Beiträge von Bbylabi

    Hi,


    war schon lange nicht mehr aktiv hier.

    Uns gehts auch richtig gut…wäre da nicht dieses Präputialkatarh inkl. Sperma-Verlust.

    Hätten jetzt für morgen auch einen Termin zum Chip setzen. Bin mir nur trotzdem unsicher.

    Verhaltenstechnisch bräuchten wir es nicht zwingend, wir sind echt happy mit ihm, obwohl er schon auch rüpelhaft zu z.B. Rüden wird. Oder auch sehr stark Pipi lecken und markieren will. Aber das alleine wäre kein Grund ihn zu kastrieren.

    Nur hygienisch wird das langsam unngenehm. Er putzt sich nur wenig selber da unten oder zu selten…die Smegma Flecken find ich überall und das Sperma rinnt da zeitweise echt einfach raus. Glaub er merkt das auch überhaupt nicht. Also zumindest glaube ich, dass es Sperma und kein Urin ist. Ist eine klare, geruchslose Lacke und verliert er oft, wenn er schläft.

    Hat wer mal seinen Hund deswegen kastrieren lassen? oder hatte das Präputialkatarh und nicht kastrieren lassen?


    Bis auf Spülen, was das Milieu dort erst recht reizen kann, scheint außer die Kastra nichts zu helfen. Zumindest laut meiner Recherche.


    Zwei Tierärzte rieten zum Chip.

    Was genau reizt dich denn an der Helvetia? Die zahlen nur innerhalb der ersten 4 Jahre 100%, danach nur noch 80. Dafür finde ich den Betrag recht hoch.

    80% muss aber jetzt eh noch genauer nachlesen.


    Allianz gäbe es noch, aber die sind überhaupt auf knapp 4000€ max. gedeckelt. Agila ist zu teuer. Und die Gebührenerhöhung fand ich jetzt echt ne Frechheit.

    Aber in Österreich gibt es ja leider nicht so viele 🥲 würde die hansemerkur perfekt finden, aber die ist eben nur in DE.

    Das Pr

    Wir haben Agila gekündigt. Ich wollte zur Helvetia wechseln, mein Mann unbedingt zur DFV.

    Ich hab von dieser Versicherung noch nie gehört. Kennt die jemanden? Bzw. hat Erfahrungen damit?

    Ihr habt gekündigt ohne eine neue Versicherung zu haben die lückenlos anschließt?

    Ja, weil die noch nicht „sofort“ gekündigt ist. Haben wegen der Erhöhung jetzt gekündigt und wollen jetzt eine neue abschließen. War auch nur eine OP-Versicherung. Jetzt wollen wir auf eine Krankenschutz umsteigen.

    Warum ist eine Leine schlecht?

    Wenn der Welpe soweit wegläuft, nicht verlässlich hört, gehört eine Absicherung dran. Kann auch gefährlich werden.


    Minutenlanges Einfangen lernt er nur „Bin eh schneller, brauch nicht hören“.


    Leine dann im Anschluss als Bestrafung zu nutzen, ist für die spätere Leinenführigkeit auch nicht förderlich. Wobei ich auch nicht denke, dass er das wirklich als Strafe versteht.


    Das Stehenbleiben funktioniert meistens null. Genauso wenig wie Richtungswechsel. Also zumindest nicht bei einen willenstarken Hund, wie es deiner zu sein scheint. Habs bei meinen selber mal monatelang probiert, ergebnislos.

    Find nach wie vor das körpersprachliche Führen/Begrenzen am effektivsten. Aber das sollte man von einem Trainer gezeigt bekommen.


    Bin mittlerweile auch kein Fan von Hundeschulen mehr. Sobald man keinen „Anfängerhund“ hat, ist man meist bei Einzeltrainern besser aufgehoben. Im nachhinein hätte ich meine Trainerin gern von Anfang an gehabt und die ganzen Fehler am Anfang vermieden 🫠

    Nicht, dass meine Hundeschule schlecht war. Aber es ist halt kaum Zeit für die individuellen Themen der Hunde da.