ausstellungswagen und ausstellungszelt vom Dkk. Ohne die beiden Sachen wären manche Ausstellungen und Turniere nicht so entspannt gewesen.
Beiträge von Socke mit Loch
-
-
Ich hoffe doch. Will wieder hin. Der Beagle beim Bericht über die D-ROC in der Hundesportzeitungen ist übrigens Nolan
-
-
In unserer Nachbargemeinde, die teilweise nichtmal 1km weg ist, werden zum Januar die Preise verdoppelt. Für meine wären das aber trotzdem noch 180 Euro weniger wie hier.
-
Meine Urlaube sind meistens mit Ausstellungen verbunden. Fest gebucht ist Dänemark in Verbindung mit der European Dog Show.
In Planung und Vorbereitung ist die Crufts. Da würde ich dann natürlich auch gerne ein paar Tage in England bleiben.
Ansonsten wir es eher ein Wochenende. Fest steht Poken im Sommer und Luxemburg warscheinlich dann im Herbst. Vllt Tschechien. Ein paar Ausstellungen und Ro Turniere, wo aber oft auch garnicht übernachtet wird.
Gerne würde ich auch nal Richtung Kroatien, da muss ich mal schauen.
-
Nolan ca 2,5 Jahre
Externer Inhalt bilderupload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Flynn 3 Jahre
Externer Inhalt bilderupload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Willy ca 1,5 Jahre Willy ist relativ schwer zu stellen.
Externer Inhalt bilderupload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Wenn du das alles schonen und reduziertes Programm nennst, was machst du denn, wenn der Hund nicht geschont wird? Ich hab hier drei beagle. Wir gehen vor der Arbeit ca. 20min und nach der Arbeit 1-1.5 Stunden. Zwischendurch lässt meine Mutter sie mal in Garten. An den Wochenenden sind wir auf dem Hundesplatz oder auf Ausstellungen. Da sind die Hunde aber auch immer nur kurz aktiv. Vllt 10-15 min am Stück, später wenns passt nochmal. Ansonsten schlafen die. Ab und zu ersetzen wir die große Runde durch Fahrrad fahren, manchmal gibt es dpäter abends noch ne kleine runde, sonst nur Garten. Das ist ganz unterschiedlich. Würde ich mit denen 4 Stunden am Stück laufen, wären die am Ende und ich auch. Nach 1,5 Stunden sind die einfach drüber, können plötzlich nicht mehr an der leine gehen. Freilauf ist dann garnicht mehr. Einer würde an jedem Blatt ynhslten, wärend fie anderen stur weiter gehen und ständig in die Leine rennen würden.
Meine Beagle haben ein endgewicht von ca 15-16 kg, Willy etwas weniger. Mit 6 Monaten hatten die ca 13kg. Das Höhenwachstum war bis auf einige mm abgeschlossen, es kam nurnoch Breite dazu. Mit ca 2 Jahren machten beide nochmal einen entwicklungsschub. Sowohl körperlich als auch geistig. Da kam dann locker noch mal ein kg dazu. Willy wild im März 2, da kommt sicher auch noch was.
-
Wie sieht es denn bei den Pelztieren mit Tollwut aus? Müssen die neuen "Halter" die Tiere nicht melden und evtl. Herkunft angeben?
-
Ich kenne auch Leute die seit 20jahren Barfen und sich für die größten Experten halten.
Krass. Denn zu dieser Zeit war Rohfütterung noch sehr verpönt. Es gab ja auch keine Literatur und auch im Internet nichts dazu. Ich habe zumindest damals niemanden gefunden, der es sich wagte das Futter selbst zu machen. Nur ein paar Bauern, die halt schon immer irgendein Durcheinander fütterten ... deren Hunde strotzen aber auch wenig vor Gesundheit.
Ich selbst mache mein Futter jetzt tatsächlich seit ziemlich genau 22 Jahren selbst. Ich habe es etwas verändert und nachjustiert nach den ersten Jahren. Aber insgesamt ist die Zusammensetzung jetzt seit vielen Jahren gleich. Bisher wähne ich mich "ganz gut dabei". Meine Hunde werden nicht nur alt, sie sind dabei auch meist noch deutlich fitter (und auch lebendiger
) als andere ihrer Rasse in dem Alter. Ich will mir nicht auf die Schulter klopfen und mich als Ernährungsgott darstellen. Aber ich bilde mir ein daran erkennen zu können, dass ich wohl ein paar Sachen (zufällig?) richtig mache. (Ich barfe nicht - um das noch mal zu sagen. Das, was als Barf verkauft wird, ist nicht mein Fütterungskonzept.)
So wie dieser Hund hier ernährt wird, würde ich halt niemals füttern ...
Also die eine nennt es barfen. Im Grund schneidet sie ne Packung auf. Deshalb schrieb ich ja, das nich jeder der behauptet zu barfen, daß auch richtig macht. Jemand anderes füttert z.b. 20:80, das Fleisch muss gewollt sein, keine Innereien, Knochen, 1000 Pülverchen. Es war ein gesunder junger Hund, nichts wo man sagen kann, liegt sn einer Krankheit oder so.