gleichzeitig schnörkellos, ohne stilvoll zu sein.

    Als Allradfahrer: Warum genau denkst du, dass du Allrad brauchst oder willst?

    Worauf kommt es für dich wirklich an bzw was gefällt dir warum?

    Brauchen tue ich Allrad wahrscheinlich nicht unbedingt, aber es wäre ein nice-to-have. Wir sind aktiv in der Rettungshundestaffel und mit dem Kombi kam ich auf bestimmten Waldwegen schon öfters ins Schwitzen, gerade im Winter. Zudem wohnen wir in einem kleinen Dorf am Hang. Im Winter bei Neuschnee komme ich dann nicht immer zum Haus ohne Allrad.

    Mir gefallen rein optisch diese typischen Revierfahrzeuge, am besten noch in dunkelgrün :smiling_face_with_heart_eyes: Es soll eine reine Hundekutsche sein, daher darf es gern schon dementsprechend aussehen, nur sollte es mir nicht gleich wegrosten.

    Preislich unter 10k.

    OK. Ich denke, für deine Anwendungsbereiche wäre eine hohe Bodenfreiheit eher relevant als Allradantrieb, notfalls hast du ja dann helfende Hände, die schieben können.

    Aber wnns doch mit sein muss, nicht teuer aber dafür alt und nicht uneingeschränkt zuverlässig sein darf:

    - Land Rover Freelander

    - Jeep Compass

    - Jeep Patriot

    oder SUViger

    - Skoda Yeti

    - Suzuki SX4

    - Opel Mokka.

    Die Größe ist bei solchen Autos zweitrangig, der Verbrauch kommt von Allrad, Alter, Technik, das Gewicht spielt da eine weniger große Rolle.