Willy und ich waren Gesten in Częstochowa in Polen aus 2 Ausstellungen. Dabei konnte er jeweils ein V1 ergattern. Jetzt hat auch er slle Anwartschaften für den Polnischen Champion.
Beiträge von Socke mit Loch
-
-
-
-
Wir waren auch in Hallbergmoos zur Ausstellung und es war mal wieder ziemlich deutlich wie extrem Richterabhängig alles ist
Gestern gab es in der Offenen ein V1 mit Anwartschaft und einen traumhaften Bericht und heute gab es ein SG1
weil zu klein, zu zart und aktuell im Sommerkleidchen unterwegs
Den Tag heute hätte man sich wirklich schenken können. Denn dadurch das es zeitlich bei uns auch noch ewig gedauert hat, war keine Augenuntersuchung mehr möglich.. Durch 1 1/2 Stunden zu spätes anfangen mit dem richten, 5 zusätzlichen Rassen im Ring weil der eine Richter wegen der Hitze umgekippt ist und dann noch eine Richterin die wirklich absolut langsam gearbeitet hat und fleißig Gs und SGs verteilte
Manchmal muss man das wohl nicht verstehen. Aber egal wir freuen uns über den Samstag und haken das nun wieder ab.
Welcher Ring war das mitcdem Richter? Eir waren Ring 3 und mittags stand da ein Krankenwagen. Ist irgendwo gegenüber bin. Unser Richter war zu schnell. Ne Stunde vor der angegebenen Richtzrit hätte er fue Beagle angefangen. Wurde aber gebremst. Mit viel rumtüddeln find er aber immernoch 30min früher an.
-
Wir waren in Hallbergmoos zur Nationalen Hundeausstellung. Gestern hat Flynn ein v2 in der Gebrauchshundeklasse bekommen.
Nolan ein V1 in der offenen. Damit hat Nolan seine letzte Anwartschaft in einem Jahr und 5 Tagen und 7 Ausstellung für den deutschen Champion VDH geholt.
Heute gab es für Nolan in der Gebrauchshundeklasse ein V2.
Flynn hat in der offenen ein V1 bekommen und damit hatcauch er alle Anwartschaften für den deutschen Champion VDH zusammen.
Nächsten Freitag hat Willy in Polen zwei Ausstellung. Vllt kann er dort seinen polnischen Champion abschließen. Oder zumindest eine weitere Anwartschaft holen
-
Ich würde ganz genau schauen, ob ich mit der Prüfung später auch wirklich weiter in den Hundesport kann.
Der Beagleclub bietet such eine BH an. Sie ist gleich wie die richtige BH. Wird aber für Hundesport nicht anerkannt, da der Beagleclub als Zuchtverband und nicht als Sportverband anerkannt ist.
Das könnte oder müsste bei BHs von anderen Rasseverbändendsnn ja auch so sein
-
Eine Bracke die nicht mindestens ordentlich Wildschärfe hat taugt nicht viel, Mannschärfe haben die aber normalerweise eher nicht.
Ich meinte das am Anfang schon auch ernst, ausgelastete Jagdhunde sind oft toll in der Familie, entspannt, sozial, nett, ruhig und geduldig zu Menschen, aber gerade so eigenständige und relativ stark spezialisierte Hunde wie Bracken auszulasten ist halt nicht einfach, ohne sie jagen gehen zu lassen.
Und... Die Hunde aus dem Tierschutz sind oftmals was ganz anderes als die Welpen hier vom Züchter. Wenn sie den überhaupt reinrassig sind.
terriers4me Ich hätte die jetzt auch unter die Generalisten gepackt. Ähnliche Begründung wie bei den kontinentalen Vorstehern.
So allgemein kann man das auch nicht sagen. Meine Beagle gehören auch zu den Bracken. Beagle haben keine Wildschärfe. Sollen sie auch nicht.
-
Wir waren heute in Travemünde. Beide sind in Klasse 2 gestartet. Die Pacuee waren sehr kurz gehalten. Nolan hat die linksdrehungen total vertrödelt. Der Rest war eigentlich gut. 80 Punkte Platz 11von 14.
Bei Flynn hab ich einen Fußfehler gemacht, weil ich dachte er läuft hinterher. Dann noch ein Doppelkomando. 94 Punkte Platz 3
-
Ich hoffe das ich in 2 Wochen in Bayern mit beiden durch bin. Beide laufen jeweils einen Tag in der Gebrauchshundeklasse und einen in der Offenen. In der offenen sind wir alleine. Das muss doch klappen.
Oldenburg wäre mit 20 min Fahrzeit zwar ein Heimspiel, aber es ist der selbe Richter wie in Bayern mag er meinen Hund da nicht, mag er ihn 2 Wochen später auch nicht. Bei der Richterin am anderen Tag stell ich nicht aus.
-
Ich hatte kurzfristig überlegt Flynn dort anzumelden. Aber bei den ganzen Videos fie ich nachen sollte hatte ich keine Lust mehr.