Beiträge von KurzvorWahnsinn

    Wir hatten heute Nacht ordentlich Gewitter. Immer wieder und gefühlt waren wir mitten drin. Als wäre es nichts besonderes, hat der Kleene gepennt ohne zu mucken :smiling_face_with_halo:


    Heute früh hatte er Schluckauf. Da nenne ich ihn immer "mr. hiccup" nach dieser kleinen Cartoonfigur. Mein Mann kannte den nicht also zeige ich ihm ein Video auf dem Handy.

    Da bekommt der Kleene voll die Panik und rennt ängstlich hin und her. Sucht Schutz und hat auch nachdem das Handy aus war noch einige Zeit die komischen Geräusche gesucht :rolling_on_the_floor_laughing:



    Na das soll man mal verstehen :upside_down_face:

    Hallo in die Runde.


    Vielleicht hilft das Schwarmwissen weiter.

    Ich habe Google schon rauf und runter und auch hier zu Fahradkörben schon geschaut aber nicht das richtige gefunden.



    Ich fahre ein dreirädriges "Therapierad". Hinten ist zwischen den beiden Rädern Platz für einen Korb/ Box mit den Maßen maximal 54cm breit. 50 cm tief. Der normale Fahrradkorb wäre schon jetzt zu klein obwohl unser Hund erst 17 Wochen ist :see_no_evil_monkey:


    10kg wird er wohl. Vielleicht so 40cm hoch.


    Anhänger geht nicht. So ein Dreirad ist so schon mehr als unhandlich beim wenden, parken, rangieren etc.



    Natürlich können wir auch etwas selbst bauen aber so mit Gitter drüber wie bei den fertigen Körben fände ich sicherer.


    Kann ersten schlecht einschätzen wie groß der Korb sein muss :thinking_face: möchte ja gern schon jetzt üben und nicht erst einen Korb besorgen wenn der Kleene groß ist.


    Und dann suche ich noch den grandiosen Tipp. Vielleicht hat mal jemand was gesehen oder selbst einen großen Korb in Gebrauch.


    Befestigen bekommt der Handwerker in der Familie immer hin :smiling_face_with_halo:

    Und warum ist dieser Passgang schlecht?

    Das deute ich aus dem zuviel?


    Tatsächlich habe ich nie darüber nachgedacht und wüsste nicht ob meine Hunde je so gelaufen sind. Oder der Welpe es gerade macht.


    Unser offizielles Tempo heißt " Trödel" :zany_face:

    Denn nur im Trödel kann man alles bequem Staubsaugen :face_with_rolling_eyes:

    Update: Nach dem einen matschigen Tag mit dem zweimaligem spuken began auch der nächste Tag schläfrig.

    Jede Menge Schlaf und einige kleine "peppel Mahlzeiten" sowie dem Versuch Fieber zu messen später hat der Kleene dann am Nachmittag plötzlich einen Schalter umgelegt.

    Vorher musste er motiviert werden zu fressen und das Haus zu verlassen. Hab ihn 2x zum pinkeln raus tragen müssen.


    Hab ich mich gefreut dass er wieder anfing quatsch zu machen. Als müsse er die verpassten Stunden aufholen :winking_face:

    Hat sich meine Decke von Sofa geklaut als ich im Bad war. Einen Raum weiter geschleppt und alle seine Spielis dazu gelegt. Da wusste ich, zum Tierarzt müssen wir nicht mehr :partying_face:


    Vielleicht wollte er auch vermeiden dass abends Fieber gemessen wird. Allein hatte ich es nicht geschafft. Zappelphillip. In Ermangelung von Vaseline habe ich Labello genommen (rosa mit Glitzer- der war ein Geschenk).

    Glitzer am Po wollte er wohl doch nicht riskieren :rolling_on_the_floor_laughing: