Beiträge von Bbylabi

    Heute wurde ich mal von den Mitarbeitern angesprochen, dass Gonzo so ruhig geworden ist 🥳

    Mega, wenn es Außenstehenden dann auch auffällt.

    Ist brav auf seiner Decke geblieben, trotz Kunden im Raum und hat geschlafen.


    Nur im Garten hatten wir heute eine Diskussion, weil er wieder Ausgrabungen durchführen wollte. Und letztens entdeckte er einen Knochen bei einer solchen illegalen Ausgrabung 🫠 hoffe da wurde kein Haustier begraben. Fände ich sehr gruselig. Andererseits machen das sicher viele.

    Phonhaus da bin ich gespannt wie sich das bei uns entwickelt.

    Vorstellen kann ich mit gerade gar nicht, dass Hundekontakt je einfacher wird 🙈 Aber solche Erfahrungen geben Hoffnung. In der Hundebetreuung ist er scheinbar aber anders. Da hatte er mal einen Freund gefunden, mit dem er kuschelte und ihn gegen andere verteidigte. Hätte das gerne gesehen 🙃

    Gut die Vorredner haben hier schon klar gesagt: gestresster Hund!


    Hier ist wirklich wichtig ein Trainer, der zu euch nach Hause kommt (mehrmals) und mit euch arbeitet. Kann ich nur wirklich empfehlen. Hatte auch sehr lange mit einem stark gestressten Hund zu kämpfen.


    Hat die Hündin eine Ruhezone? Bett, Kennel oder Freilauf, in dem sie zur Ruhe kommt und dort auch komplett in Ruhe gelassen wird (kein Ansprechen, kein Streicheln…).


    Das vermehrte Urinieren würde ich auch defintiv auf den Stress schieben, wenn organisch alles abgeklärt ist.


    Das schwierige ist, dass man mit einem gestressten Hund echt schwer trainieren kann, weil er nicht aufnahmefähig ist. Ist ja bei Menschen nicht anders.

    Phonhaus kann ich unterschreiben. Unser Rüde ist auch seit der Pubertät ein Mobber und versucht nicht vorhandene Dominanz zu zeigen, beschwichtigt aber auch gleich (eher fiddeln) wenn der andere Hund ihm das Theater nicht abkauft.

    Aber schwächere Hunde behandelt er halt echt unhöflich. Deswegen Hundekontakt momentan super super schwierig - was ich schade finde.

    Also sind Vollintegriete allgemein unsicherer?

    Heck ist platzmäßig sicher das beste. Aber wenn hinten wer auffährt…naja vermutlich eh ähnlich blöd wie der Hund sitzt im Kofferraum im normalen Auto.

    Ich weiß nicht, ob er nur angeleint (eine Box ist halt sicherer) entspannt mitfahren kann.

    Hatte ihn früher am Rücksitz angeleint im Auto. Das fand er nicht cool. Erst mit einer Box konnte er wieder entspannt mitfahren.

    Hat irgendwer einen Tipp zur Sicherung des Hundes im Wohnmobil?


    Das neue Wohnmobil wird in der Familie geteilt. Also können oder wollen wir jetzt keinen teuren Spezialeinbau vornehmen. Die anderen haben keinen Hund.


    Die Tami Box für den Rücksitz passt leider um wenige Zentimeter nicht auf den Rücksitz im Wohnmobil und der Zwischengang ist zu schmal.


    Nur er ist halt doch ein großer Hund und ich möchte ihn anständig sichern.

    Bin echt ratlos 🫠

    Würden gerne im Mai nach Schottland und für die weite Fahrt soll alles sicher und schnell zum auf- und abbauen sein.

    Funktioniert eine Alu-Box im Kofferraum? Macht das wer? Da hat er halt nur keinen Kontakt zu uns.

    Ich glaub meinen Labbi hätte ich schnell in der Badewanne drinnen 😂


    Heute wars ein sehr gemischter Tag. Er war bei den Schwiegereltern mit. Zuerst war er super. Lag brav auf seiner Decke…was die Monate davor undenkbar war. Haben ihn deswegen kaum mitgenommen.

    Draußen hat er aber wieder seinen Wahnsinn präsentiert.

    Freu mich schon, wenn wir die Themen draußen angehen können. Aber die Trainerin hat ja recht, dass zuerst drinnen alles sitzen muss 🙈