Ah spannend, danke euch beiden. Ich gebe das Forthyron erst seit ca 10 Tagen, d.h. in ein paar Wochen nach der ersten Kontrolle wissen wir mehr. Bisher merke ich schon eine Besserung, bin gespannt, was noch kommt. (400ug, 26kg Hund, 3 Jahre alt, Blutwerte waren in diesem Thread RE: Hund hat plötzlich panische Angst vor Fliegen)
Beiträge von Leni1234
-
-
Ich lese gespannt mit, wir sind gerade auch am Beginn der Behandlung der SDU. Wie ist das denn mit den Blutwerten, müssen die unbedingt in einen bestimmten Bereich kommen? Wenn die Symptome besser/weg sind, und die Werte einigermaßen im Normalbereich, ist das dann nicht okay?
-
Ich an deiner Stelle würde bei deiner TÄin bleiben (sie ist ja immerhin offen für einen Therapieversuch), gleichzeitig bei Frau Wergowski anrufen und mit ihr das vorgehen besprechen. Wenn deine TÄin möchte schreibt Frau Wergowski dann auch ne kurze Empfehlung, das hat meiner TÄin zum Beispiel gereicht um mir die Medis zu verschreiben. Aus der Schilddrüsengruppe weiß ich wie schwer es sein kann überhaupt nen TA zu finden der bereit ist einen Behandlungsversuch zu machen.
Ich habe es so gemacht, wie du vorgeschlagen hast. Frau Wergowski meinte, es sei höchtwahrscheinlich ein Schilddrüsenproblem. Wir sollen jetzt tatsächlich mit 2x200mg anfangen und es sollte sich relativ schnell etwas tun.
Beim Tierarzt habe ich noch die Vitamin B Werte nachgefordert, da war ja im Feburar ein Mangel und die wurden jetzt nicht nochmal gecheckt. Könnte anscheinend auch den Durchfall erklären habe ich verstanden.
Es hat mir die letzten Tage sehr geholfen, mit jemanden darüber zu sprechen und Ratschläge zu bekommen hier von euch, vielen Dank dafür! Ich muss schauen, wie ich mir weniger Sorgen machen kann. Meine Angespanntheit überträgt sich leider auch ganz stark auf den Hund.
-
… oder würdest du sagen, das ganze ist so akut, dass ich trotzdem schon bei der Sprechstunde anrufen sollte morgen, auch bevor ich einen Termin in der Klinik habe?
-
Danke dir für deine Einschätzung, das klingt natürlich ganz anders, als was die Tierärztin mir gesagt hat. Er wiegt 26 kg. Muss man das Forthyron normalerweise einschleichen? Ich gebe ihm dann erstmal nichts, bis ich eine zweite Meinung habe.
Ich bin etwas unsicher bezüglich Onlineberatungen, oder zumindest hätte ich gern eine zuverlässige Beratung vor Ort, die mit der Onlineberatung zusammenarbeitet. Gerade fühle ich mich bei unserem Haustierarzt nicht gut aufgehoben. Ich werde morgen mal bei der nächsten Tierklinik anrufen für einen Termin, dort müsste doch auch Spezialisten geben. Hat das bei euch gut funktioniert, die Zusammenarbeit zwischen Haustierarzt und Frau Wergowski?
-
Könnte mir jemand den Schilddrüsen-Thread verlinken bitte :). Die Suche spuckt alles mögliche aus, nur nicht das richtige.
-
Kleines Update: Durchfall hat bis Samstag morgen angehalten, hatte er noch nie in diesem Ausmaß (also es war wirklich wie Wasser). Ich habe ihm Morosuppe gefüttert, jetzt normalisiert es sich wieder. Beim Tierarzt hat er eine Infusion bekommen.
Tierarzt hat bei der Untersuchung am Freitag erstmal nichts gefunden, also Augen waren z.B. auch okay. Heute sind die Blutwerte gekommen. Die Tierärztin sagte am Telefon, die Schilddrüse wäre leicht auffällig, aber "es sähe aus, als würde sie wieder anspringen". (Jetzt wo ich drüber nachdenke, was heißt das denn, warum war die denn nicht "an"..) Man könnte versuchen, etwas zu geben, aber müsste es ihrer Meinung nach nicht. Ich habe dann gefragt, ob irgendwas anderes im Blut gefunden wurde, und sie meinte nein.
Weil die Angst noch nicht besser ist und uns wirklich einschränkt, habe ich ihr gesagt, ich würde lieber versuchen, ob Schilddrüsentabletten helfen würden. Er soll jetzt morgens und abends 200 mg Forthyron bekommen, ab sofort.
Klingt das für euch sinnvoll? Ich kenne mich gar nicht aus, und fühle mich sehr unsicher. Und so insgesamt wenn man die Blutwerte anschaut, könnte er auch ganz gesund sein? Ich neige etwas dazu, mir Sorgen zu machen, und will mir auch nichts einreden, wo gar nichts ist.
Hier ist das aktuelle Blutbild:
Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und zum Vergleich das letzte von Februar:
Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Erklärung zum Februar Blutbild:
- hier hatte er einen Folsäuremangel - danach hat er entspr. Ergänzung bekommen und die Ernährung wurde etwas umgestellt. Er bekommt Reinfleischdose/gekochte Hirse/Süsskartoffeln + Zusätze, von Futtermedicus Beraterin ausgerechnet. Die Zusätze waren allerdings vorher schon korrekt dosiert, also richtig klar ist nicht, woher der Mangel kam.
-
Letzte Nacht konnte er nur mit Licht an ein paar Stunden schlafen. Er hat sich heute morgen übergeben und auch Durchfall, beides untypisch für ihn. Wir gehen nachher zum Tierarzt, falls noch jemand Tipps hat, was ich fragen / prüfen lassen sollte, wäre ich sehr dankbar.
-
Vielen Dank für eure Antworten. Es hilft schon mal zu hören, dass wir nicht die einzigen mit so einem Problem sind.
Ich kann mich nicht erinnern, dass er mal gestochen wurde. Aber es kann natürlich sein, dass ich es nicht mitbekommen habe. Draussen hat er keine Probleme, dafür ist es drinnen auch schon nachmittags vorgekommen, also nicht nur nachts.
Schildrüse werden wir dann checken, ich rufe morgen beim Arzt an für einen Termin.
Von gestern auf heute ist es gefühlt nochmal schlechter geworden. Gerade sitzt er hier im Bett, hechelt und schaut die Wände an, auf der Suche nach… Schatten? Ich weiß es gar nicht, aber ich bin ziemlich sicher, es ist gar keine Fliege da
.
-
Danke für deine Antwort! Ja, mir kommt das auch gar nicht wie normale Scheu vor.
Ich kenne das bei ihm auch überhaupt nicht, Geräusche usw. waren nie ein Problem, Böden auch nicht. Er geht sonst ganz fröhlich durchs Leben, geht offen und neugierig auf neue Dinge zu.