Beiträge von Jessi_Jack

    Entweder die Nachricht, die ich am Montag bekommen habe und weswegen ich mein Leben neu organisieren muss oder die Kügelchen, die die THP mir gegeben hat, die ich seit Dienstag dem Hund gebe.

    Ich weiß es wirklich nicht , ich bin einfach heilfroh dass es ihm endlich besser geht.

    Wegen der " Nachricht" habe ich mehrere Tage nachts wach gelegen, also ich war wirklich zerstört und hab mir NOCH MEHR Sorgen um den Hund gemacht wie das nun werden soll weil er indirekt betroffen ist. Also es kann nicht wirklich daran liegen, dass ich plötzlich andere Gedanken hatte.

    Aber ich habe mittlerweile Plan A und B und irgendwie wird das schon werden.

    Falls es die Kügelchen sind, die helfen.... ja keine Ahnung was ich dazu sagen soll. Ich glaub da ja nicht dran. Aber mir egal, es geht ihm besser :kleeblatt:

    Es ist kaum zu glauben. Der Hund hat seit ganzen 6 Abenden am Stück nicht mehr gehechelt!! Es grenzt an ein Wunder und ich bin total fassungslos.

    Mittwoch letzte Woche hat er schon abends ganz ruhig geschlafen. Aber ab und zu haben wir das ja immer mal.

    Donnerstag fiel mir aber gleich auf dass er anders guckt. Und nun habe ich meinen fröhlichen Hund wieder :partying_face: :loudly_crying_face: :loudly_crying_face:

    Jeden Abend kommt er mit nach oben, legt sich ruhig zu Bett und schläft und träumt und grunzt und will den Bauch gestreichelt haben. Er liegt immer dichter an mir dran und heute früh schlief er mit seinem Kopf auf mir. Mir wirds schon langsam zu eng aber es ist so befreiend dass es ihm besser geht :smiling_face_with_heart_eyes:

    Er frisst schon noch bei jedem Spaziergang etwas Gras aber er ist sowas von anders geworden. 6 Tage am Stück, das hatte ich ewig nicht mehr. Vor allem dass er so ruhig und relaxed ist und wie gesagt einen ganz anderen Gesichtsausdruck hat :smiling_face_with_hearts:

    Wir machen diese Woche ein Profil bei Enterosan, mal sehen was dabei rum kommt. Außerdem hole ich bei der TK die Schmerzmittel ab zum testen. Manchmal denk ich ja schon ob er vllt zu wenig Magensäure hat. Das regrutieren bzw spucken nach oder beim Fressen spricht ja dafür so wie ich das gelesen habe. Allerdings spuckt er seitdem er das Lupovet bekommt überhaupt nicht mehr. vllt wäre auch sinnvoll zu testen ob er nicht doch mehr Futterpausen braucht, sprich nur 2x oder sogar nut 1x tgl zu füttern

    Ja ich weiß dass es für den akutfall ist. Es ist folgendermaßen:

    Hund schläft 45 Minuten , wacht auf , schluckt 2-3x und gähnt paar mal und dann je nachdem wie doll es ist 1. schläft weiter

    2. wechselt den Platz und schläft weiter 3. knabbert und leckt sich und schläft weiter

    Dadurch schläft er halt nie richtig durch weil es immer so ist .

    Wenn ich ihm das dann gebe , passiert es 45 min später wieder . Das meinte ich mit : es hilft nicht .

    Er hat nie licky fits in dem Sinne dass er durch die Gegend rennt und frisst und leckt was er findet . Das ganze dauert 5-10 Sekunden .


    Futtertechnisch sind wir bei lupovet was er immerhin seit Mitte feb durchweg frisst . Und zwar nach dieser IGOR Fütterung .

    Das trofu eingeweicht mit Sauerkraut und dem Reflux Pulver , 2x Tgl inutryptophan und weiteren pülverchen die alle dem darmaufbau und Schutz dienen sollen . Sowas wie heilerde ist auch dabei .


    Ja bei der endo kam nur heraus dass der Magen stärker angegriffen ist wie der Darm , mageneingang leicht gerötet wo man einen reflux evtl vermuten könnte aber der Befund sehr harmlos ist zu dem was ich erzähle

    Heute früh war es ein wenig besser. Die Nacht vorgestern war mega gut, gestern Abend wieder ein wenig gehechel aber er hat dennoch gut geschlafen.

    Das Riopan macht leider gar keinen Unterschied. Er wacht trotzdem auf und schluckt. Man kann auch echt bald die Uhr danach stellen. Manchmal sehe ich es den ganzen Tag nicht aber wenn ich drauf achte wann er sich wo hingelegt hat und entweder die Kamera laufen lasse oder wenn er in der Nähe ist, dann ist es immer nach etwa 45 Minuten. Es kann doch nicht sein dass ich es durch nichts so richtig beeinflussen kann.



    Die Videos vom Laufen habe ich, ich muss nur nochmal ein paar Dinge ausblenden oder schneiden

    Danke euch, was gegen Übelkeit geben klingt gut . Was nimmt man da ?


