Beiträge von Socke mit Loch

    Mit hängt die Coronahilfe Rückzahlung noch immer im Nacken. Wenn das endlich erledigt ist, hsb ich auch wieder nehr Luft.

    Willys Krankenversicherung habe ich nach der Erhöhung gestrichen. Ich werde ihn nurnoch OP versichern.

    Halsbänder Gescirr und leine hat jeder 2 Stück. Plus ältere Sachen, de z.b. für Wasserausflüge genutzt werden.

    Futter hole ich öfter bei Kleinanzeigen oder im Angebot. Von der Ausstellung in Dortmund hatte ich z.b. 20 % bri Fressnapf. Da hab ich erstmal zugeschlagen. Natürlich vorher Preise verglichen.

    Im moment sind es etwas weniger Ausstellungen und Turniere. Hat aber auch damit zutun, das man ja auch Wartezeiten bei Champion Titeln hat.

    Ich hab das Zelt vom DKK. BAu das alleine in 2 min auf und ab.

    Das wäre mir halt über 400Euro plus Versand nicht wert :ugly: Auch wenn das wirklich super ist und ich das öfter mal sehe.

    Mit hats ne Dänin mitgebracht, die zum Decken bei meiner Züchterin war. Hab keine 300 bezahlt. Das ist eigentlich ein normaler Preis für diese Zelte. Das Wurfzelt kostete ja such nicht wirklich weniger.

    Unser Turnierwochenende geht zuende. Gestern waren wir bei Jump for fun Hagen am Teutoburger Wald. Beide sind in Klasse 2 gestartet. War nicht so unser Tag. Zuerst für mir jemand vors Auto, dann hatten die Hunde andere Pläne. Nolan war nicht aufmerksam und bekam mit 72 Punkte ein G und Platz 12/16. Flynn hörte Stimmen und machte ständig sitz und Platz an der falschen Stelle. Er schaffte noch 81 Punkte ein SG und Platz 9/16


    Heute ging es dann nach Hamburg Altona.

    Das Platz liegt direkt am Flughafen, aber die Hunde haben sich nicht stören lassen. Nolan war immernoch nicht wirklich anwesend, schaffte aber 81 Punkte ein und SG Platz 15/17

    Flynn schaffte 99 Punkte ein V und zum ersten Mal Platz 1.

    Ich war letzten Herbst mit einem meiner Beagle zur Spurlautprüfung beim Dackelclub. Wir sind ersmsl 2 Stunden über Felser und Wiesen mit Teilweise brusthohem Bewuchs gelaufen, bis der erste Hase hochgemacht werden konnte. Dackel eins hinterher. Als er wieder gesichert was ging es weiter. Eine weitere Stunde verging. 2 Hasen. Dackel 2 und drei waren dran. Dackel drei fand Rehe und rannte gute 45 min hinterher, bis man ihn mit mehreren einfangen konnte. Nach ner Pause hing es weiter. Dackel 4 lief ohne Probleme. Dann kam f

    die Straße in Sichtwete. Mein Beagle durfte deshalb nicht. Die Straße war bestimmt 600m weit weg und der Hase lief in fie andere Richtung. Dackel 6 hinterher. Hase drehte und es ging Richtung Straße. Alle waren relativ entspannt. So weit laufen die nicht. Dackel rannte und rannte, Frauchen ca 70 Jahre rannte mittlerweile auch über den matschigen Acker. Jemand fuhr mit dem Auto zur Straße um notfalls den Verkehr anhalten zu können. Dackel war mittlerweile über die Straße gelaufen und rannte weiter. Wir zogen weiter. Willys Gase kam. Willy hatte aber keinen Bock mehr und blieb neben mir sitzen. Zurück am Startpunkt kam auch das Auto mit Frauchen und Dackel angefahren. Nach 2 Stunden.

    Diese Dackel standen meinen Beagle in dem Thema in nichts nach. Die waren teilweise echt riesig. Willy war mit seinen 36cm nicht größer. Keiner hatte irgendwelche Probleme.

    So, 3 Tage Dänemark sind vorbei


    European Dog Show 97 Beagle


    Willy Offene Klasse V2 mit Ck (8 Hunde)

    Nolan Gebrauchshundeklasse V4(5 Hunde)

    Flynn Champion Klasse v (14 Hunde)


    AGRIA Winner Show 72 Beagle


    Willy Offene Klasse sg (7 Hunde)

    Nolan Gebrauchshundeklasse V3 (4Hunde)

    Flynn Champion Klasse V3 mit Ck (13 Hunde)



    EDS Beagle Club Show 76 Beagle


    Willy Offene Klasse sg (5 Hunde)

    Nolan Gebrauchshundeklasse V1mit Ck (1 Hund),

    unter den 6 besten Rüden

    Flynn Champion Klasse V (14 Hunde)


    Der letzte Richter war ein Rassespezialrichter aus den USA. Der hat wirklich genau geschaut Fast wie bri einer Zuchtzulassung. Flynns Klasse hat fast 1,5 Stunden gedauert.