Beiträge von KurzvorWahnsinn

    Hi,

    Ich finde den ganz nett anzusehen. Also seine Videos :winking_face:

    Habe mir auch die pupford App mit Trainingsvideos Runtergeladen. Einiges finde ich ganz nett, anderes ist mir zu "amerikanisch".


    Zu überdreht. Zu enthusiastisch. Lach. Für so einen Youtube Profi ist es natürlich wichtig dass sein Hund das Handy fixiert. Bei meinem Welpen habe ich andere Prioritäten :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich habe mir einige Ideen eingesammelt. Auch bei anderen Trainern und mixe so dass es für mich passt.


    Das Yes als Markerwort ist aber hängen geblieben. In der "auf den Welpen Wartezeit " habe ich viel von ihm gesehen.

    Ach ja. 6.5kg hat er jetzt. Fünf Kilo waren es beim letzten Wiegen vor ein paar Wochen.


    Ich hatte noch gefragt ob er zu mopsig ist, Ärztin hat kurz gefühlt. Die Antwort ging aber unter weil wir noch so viele Themen hatten. :shushing_face:


    Naja. Wäre es deutlich zu viel, hätte sie sicher was gesagt :see_no_evil_monkey:

    Ich finde er sieht nicht mehr so kugelig aus, Beine sind auch ordentlich lang geworden.

    Cool dass es so spontan möglich ist den Hund mitzunehmen :star_struck: schläft ja ganz entspannt.

    Gute Besserung an den Gatten.


    Katze als liebstes Spieli? :smiling_face_with_hearts:

    Unser Knuff versucht immer wieder den Kater zum Spielen aufzufordern. Klappt leider nicht. Der Kater motzt, der Kleene sucht das Weite. Die sortieren sich gerade.


    Gestern, ich kraule den Kater, schleicht der Hund sich an und lutscht dem Kater Ohr und Kopf. Ich glaube der Kater hat nicht wirklich begriffen wer ihn da verwöhnt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Erst genossen, dann ein Blick und zack gemotzt und Abstand.



    Nachmittags zum Tierarzt. Wir hatten für die erste Impfung einen neuen Arzt dichter bei versucht (nach Umzug). Der Hund hat die Praxis zusammen geschrien beim Impfen.


    Jetzt fahren wir lieber wieder weiter aber zu "unserer" Ärztin. Mit der sind wir schon durch so viele verrückte Sachen geschliddert. Die Frau ist toll.


    So muss Tierarzt sein. Der Hund wurde geherzt, verwöhnt, abgelenkt. Hat nicht einen Mucks gemacht beim Untersuchen und Impfen :smiling_face_with_halo:

    Wir sind gerade in Woche 15 angekommen und zwei Wochen lang war ich echt verzweifelt.


    Für uns funktioniert hat:

    :smiling_face_with_halo: mehr Schlaf, mehr Routine, weniger Neues gucken

    :smiling_face_with_halo: Zur Ruhe kommen mit Korbtraining. Anfangs mit Leine angebunden. Runterfahren klappte schon an Tag 2 besser.

    :smiling_face_with_halo: Jedes, wirklich jedes Mal wenn er gekaut und geschnappt hat etwas ins Maul schieben als Alternative. Teddy statt Hände, Kaffeeholzstab statt Sofabeine

    :smiling_face_with_halo: wir sind durch das Babygitter raus aus dem Raum wenn jedes Nein bei Anspringen und schnappen, knabbern eine tolle Interaktion wurde und erst wieder in den Raum zurück wenn er sich ruhiger verhalten hat


    Durchhalten war mühsam und manchmal waren wir echt Stehaufmännchen.

    Aber es wurde besser. :shushing_face:

    Ganz leise jetzt, nur nicht das Schicksal beschwören.

    Morgen geht es zum Tierarzt. Da werden wir die Waage nutzen :winking_face:

    Ich bin gespannt. Die Beine sind schon einiges länger geworden aber dafür sieht er nicht mehr ganz so kugelig aus... naja. Schon noch ein kleines bisschen :shushing_face:


    Völlig ungeplant war da heute plötzlich ein Fluß. Er wollte so gern baden. Da wir aber auf dem Weg zum Einkaufen waren, besser nicht.

    Rein wäre leicht gewesen, raus eher nicht :see_no_evil_monkey:


    Jetzt muss ich schmunzeln. So fehlt jedem irgendwie was :smiling_face_with_halo:

    Ok. Für die Woche steht nur Rolli üben an zusätzlichen zu unserern Terminen.

    Auch nur ein paar Meter auf " unserem" Sandweg. Sackgasse. Er soll lernen mir nicht ständig vor die Räder zu latschen ( könnt ja Leckerlies geben). Ich muss lernen, ihn nicht zu überfahren :see_no_evil_monkey:


    Angst hat er nicht mehr vor dem Teil. Findet es eher cool dass Frauchen damit endlich mal schneller ist und nicht immer nur Schneckentempo angesagt ist :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Ich finde es gerade sehr spannend, ich bin im Schlafzimmer. Der Gatte im Wohnzimmer und der Hund hat sich in den Flur gelegt :shushing_face:

    Das ist neu. Schön. Da hat sich einiges getan als es so heiß war und der Kleene im Bad schlafen wollte. Ich glaube da hat er gemerkt, es ist auch schon nicht ständig an mir zu kleben. Sonst hat er beim Schlafen gern Fußkontakt.

    Wo bleibt nur die Zeit?


    Schlafen soll er, Ausruhen nach anstrengenden Tagen, ich habe gerade das Gefühl, "wir" sehen zu wenig Neues.


    Wir müssten unbedingt mal wieder mit dem Rollstuhl üben und auch das Rad soll der Hund mal kennenlernen und nebenher "spazieren". An einem See oder Fluß haben wir es immer noch nicht geschafft dabei wohnen wir mitten drin.


    Welpengruppe war wieder sehr gut. Tolle Trainerin. Freue mich wie Bolle, wie viel schneller der Kleene runter fährt und sich auch mal mir zu wendet obwohl da noch andere Welpen sind.


    Zu Hause klappt es jetzt viel besser mit dem zur Ruhe kommen. Dafür hatten wir ja alles an Aktivitäten massiv runtergefahren.


    So langsam möchte ich wieder ein bisschen mehr wagen. Ganz vorsichtig. Soll ja nicht nach hinten losgehen. Er soll ja aber auch nicht verpassen, was so los ist in der Welt.


    Versteht ihr wie ich das meine?


    Ich habe das Gefühl mit Hundeschule, Tierarzt und meinem Physiotermin ist so eine Woche schon voll :woozy_face:

    Schließlich sind ja immer noch die tägliche Begegnung mit dem Mähroboter oder den Katzen sooo aufregend.


    Kater 1 hat jetzt jede Angst verloren und ist manchmal schon ein bisschen hinterhältig :zany_face:

    So nach dem Motto, ich darf aufs Sofa und du nicht. Darum latsche ich erst 10cm vor deiner Nase lang damit du es ja merkst und dann siehst wie ich aufs Sofa hüpfe und dich von da im Auge habe. Männer :face_with_rolling_eyes: