Beiträge von Bbylabi

    Phonhaus Genau! Man glaubt einem nicht! Hatte jetzt immer nur Besuch, wo ich wusste die respektieren meine Erziehung und meine Meinung. Resultat war ein entspannter, schlafender Hund.

    Doch dann gibt es Leute, die das nicht tun. „Ich bin doch Bezugsperson“ (obwohl sie es nicht sind) „Der muss sich doch mal daran gewöhnen“ „Der freut sich nur mich zu sehen und liebt mich“.

    Gonzo ist ein Bilderbuch-Fiddler.

    Ich glaub ich lass es jetzt mit Besuch. Hundeerziehung ist leichter. Mein Hund soll nicht Hauptattraktion und Bespaßung der Gäste sein 🥲

    Manche haben da echt kein Feingefühl und wenn ich den Hund schon wegsperre und betone „Er hat STRESS!!!“ heißt das nicht, dass man hingehen und ihn nochmal streicheln muss. Waaahnsinn 🫠 ich hab Kopfweh jetzt…und Gonzo ist fix und fertig.

    Freunde von uns haben einen und auch ein toller lieber Hund.

    Ich habe nichts gegen die Hunde oder deren Halter.

    Aber ich find es nicht cool, dass es „Züchter“ gibt, die so arg täuschen und es tut irgendwie fast jeder von denen.

    Ich find diese Farben sollten nicht unterstützt werden, weil diese Tiere oft Probleme mit Haut, Fell und Verdauung haben. Das Labrador-Fell ist anders als das eines Weimaraners. Nicht jedes Fell verträgt dieses Aufhellungs-Gen.

    Im Endeffekt wird hier nur die Gier nach etwas Besonderem befriedigt, auf Kosten der Tiere.

    Mir war die Farbe immer egal. Wollte sogar einen Braunen und jetzt liebe ich meinen fuchsroten Buben. Hätte aber auch sonst jede Farbe genommen, solange die Elterntiere und Zucht passt.

    Aber danke für die Aufklärung! Beständigt sich mein Verdacht, dass hier vlt. nicht betrogen, aber getäuscht wird.

    Kennt sich jemand mit der Zucht von Labradoren aus?

    Es gibt ja immer mehr einen Trend zu diesen Spezialfarben Champagne, Silber, Charcoal. Sind ja bekannterweise keine reinrassigen Labradore und die Farben auch nicht in der Zucht zugelassen.

    Doch immer öfter, ob im Internet oder auf Instagram lese ich, dass Hunde dieser Farbschläge trotzdem als Labrador eingetragen werden, mit Ahnentafel. Letztens auch einen Champagne Rüden auf Instagram gesehen, der zur Zucht in Deutschland zugelassen wurde.

    Finde das persönlich sehr bedenklich, dass scheinbar diese Farbschläge ganz offiziell reingemischt werden dürfen oder es nicht wirklich kontrolliert wird. Champagne ist ja doch sehr ähnlich zum klassischen hellen Gelb.

    Oder lügen die alle, damit sie ihre Mischlinge ganz teuer verkaufen können?