    Wir machen eigtl nur tolle Dinge wenn wir fahren . Strand usw

    Ja ging jetzt ab und zu in die TK aber das hat es weder verschlimmert noch verbessert. Er will ja gefühlt schon immer nicht so gern einsteigen .

    Jetzt hab ich jedenfalls die Möglichkeit ihn länger daheim zu lassen weil mein Mann gerade zu Hause ist, das muss ich nutzen . Und weil wir ja gerade schon auf einem holprigen , aber gutem Weg sind was seine Gesundheit angeht.

    Mein Hund fährt schon immer ungern Auto und musste es leider dennoch immer .

    Als Welpe hat er gespuckt und Durchfall gehabt, dann fuhr er sehr lange im Fußraum mit und spukte nur noch gelegentlich , dann auf der Rückbank oder im Kofferraum als das spucken ganz aufhörte .

    Egal wo er sitzen soll, das Einsteigen ist bereits ein Problem . Er guckt durch die Gegend , schindet Zeit und möchte nicht einsteigen . Mit Rampe geht es besser aber da möchte er dennoch nicht gern .

    Während der Fahrt im Fußraum klemmt er seinen Kopf zwischen Schaltknüppel und Beifahrersitz sodass dieser quasi fixiert ist und ruht oder schläft dort .

    Auf dem Rücksitz liegt er meistens ganz normal oder sogar auf der Seite ( bei ganz langen Fahrten träumte er auch dort )

    Kofferraum ist ihm am unangenehsten, da liegt er entweder im Körbchen oder lehnt am Gitter , wo er dann echt unglücklich aussieht . Sehr selten hechelt er , aber tropft ein wenig aus der Nase .

    Box hat in der Vergangenheit zu Hause nicht geklappt und daher hab ich sie lange nicht in Erwägung gezogen.

    Seit 6 Monaten allerdings steht eine Box unter meinem Schreibtisch damit er sich die selbst gemütlich macht . Hat geklappt, er schläft da sehr oft wenn ich am pc bin.

    Soweit zur Vorgeschichte.


    Da der Hund aktuell AU ist und somit gar kein Auto fahren muss , würde ich das Auto gerne versuchen positiver zu verknüpfen . Und zwar mit Box auf dem Rücksitz.

    Dazu stellte ich gestern das Auto hinten auf den Hof und als ich es ausräumte , saß der Hund direkt im Auto und hat danach suf der Rückbank geschlafen.

    Auch eben öffne ich das Auto und der Hund sitzt direkt drin und schläft aktuell im Fußraum .

    Ich hab die Box jetzt hinten eingebaut und ein bisschen Futter rein gemacht sodass er es dort zufällig findet . Ich will ihm gar keinen Druck oder Konflikte bereiten da er eh nicht so auf der Höhe ist und das wie unter dem Schreibtisch ein paar Tage so sehen soll dass es dort toll ist . Vor allem weil er eh freiwillig rein geht .


    Ich schlussfolgere hieraus dass er nur ungern ins Auto geht wenn wir auch vor haben damit zu fahren .

    Das rein springen an sich wird wohl eher nicht das Problem sein .


    Wird mein Mitleid ( mich kennen ja nun schon einige auf meinem anderen thread ) evtl. da mit rein spielen dass er nicht gern ins Auto geht weil ich ihn unbewusste bestätige dass es schlimm wird ?

    Oder ist es womöglich eher das Auto fahren an sich ? Ich tendiere zu 2. weil er auch in andere Autos erst freudig springt aber wenn er feststellt dass es genauso fährt , mag er das nächste Mal schon nicht mehr so gern.


    Das mit der Kopf Fixierung wundert mich ein wenig , wird ihm dann vllt weniger übel ? Wie kann ich das in der Box nachempfinden?

    Sorry für den Roman 🤣

    Heute dasselbe. Morgens wollte er nichts , mit überreden dann später . Ob das Gel hilft bin ich mir nicht sicher. Er hat trotzdem einmal hinterher geschluckt und als wir zum gassi wollten aufgestoßen.

    Ich würde ihn einmal gerne filmen, hier sind doch viele die ggf was sehen.

    Ob bei Bewegung etwas auffällt. Wie muss ich da genau filmen . Auf Asphalt beim gehen traben und dann seitlich vorne und hinten ? Wie lange ca ?

    Nächste Woche kommt die physio, vllt kann man abgleichen oder jeder sieht was anderes 🫣😅

    Da er heute Morgen ja direkt nicht so recht fressen wollte habe ich ihm einfach einmal das riopan gegeben . Die erste und zweite Portion war zögerlich, am Abend hat er sehr gut gefressen und war den Nachmittag auch schon sehr gut drauf . Wir waren viel im Garten und hatten Besuch . Dafür gab es nur am Vormittag eine normale gassirunde und eben die kleine Haustüre. Er hat so gut wie gar nicht gehechelt obwohl solche Situationen ( Besuch ) das öfter mal auslösen.

    Und jetzt ist er total entspannt ins Bett gegangen ohne einen hechler und legt sich ganz dicht an mich dran 🥰

    Ich hoffe daher auf eine gute Nacht