Alles anzeigenVon Turniersport und Papieren hab ich keine Ahnung, aber ich kann von heute berichten.
Den neuen Hufpfleger mochte ich. Er hat mir genau erklärt, was er wo wieviel abnimmt und warum und sich auch das Gangbild davor und danach angeguckt. Das probieren wir jetzt auf jeden Fall, mal schauen, wie Frosty damit auf Dauer so läuft. Er war jedenfalls superbrav.
Bei der Trainerin muss ich nochmal in mich fühlen. Sie ist nett, relativ jung, sehr straight. Und ich bin ja eher Fraktion Samthandschuh (oft zu sehr, das weiß ich).
Beispiel: sie hat mich gefragt, warum ich ihn noch nicht galoppieren lasse. Ich erkläre was von ich wollts richtig aufbauen und er soll sich ja erst im Schritt und Trab an der Longe richtig ausbalancieren können und dann schrittweise immer mehr Galoppsprünge blablub. Was ich halt so gelesen und für sinnvoll befunden habe.
Naja, Frosty ist dann im Anschluss auf jeder Hand ne Runde galoppiert
Also, alles, was sie mir erklärt und gezeigt hat, hat funktioniert und geklappt, aber ich glaube, ich probiere das jetzt noch zwei drei Mal und gehe dabei tief in mich und schaue, wie es dem Pony damit geht. (Und mir)
Sie hat mir auch gezeigt, wo er kleine Verspannungen hat und wie ich ihn nach aufwärmen noch per Hand an einigen Stellen lösen kann.
Auf jeden Fall hat sich der Bub heute wirklich gut gemacht und sich seinen Feierabend verdient, das Köpfchen hat geraucht.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
">
Ich finde, vom Schreiben her klingt die Trainerin gut :)