Beiträge von CundC

    Es spricht nichts gegen gelegentliches Betreuen. Ich habe dazu schlicht keine Möglichkeit. Wir wohnen seeeeehr ländlich. Gibt hier kaum bis keine Option für mich

    Es spricht nichts gegen gelegentliches Betreuen. Ich habe dazu schlicht keine Möglichkeit. Wir wohnen seeeeehr ländlich. Gibt hier kaum bis keine Option für mich

    Man kann sowas gezielt über Portale suchen. Vielleicht sucht jemand verzweifelt einen Sitter und du weißt es nicht. =)

    Das wäre auch meine Idee. Und nur, weil Ihr Euch momentan gegen einen eigenen Hund entschieden habt, spricht doch m.E. nichts oder nicht viel dagegen, einen Sitterhund zu nehmen. Evtl. wäre auch eine Möglichkeit, erstmal als Gassigänger im nächstgelegenen Tierheim anzufangen. Da kannst Du dann auch auch für Dich selbst schon mal schauen, wie das bei Dir funktioniert und auch u.U. viele unterschiedliche Hundetypen kennenlernen.

    Und bzgl. Betreuung: Bei mir war gerade die schlimmste Situation überhaupt. Ich habe 2 Hunde, die nicht mit anderen Menschen kompatibel sind, die können also nicht "mal eben schnell" in eine Hundepension oder zu anderen Sittermöglichkeiten. Aus der Not heraus (akute Krankheit) habe ich den Zugang der Hunde begrenzt, so dass die Nachbarin (selber Hundehalter) meine Jungs wenigstens versorgen (Futter, Wasser) konnte, ohne Gefahr zu laufen, dass die Hunde sie löchern. (Meine Hunde sind da allerdings auch nicht so vehement, so dass sie die provisorische Abgrenzung in Form von einem hohen Sideboard plus je ein Wäschständer als Gitter beidseits davon akzeptiert haben.) Gartenzugang wird durch eine zeitgesteuerte Hunde-(eigentlich Gänse-) -Klappe geregelt.

    Das musste tatsächlich gut 2 Wochen (Krankenhausaufenthalt) so funktionieren. Das ist nicht ideal, aber ich war unendlich froh, dass das ging.

    Den Hund der Nachbarin kann ich betreuen/zu mir nehmen, die ist so lieb und anspruchlos und es passt mit meinen beiden Jungs.

    Also auch mal schauen, ob in der näheren Nachbarschaft ein Sitter gesucht wird (auch Aushänge in den umliegenden Läden mal durchschauen) - da könnte sich dann auch eine Lösung auf Dauer entwickeln.

    Von uns gibt es auch endlich Neuigkeiten :applaus:

    Unser Zwingername wurde endlich genehmigt. Im Sommer werden bei uns kleine Winds of Oblivion Welpen landen :herzen1:

    Wir sind super happy und dankbar, es ist unser Erstvorschlag und absoluter Wunschname geworden. Ganz bewusst anders, bezogen auf etwas was meinen Freund und mich sehr geprägt hat und dennoch auch für Personen die damit nichts verbinden nicht zu spezifisch =)

    Das bedeutet, dass jetzt ganz bald weitergeht und die Zwingererstbesichtigung stattfinden kann. Und das wiederum bedeutet, dass auch der Deckschein bald ausgestellt und dann...geht's ab in die Schweiz xD

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir drücken dann weiter die Daumen, dass Madame die Läufigkeit noch etwas hinausschiebt.

    Die haben 3 geschlossene Paare, nicht nur die Clogs.

    Das hängt aber nicht nur von der Verordnung durch den Arzt ab. Bitte auch bei der KK VORHER nachfragen, ob sie die Kosten übernehmen. (Ich hatte gerade den Fall bei mir selbst, dass bei mir Vorbedingung die stationäre Aufnahme gewesen wäre. - nur als Beispiel genannt, weil die Vorbedingungen der Krankheit sicher nicht gleich sind -)