Beiträge von Bbylabi

    Er war jetzt einmal in der Pension zur Probe. Das hat ihm gut gefallen, weil dort die Hunde den ganzen Tag beisammen sind, aber auch genug Rückzugsorte haben. Sie meinte auch, er sei sehr unkompliziert gewesen.

    Bei Freunden mit Hund war er auch schon, aber die arbeiten beide Vollzeit und er ist kein Hund, der viele Stunden alleine sein könnte. Das wäre also eher schwierig für mehrere Tage. Aber auch da war es ziemlich problemlos.

    Ich glaub schon, dass es für ihn gut passen könnte.

    Hallo,

    ich habe von einer Familie erfahren, die ihren Hund verloren haben und die Kinder aber den felligen Partner sehr vermissen. Ein neuer Hund kommt aktuell nicht in frage.

    Ich finde die Idee nett, dass unser Hund zum Beispiel auch mal bei ihnen einen Tag ist, wenn wir mal nicht genug Zeit haben. Oder er auch mehr schönen Kontakt zu Kindern hat. Das können wir ihm aktuell nicht bieten, aber wollen später auch Kinder haben.

    Wir haben in unserer Familie wenige, denen ich unseren Hund komplett anvertrauen würde, weil keine Hundeerfahrung vorhanden ist und er als Pubertier auch mal mühsam sein kann. Aktuell war immer der Plan, dass er in eine Hundepension kommt. Bis jetzt war er dort aber erst einmal zur Probe.

    Natürlich will ich die Familie erst kennenlernen und schaun, ob alles passt.

    Aber hat jemand so etwas ähnliches schon mal gemacht?

    Natürlich habe ich auch Bedenken und mich würden Erfahrungen/Meinungen echt interessieren.

    Bei uns ginge es eher wirklich nur um einzelne Tage. Wir haben ja selber schon viel und genug Zeit. Sonst hätten wir keinen Hund.

    wildsurf Mega guter Input. Eigentlich so logisch, aber man erwartet oft dann wirklich zu viel...

    Lasse jetzt Gonzo beim Spazieren immer wieder etwas tragen. Er läuft an der 3m Leine damit und macht das auch super locker und hält es sicher 50 m problemlos. Ich traue mich nur nicht ihm das draußen im Freilauf zu geben (der eh eher gering ist, weil er zu anderen Hunden/Menschen/Tieren rennen würde, also meine eh nur unseren Garten). Denn sobald er im Freilauf einen Gegenstand im Maul hat, läuft er Zoomies ohne Ende :woozy_face: und beginnt mit dem Gegenstand zu spielen.

    Aber denke das ist auch noch der jugendliche Knallkopf.

    wildsurf Stimmt! So gezielt fällt es ihm schwer. Ich hab jetzt so ein Bringholz gekauft, damit könnt ich es auch mal probieren. Wasserflasche ist auch eine gute Idee!

    Verwendest du ein Kommando für das Tragen? Nimm, Halten oder sowas?

    wildsurf Er trägt alles mögliche ständig herum…seinen Gummi-Knochen, seine Decken, Stöckchen und was er sonst so findet. Und zeigt er auch alles gerne her. Heute fand er Blüten, nahm sie vorsichtig ins Maul und brachte mir die. War süß 😅

    Nur den Dummy will er lieber fetzen und schleudern 🙃 Aber ich werde das gezielte Tragen von Gegenständen mal mehr in den Alltag einbauen 😊

    Ja du kannst schon recht haben. Wobei ich wirklich alles extrem zurückgeschraubt habe und wieder zurück zum Anfang gegangen bin. Dummytraining ist aktuell keine 5 min am Tag. Ganz ganz kurze Übungen, damit er noch mit Freude aufhört.

    Und Danke für deine tolle Erklärung! ❤️

    Zurückschicken mache ich auch oft, wenn er kopflos wird und vergisst, dass ich auch noch da bin. Mittlerweile geht er auch entspannt hinter mir und schaut auch regelmäßig zu mir. Hat defintiv was gebracht + viel positive Bestätigung.

    Aber ich finde auch, dass das echt Übung erfordert. Immerhin ist da die Körpersprache extrem wichtig und das war und ist für mich sehr schwierig. Da auch so standhaft und überzeugend rüberzukommen 😅

    Apropo tragen in Bewegung.

    Wir machen gerade nicht so Fortschritte in der Dummyarbeit, aber das ist okay…dann dauert es halt länger. Er ist ja noch jung.

    Nur wie schaffe ich es, dass er einen Dummy (an der Leine) auch trägt?

    Beispiel…vor mir Sitzen und den Dummy ruhig halten kann er. Sobald wir aber das in Bewegung üben, fängt er an mit dem Dummy zu spielen bzw. würde gerne damit spielen.

    Er knautscht darauf herum…lässt ihn sofort fallen. Ich mach die Übung echt nur super kurz (keine Minute) und höre mit einem halbwegs guten Moment auf. Er hält ihn max. 2 sec und dann nehm ich ihn auch wieder, damit er ihn nicht fallen lässt.

    Und würdet ihr hier ein Leckerli fürs brave tragen und auslassen geben?

    Heute war nicht unser Tag 😅 Zuerst zerstört Gonzo sein neues (und sehr teures) Geschirr in meiner Abwesenheit. Ist auf der Kommode gelegen und er hat er sich geschnappt.

    Bei dem schönen Wetter wollte ich in unseren Garten fahren. Habe jetzt so einen Schafzaun gemacht, damit Gonzo nicht zu den Nachbarn laufen kann. Funktioniert auch…für Gonzo…aber der Nachbarshund sieht da kein Hinderniss darin.

    Der Beauceron Rüde kam also rübergeüpft und Gonzo und er fetzten sich mal eine Runde. Es war kein Spiel, es war aber auch kein mega Ernst. Gonzo war ein verspielter, wilder Teenie und der andere fand das doof und versuchte Gonzo zu stoppen.

    Rufte dann die Nachbarin, dass sie bitte ihren Hund abholt.

    Kurz darauf kamen die Hühner ganz knapp an den Zaun (schon auf unserem Grundstück). Gonzo war zum Glück so fix und fertig, dass er liegen blieb und nur hinstarrte. Nachbarin hat sich mega entschuldigt, ich bin ihr aber auch nicht böse. Wäre auch weniger schlimm, wenn Gonzo schon erwachsener wäre.

    Aber ich bin dann gefahren 🫠 Zuhause musste ich Gonzo dann noch baden, weil er in einen Leimring reingelaufen ist.

    Ach…