Beiträge von walkman

    Der Skoda Superb hat einen riesigen Kofferraum.

    Das ist natürlich nur meine Sicht: Mit dem Kauf entsteht sofort ein Wertverlust. Im Gegensatz zur Immobilie hast du also keinen adäquaten Gegenwert zu den Schulden. Der Markt für Wiederverkauf wird aktuell eher schlechter und die Zinsen sind relativ hoch. Kannst du ungeplant den Kredit nicht bedienen, hast du ein Problem.

    Das gilt allerdings derzeit/mittlerweile auch für den Hauskauf. Der Bankwert der Häuser war insbesondere in den letzten Jahren deutlich niedriger als der Verkehrswert. Auch jetzt ist das noch so.

    Bei Fahrzeugen wird von der Bank ebenfalls ein Abschlag eingerechnet bzw. nur der Bankwert des Fahrzeuges herangezogen. Du wirst also z. B. einen 100 000 Euro Kredit ohnehin nicht alleine mit einem 35 000 Euro Wohnwagen absichern können (fiktive Zahlen).

    Ja, Immobilienkredite sind noch ein viel komplexeres Thema, allerdings sehen Banken heute bei Immobilien und Vollfinanzierungen etwas genauer hin als noch vor 5 oder 10 Jahren.

    Beim Camper sehe ich größere Risiken selbst bei halbwegs passenderen Zahlen, Beispiel: Ein vollfinanzierter 50.000 EUR Camper verursacht selbst bei nur 5% Zinsen über 10 Jahre grob (Zinsen und Bearbeitung) 65.000 EUR Kosten. Das Auto verliert schon bei Zulassung 5-10% Wert. Damit stehen 65.000 Kosten etwa 45.000 EUR Wert gegenüber.

    Wobei ich - nicht nur aktuell - dringend davon abraten würde, einen Camper zu finanzieren.

    Warum? Nur Interesse.

    Also, tatsächlich haben wir ungefähr alles Teure finanziert (selbst mal ein Objektiv, unser Haus eh), außer unser aktuelles WoMo (damals durch so ein Mini-Firmen-Verkauf bar bezahlen können) und durch ein Erbe wird das Neue auch direkt bezahlt (außer Frank will zu viele Extras :hust: ). Aber ich komm eher aus der "finanzieren ist völlig normal" Ecke. Gerade beim Camper nicht?

    Das ist natürlich nur meine Sicht: Mit dem Kauf entsteht sofort ein Wertverlust. Im Gegensatz zur Immobilie hast du also keinen adäquaten Gegenwert zu den Schulden. Der Markt für Wiederverkauf wird aktuell eher schlechter und die Zinsen sind relativ hoch. Kannst du ungeplant den Kredit nicht bedienen, hast du ein Problem. Man zahlt also viel Geld für ein finanzielles Risiko zum Freizeitvergnügen. (Beruflich genutzte Wohnmobile ausgenommen)

    Wenn Du ne Kleinanzeige schaltest, schreib halt mindestens einen Satz dazu rein, wie toll Du den Wagen als Hundeauto fandest.

    Aber ne Börse fände ich auch toll!!!

    Das mit dem Hundeauto hab ich mehrfach drinstehen, ich weise sogar darauf hin, dass ich das passende Heckgitter fürs Auto gerne mitverkaufe :pfeif:

    Das ist toll für Hundehalter.

    Viele Nichthundehalter finden Hundeautos eher kacke :D

    Wir brechen auch nichts übers Knie, zumal die finale Entscheidung eh noch aussteht.

    Bei uns wird der Camper ein kleines Familienprojekt, wobei wir ihn nur als Ausnahme zu dritt nutzen würden und in der Regel zu zweit oder alleine mit Hund unterwegs sein werden.

    Daher steht im September noch eine Testrunde für meine Eltern mit einem 6m Kastenwagen Camper von Paul Camper an, damit sie sehen, ob sie da auf Dauer richtig Lust drauf hätte.

    Dann fällt die endgültige Entscheidung und dann kann es entspannt Richtung Kauf gehen.

    Der Caravan-Salon in Düsseldorf Ende August lohnt sich für diesen Zweck wirklich sehr. Da kriegt man dann mal ein Bild vom gesamten Markt. Ich würde sogar behaupten, dass sich der Weg aus ganz Deutschland uns angrenzenden Ländern lohnt, so groß ist das da.

    Die heißen Wohnmobilcenter am Wasserturm.

    Viel Glück beim Verkauf und natürlich viel Spaß beim Aussuchen.

    Wir müssen jetzt 3 Monate ohne auskommen :verzweifelt: .

    Danke. Der Händler, bei dem wir gestern waren, meinte: mit Gebrauchten handelt er an sich nicht, stellt die aber im Kundenauftrag bei sich auf den Hof (ohne Provision, Kauf eines Neufahrzeugs bei ihm aber vorausgesetzt). Er wirkte allerdings nicht besonders begeistert, als er das Alter von unserem hörte, das wäre sicher viel Arbeit für ihn, da viele Nachfragen von potentiellen Käufern, wovon er ja letztlich wenig hat. Auch meinte er, er verkauft realistisch, man kann da kein Mobil mit Wunschtraumpreis hinstellen. Wir haben dort tatsächlich auch nur sehr neue Gebrauchte gesehen.
    Bei Privatverkauf meinte er, bloß keine Telefonnummer angeben, da hat man sehr schnell Aufkäufer in der Leitung, die einem sonstwas versprechen, vor Ort alles runter reden und echt penetrant werden. Glück haben kann man natürlich und jemand freut sich über unser Schätzchen.
    Aber alles in allem tendieren wir schon zu einem möglichst fairen / seriösen Wiederverkäufer von Gebrauchten, zumal der unser WoMo ja auch einschätzen kann. Frage ist halt, wem kann man da vertrauen. Es ist mit knapp 20 Jahren einfach zu alt, um da sagen zu können, nach 1 oder auch 3 Jahren rechnest du unfallfrei soundso und fertig ist der Preis.

    Das ist auch nachvollziehbar, dass sich ein Händler keine älteren Autos auf den Hof zum Verkauf stellen will. Wenn die Preise davon zu hoch sind, schadet das seinem Ruf. Verkäufe "im Kundenauftrag" sind auch nicht gerade förderlich für ihn, weil sowas nach außen signalisiert, dass der Händler hier nicht ins Risiko gehen will (er gibt ja keine Garantie, sondern vermittelt nur). Ich würde auch eher nach einem Händler suchen, der in Zahlung nimmt oder einfach nur ankauft. Oder den harten Weg des s"selber-Verkaufens" wählen.

    Oh nein, wegen dem Licht brauche ich sowas jetzt auch. :)

    Kann es sein, dass der Neue auch breiter ist?

    Bei meinem Tier würde das nix bringen, der kennt den Unterschied zwischen Lautsprecher und Realität (leider, hatte Hoffnung, damit Feuerwerk zu trainieren).

    Hundegebell von den Hunden fest drumherum wohnenden Hunden interessiert ihn inzwischen nicht mehr. Ich habe aber immer, wenn einer von denen gebellt hat, schneller als mein Hund etwas machen konnte, auf ihn ruhig eingequatscht, dass er die Fresse halten soll. Meistens hat er dann gar nicht erst angefangen, oder nur leise gegrummelt.

    Kann aber auch sein, dass es nur reine Gewöhnung war.

    edit: Bei am Haus durchwandernden Hunden funktioniert das übrigens bis heute nicht.