Ich stehe mit Flynn auf der Starterliste. Aus unserem Verein sind es 7 und einer auf Warteliste. Davon 3 Landesmeister.
Beiträge von Socke mit Loch
-
-
Katzenfutter, in der Sonne gereift
-
Ich hab meine beiden Urkunden am 17.7 beantragt. Manche haben wohl Monate gewartet. Aus Polen war die immer nach 5-6Wochen da
-
Schau beim dänischen kennel club. Das Zelt ist super
-
Wir waren in Hamburg bei der Landesgruppenausstellung vom Beagle Club.
Flynn ist mit meiner Freundin in der Gebrauchshundeklasse gestartet. Er hat ein V1 bekommen. Sie hat zum ersten Mal ausgestellt.
Nolan und ich sind in der Championklasse gestartet. Hier gab es ein V2. Es war aber sehr knapp. Meiner und der v1 hund waren eigentlich gleich. Nur veim frontal laufen hat er etwas gepaddelt. Deshalb nur v2. Am Ende gab es noch das res CAC, was aber voll zählt.
Anschließend bin ich mit Duke noch Außer Konkurrenz gestartet. Duke ist Nolans Sohn und der Hund meiner Freundin. Er ist jetzt 12 ,5 Wochen und seit 3 Wochen da. Er hat das schon richtig toll gemacht. Ich habe natürlich nicht viel mit ihm üben können. Es wäre en VV geworden. Er durfte dann auch u. Das beste Baby mitlaufen, hatte aber gegen die knapp 16 Wochen alte Hündin keine Chance . Die 3 Wochen merkt man dann schon.
Zum Schluss sind wir mit einem vierten Rüden vom selben Zwinger noch due Zuchtgruppe mitgelaufen und Flynn durfte noch um den besten Gebrauchshund laufen
-
wirxsins morgen un Hamburg bei einer Landesgruppenausstellung. Meine Freundin wollte das mal machen und stellt dort Flynn aus. Ich dann Nolan. Mittlerweile hat sie sllersingsysuch einen Hund. Nolans Sohn, den ich dann wieder Ausstellen darf. Bin gespannt. Hab nochnie nen Welpen Ausgestellt.
-
-
Ich glaub ich hab die Welpen gefunden
-
kauft euren Welpen vei einem seriösen Züchter entweder Labrador oder Pudel. Oder was anderes. Am besten vom VDH. Ich finde die Welpen sehen nicht gut aus.
-
Was etwas entfernt liegt aber sehr schön ist die Heidhofer Hunderunde