Vorhin haben wir die Wohnungstür hinter uns zu gemacht...
Hier macht es einen Unterschied, ob wir zusammen rausgehen, oder mit einigem zeitlichen Abstand nacheinander.
Vorhin haben wir die Wohnungstür hinter uns zu gemacht...
Hier macht es einen Unterschied, ob wir zusammen rausgehen, oder mit einigem zeitlichen Abstand nacheinander.
Kann mir jemand meinen MRT-Befund Knie grob übersetzen, bevor ich meinen Arzttermin habe?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Nur laienhaft mit Google, also keine Gewähr: Dein vorderes Kreuzband ist größtenteils im Arsch, dein Knie ist u. a. in der Mitte und hinten geschwollen, die Kapsel ist zum Teil gerissen, der Außenmeniskus ist ordentlich kaputt, der Innenmeniskus etwas weniger und Knorpel ist verschlissen.
Hattest du in der Wüste einen Unfall und bis 30 km nach Hause gehumpelt?
(Berichte gerne mal nach dem Arztbesuch, ob der Übersetzungsversuch totaler Quatsch war)
Würdet ihr, wenn es nicht dringend nötig ist, in eine Wohnung direkt an den Bahngleisen ziehen? Tagsüber Regional- und Fernverkehr, Güterverkehr rund um die Uhr. Meine Großeltern haben an Gleisen gewohnt, aber das war nur Güterverkehr - zwar 24h, aber halt Zu- und Abfahrt zum Automobilwerk v.a. Das hab ich als Kind nicht so wahnsinnig störend wahrgenommen. Hab da aber auch nie mit offenem Fenster geschlafen.
Ich muss nicht dringend ausziehen, möchte aber nicht alleine in einem riesen Haus (nach Trennung) bleiben. Mit Hund was nettes zu finden scheint ein Ding der Unmöglichkeit gefühlt.
Nein.
Ich habe eine Weile an einer sehr belebten Straße gewohnt. Während ich da gewohnt habe, ist mir sehr schnell nicht mehr aufgefallen, wie laut es dort ist, gestresst hat es mich unbewusst aber die ganze Zeit.
Gesund war das nicht:
Haben eure Hunde auch schonmal Probleme gehabt wenn der Futterplatz verlegt/verändert wurde?
Wie habt ihr es gelöst?
Abwarten aushalten oder zurück zum altbekannten?
Mein Tier isst am liebsten, wenn alle dabei sind und auch essen, da ist es dann völlig egal, wo der Napf steht.
Wenn das Tier mal nicht gefressen hat, habe ich nichts verändert, irgendwann siegt der Hunger. Wenn ich mal drigend darauf angewiesen bin, dass der Hund etwas isst (z. B. lange Wanderung oder ein Tag in der HuTa), habe ich schonmal ganz unten Käse reingelegt.
Lautes Pupsgeräusch kommt aus dem Hund.
Hund schreckt davon hoch und bellt aufgeregt.
Langsam wird es albern, als würde er nicht so schon genug Gründe zum Rumbellen finden...
OT:
Bin ich froh, dass mich dieser Threadverlauf nicht neugierig auf das Spiel macht, durch den Hundewahnsinn IRL wüsste ich echt nicht, wo ich die Zeit hernehmen sollte, das würde wohl auf Kosten des schon jetzt zu geringen Schlafes gehen.
Also danke an alle, die hier nichts Positives schreiben
Meiner killt alles. Deshalb gibt es in der Box eine am Boden vollflächig festgeklebte Antirutschmatte.
Mir wird gerade bewusst, wie gut Hundebegegnungen inzwischen laufen. Heute bei der ersten Gassirunde 4 Hundebegegnungen und das Tierschutztier war komplett entspannt. Selbst bei einem unkastrierten, fixierenden Rüden und bewusst relativ geringem Abstand von ca. 4 Metern sind wir problemlos ohne nennenswerte Reaktion vorbeigekommen.
Wenn ich bedenke, dass das Tier noch vor einem Jahr bei Sichtungen auf mehr als 100 Metern noch regelmäßig Amok gelaufen ist, ist das mal echt eine schöne Entwicklung.
Woran merkt man das der Sommer endgültig rum ist?
Man wird morgens beim Gassi von Eicheln gesteinigt.
Kann mir jemand einen guten Thermobecher empfehlen? Einen, der nicht 40€ kostet, nur weil er gerade bei Insta gehypt wird, aber dafür keine Schadstoffe enthält und irgendwie Richtung öko/fairtrade/etc geht.
Hier auch noch eine Stimme für Thermos.
Stanley finde ich persönlich auch sehr gut und noch etwas robuster gegen Einwirkungen von außen. Nach meiner Erfahrung ist ein sehr einfacher Schließmechanismus noch ein wichtiges Kriterium. Wenn man gerne Zeugs mit Milch oder Zucker oder mit anderen fiesen Sachen trinkt, sind aufwändigere Verschlüsse schlechter zu reinigen. Spätestens wenn man den zum Camping/Zelten etc mitnimmt und keine Spülmaschine hat, nervt das ganz extrem.
Wenn es nicht übermäßig robust sein soll: TC THERMO PRO Thermobecher 14 oz / 0,40 l | THERMOS® (Schwachstelle ist die Klappe zum Verschließen).
Robuster aber schlechter zu reinigen: STANLEY AEROLIGHT™ TRANSIT MUG- 0.47 L – Stanley 1913
Die hier kann man jemandem an den Kopf werfen, die bleiben dicht, zum Reinigen die Pest: Stanley Trigger-Action Slim Line Thermobecher, grün (thermoskanne-shop.de)
Allerbeste Erfahrungen habe ich sowas, ist aber kein reiner Becher: TC EVERYDAY Thermosflasche 25 oz / 0,70 l | THERMOS®