Beiträge von KurzvorWahnsinn

    Oh je. Hoffentlich nix schlimmes. Wir wunderten uns heute schon über den ungewohnt ruhigen Hund.

    Am abend hat er dann2x direkt nacheinander gespuckt. 1x das Abendessen ( eindeutig zu erkennen) und dann, so würde ich behaupten einen mindestens gleich großen Berg schon weiter verdautes Futter :frowning_face:


    Ich mach mir ja immer gleich nen Kopf und habe 1000 Theorien. Wir haben ja auch das große Problem dass er draußen jeden Scheiß fressen will :crying_face:


    Da kommen wir kaum weiter. Ich hatte heute Mittag schon ( mehr in Scherz) gesagt, er bekommt einen Maulkorb als anti-fress-schutz.


    Das wird eine unruhige Nacht.

    Das klingt ja nach einem traumhaften Start für Pablo. Toll.

    Und mit so einen Opa Vorbild geht im Idealfall auch einiges leichter.



    Wir wollten eigentlich jetzt schon früh die kühle Brise nutzen für den "kurzausflug des Tages".

    Der Kleene hat sich aber schon gleich wieder in seinem Körbchen zusammengerollt. Zwickmühle.

    Ich sollte Barry öfter beim Namen nennen. :nerd_face:

    Kein Wunder dass er so schlecht hört bei all den Kosenamen die er bekommt.



    Iiiiich bitte um Entschuldigung. Iiiiiritirend.

    Iiiiianto iiiimpfe iiich ins Hirn :smiling_face_with_halo:


    Wir üben täglich. Mal dies, mal das. Es gab halt erstmal Wichtigeres zu lernen als "Unterordnung".

    Ist halt ein Hundesportverein. Da glänzt man mit bei Fuß und co.


    Ich bin stolz dass mein Schüler sich mittlerweile überall anfassen lässt und kuscheln genießen gelernt hat und auch das Runterfahren und Schlafen immer besser klappt :shushing_face:

    Das gibt ein Sternchen. "Mathe und Physik" machen wir dann später.


    Fokus liegt auch auf allein bleiben üben.

    Heute abend ist er über 1h allein zu Hause geblieben. Kein Zirkus. Hat gepennt. Das erste Mal, dass er allein "ins Bett gehen" musste entgegen der üblichen Routine.

    Über Tag hat am Donnerstag auch 1.5h geklappt. Käsekaustange sei Dank. Da war er mehr am rumtigern. Hat sein Spielzeug rumgeschleppt. Als ich zurück kam lag ein Berg Kuscheltiere vor der Haustür :smiling_face_with_hearts:


    Es wird, es wird. Nur das ständig "alles fressen was man findet" ist noch trainingsresistent. Heute bestand der Kot zum Großteil mal wieder aus Holzstückchen :unamused_face:

    Da hat Lanto für das erste Mal doch schon viel gemacht :smiling_face_with_heart_eyes:

    Das Hund sich bei so viel Ablenkung überhaupt schon auf irgendwas konzentrieren kann finde ich immer erstaunlich.


    Wir waren heute in der Welpengruppe wohl auch sowas wie die Rüpel von der letzten Bank. :shushing_face:

    Unser Kartoffelkäfer kann sich bei 4 weiteren Hunden und einem Pool auf dem Platz auf nichts konzentrieren.

    Die anderen z.t. deutlich jünger waren hingegen Streber :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Wir müssen wohl nachsitzen.

    Nun gab es bei der Hitze an ein paar Tagen einen Kong aus der Tk.

    Der war natürlich besonders lecker.


    Tja. Der Hund lernt schnell...


    Jetzt kann ich ab mittags keinen Schritt mehr in die Küche machen, geschweige denn den Kühlschrank öffnen ohne das der Hund im Nervmodus ist. :face_with_rolling_eyes:


    Nun steht er sich selbst im Weg. Mir bleibt ja nur, den kong nun mal ausfallen zu lassen ein paar Tage damit wir wieder auf ein normales Miteinander kommen. 🤔

    Hach. Ich drücke mir selbst die Daumen dass es im neuen Job mit dem Hund klappt. Theorie und Praxis sind ja zwei unterschiedliche Baustellen.


    Morgen ist eigentlich wieder Welpengruppe. Die "nur spielen für Kontakte" Gruppe, nicht die, in der wir es lernen :shushing_face:


    Ich habe nachgefragt ob der Termin bei angesagten 30 Grad stattfindet und fest mit einer Absage gerechnet. Der Platz ist ja schattig. Geht los wie geplant.

    Hmm. Jetzt bin ich unsicher. Die machen das da schon ewig. Scheint ja zu gehen.

    Ich bin wohl zu vorsichtig.


    Im Lernkurs wurde bei hohen Temperaturen nur 2x 5 Minuten toben erlaubt oder verschoben. Sonst nur ruhige Übungen mit Herrchen oder Frauchen.


    Hmm... wo ist eure Temperatur Schmerzgrenze?

    Xsara ... klar. Da steht man den Mischling schon deutlich. Ich war einfach erschrocken meinen Hund online zu sehen als ich nach Lagotto gegoogelt habe.

    Die selbe Zeichnung. Verrückt.


    Ohren und Kopf sind noch lockig, der Rest eher in Richtung Shepherd. Als Winzling hatte er so eine nette Locke auf dem Kopf.


    Im Fell bleibt alles hängen. Wir hatten schon zwei Hunde. Die waren selbstreinigend. Diesen Luxus habe ich jetzt nicht.


    Nass kann er auch :grinning_squinting_face:

    Hi.

    In der Suchfunktion findet sich die ein oder andere Lagotto Erwähnung.


    Vielleicht mögen sich hier ein paar Halter von Lagotti und Mixen zusammen finden?


    Wie haben jetzt seit ein paar Wochen einen kleinen verrückten Lagottomix im Haus der uns ursprünglich als Doodle vorgestellt wurde.


    Nachdem wir verliebt waren, stellte sich dann heraus, die Mama ist ein reinrassiger Lagotto und kein Pudel :rolling_on_the_floor_laughing: Der Papa ist ein Miniature Australienshepherd. Die Wurfgeschwister sehen aus wie Miniaussidoodle mit glattem Fell in merle. Unser Schatz ist braun weiß und sieht viel lockiger aus.



    Also gelesen was das Zeug hält und sicher noch nicht alles gelernt über Lagotti.

    Ich war z.b. nicht informiert über das Ergrauungsgen und die farbliche Fellveränderung im ersten Jahr. :shushing_face:


    Ob die bei einem Mix auch so deutlich wird? Wenn ich Google bemühe sieht der Kleene Lagottowelpen mehr als sehr ähnlich. Daher erwarte ich irgendwie dass sich die Farbveränderung durchkommt. Unter dem braunen Deckhaar sieht man auf jeden Fall schon graue Haare :thinking_face:



    Auf jeden Fall liebt er Wasser. Egal wie klein die Pfütze ist.

    Wie mußten hohe Wassernäpfe besorgen weil er versucht hat in den normalen zu baden.




    Ich würde mich freuen wenn hier ein bisschen was an Hunden, Haltern, Geschichten und Besonderheiten zusammen kommt.