Beiträge von walkman

    In solchen Situationen darf man auch im Wald ruhig die Polizei rufen.

    Hallo zusammen, vielleicht kennt sich hier jemand mit Veranstaltungen aus und kann mir sagen, wieviel Besteck ich für ein DInnerbuffet für 50 Personen benötige?

    Es wird Platzteller geben, reicht dann ein Set pro Person? Oder welchen Puffer muss ich einrechnen?

    Wenn das eine schickere Veranstaltung wird, lässt man normalerweise nach jedem Gang zum Buffett seinen Teller stehen, bis er abgeräumt wurde und holt sich dann einen neuen. Verfressene Menschen (wie ich) sind für so eine Kalkulation übel.

    Wenn das eher informeller ist, würde ich ansagen, dass Teller knapp sind und man die mehrfach nutzen soll. Dann reichen vielleicht 20% Puffer.

    Gerade kam hier eine Hipsterfamilie mit ihrem Labbi vorbei, Hund unangeleint, fröhlich markierend (nur der Hund, soweit ich gesehen habe), Mutter lustig aber erfolglos abrufend,.

    Vielleicht hat die CP-Betreiber wirklich irgendwann die Realität eingeholt, dass der original Berliner Vanlifer auf Regeln sch...ßt, und das hat dann zu solchen Formulierungen geführt.

    Aber einerseits pauschal Listenhunde aller Länder verbieten, gleichzeitig aber keine Regeln durchsetzen, passt für mich in Summe nicht.

    Neee, der Platz passt nicht für mich.

    Was in der Notunterkunft gewesen wäre, weiß ich nicht, weil wir bei Freunden untergekommen sind, aber Pebbles wurde vollkommen selbstverständlich vorhin mitevakuiert. Die haben gerufen, wer alles bei uns mitkommt, wir antworteten „2 Erwachsene, 1 Kind, 1Hund!“ und die Antwort darauf war „kein Problem!“

    Als New Orleans damals wegen Hurrikan Katrina so unter Wasser stand, waren wohl die Todeszahlen auch deswegen so hoch, weil sich die Anwohner ohne Haustiere nicht evakuieren lassen wollten. Seitdem sind sie in USA in Notunterkünften erlaubt.

    Noch eine Frage, sorry... darf man dann einen Notfallrucksack und Hundefutter mitnehmen? Oder ist das irgendwie reglementiert bzw limitiert?

    .

    Einen Rucksack mit den wichtigsten Dokumenten, Tierfutter etc., der dich nicht in der Beweglichkeit einschränkt, wird man dir vermutlich zugestehen, wenn dadurch nicht deine Rettung oder die Rettung anderer gefährdet wird.

    Je kleiner der Rucksack, umso wahrscheinlicher, dass er auch in einer kritischeren Situation mit kann.

    Bei einer geordneten Evakuierung mit ausreichendem Vorlauf sollte auch mehr mitkönnen.

    Ein Verweis darauf, dass der Rucksack gemäß BBK-Empfehlung gepackt ist, schadet sicher auch nicht :) https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vor…paeck_node.html

    Und ganz konkret zum Thema Hochwasser noch einige Empfehlungen:

    https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vor…asser_node.html

    Wirstwasser

    Tierrettung steht in der Priorität gleich hinter Menschenrettung, wenn irgendwie möglich, werden sie sogar aus akuter Gefahr gerettet, meistens sogar sofort während der Menschenrettung (auch um z. B. zu vermeiden, dass Bewohner eines gefährdeten Objekts sich wegen der Tiere gegen eine Evakuierung wehren).

    Auch bei der Unterbringung wird man immer Versuchen, Halter und Tier zusammenlassen. Das Tier im Idealfall in einer Box.