Ich back mit. Ich finde immer Hunde, die ich zu meinen beiden nicht so einfach dazupacken kann oder bei denen mein Zaun möglicherweise nicht sicher genug ist. (Ausbruch, nicht Einbruch )
Beiträge von CundC
-
-
Ohhh, Berlin hat ja momentan echt Traumhunde. Neben dem Opa Rusty auch
https://tierschutz-berlin.de/tiere/amy-xindy/
oder
https://tierschutz-berlin.de/tiere/jua-dabirri/
oder
https://tierschutz-berlin.de/tiere/kari/
Wenn ich nicht meine beiden Jungs hätte....
-
Der Zaun wird auf unserem Grubdstück gebaut. Der vorhandene Maschendrahtzaun wird entfernt. Der Nachbar hat noch einen eigenen 50 cm Zaun .
Es wird ein Stabmattenzaun mit Sichtschutzplatten
Bitte wirklich vorher in der Gemeinde Rücksprache halten - da gibt es stellenweise merkwürdige Regelungen.
Die Höhe kann auch über den Bebauungsplan begrenzt sein.
Für MV gibt es bspw. diese Info:
https://www.schoenberger-land.de/media/custom/2….PDF?1534848682
(vom Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern) -
Apropos hat er gerade nicht wirklich gemacht.
Laufe ich so chillig meine große Runde mit der Hexe. Ist ja schön heute. Seele baumeln lassen ist wichtig. Hundekind mit langer Leine nur am Geschirr. Genieße so die Sonnenstrahlen da höre ich es "ssssummmm - sssssum" oder besser "brrrrrr - brrrrrrr" eine riesige Hummel vor uns auf dem Weg.
Die Hexe hat es auch gesehen. Schaut mich an - Blick zur Hummel - blick zu mir. Richtige Entscheidung sie kommt zu mir gesaust. Gibt natürlich brav einen Keks. Wird dankend angenommen und mit Anlauf zur Hummel gerannt.
Ich stolper fliege vor mich hin fluchend hinterher. Joar dummerweise war meine Tasche nicht richtig zu und während ich so elfengleich hinter meinem Hund her fliege, fliegt mein Hausschlüssel aus der Tasche. Direkt neben den Hund. Hund schmollt jetzt. Und meidet Hummeln mit Bogen. Die sind nun doof.
Ob das im Sommer auch auf die schlanken Hummeln übertragen wird, die Menschen gern als Wespe bezeichnen?
Andererseits hat Dein Hundekind ja schon prima verknüpft: erst zur Mama, Keks abholen und dann zum Objekt des Interesses (und vielleicht gibts dann noch einen zweiten Keks, wenn man direkt davor nochmal anhält und guckt????)
-
Sehr schön. Du kannst sicher auch namentlich welche nennen? (nicht mir, sondern der TE per PN)
*hust*, ich kenn ja HH, die deiner Aufforderung liebend gern nachkommen würden, nur das diese Offenbar eine andere Definition von "super Züchter" haben, als ich zum Beispiel und als der Großteil des Forums. Ob das dann so hilfreich ist
Dann doch lieber den Verein und Rasse nennen, damit Rassekenner ihre Meinung dazu schreiben können.
Bevor silberne Labrador Produzenten oder Goldies aus besonders großer und schwerer Linie empfohlen werden.
Hier irgendwo gabs grad schneeweiße (KEIN GELB) Labradore in den Kleinanzeigen. Und Leopard Labradore sind ja auch ganz supertoll (letzte Anzeige, die ich sah, war 4. Generation, "also praktisch nur noch Labrador" - es vererbt sich ja auch nur die Farbe, nichts vom Wesen
).
Aber ehrlich, es gibt auch gute Züchter bei den nicht-VDHlern. Das Problem ist halt, wie Snooze_92 schrieb, die muss man auch sicher erkennen können. Sonst endet man bei ... hmh, welches war noch der letzte Thread, wo der Züchter supertoll erschien und der Welpe dann doch eingeschläfert werden musste, weils eben doch ein A.... war?
-
Wohin muss ich denn eigentlich? Versand geht nicht? Der kann doch bestimmt im Karton reisen, oder?
-
Lass dir das nicht erzählen 😉. Gibt auch außerhalb super Züchter mit Papieren. Nur in der Dogforum-Bubble ist das ein bisschen sektenartig angehaucht. Wirst du vermutlich auch an den Reaktionen auf meine Antwort erkennen 😅.
Sehr schön. Du kannst sicher auch namentlich welche nennen? (nicht mir, sondern der TE per PN)
-
In Anbetracht der Möglichkeit, dass ja hoffentlich, vielleicht, eventuell Javik s Zu-doof-um-Probleme-zu-machen bei mir einzieht, biete ich ein Superschnäppchen
an: begeisterter, selbständiger Gartenarbeiter - er ahnt voraus, wo ich ein Pflanzloch haben will und fängt schon mal an (
zu 99%manchmal irrt er sich nur ein bischen). Super Wachhund - gemeldet wird alles und jeder, der da nicht hingehört (u.a. Post, Spaziergänger, und natürlich, wenn der Hund 3km weiter irgendwas meldet)Er bietet auch eine Gelegenheit, sich selbst zu ändern (Ordentlichkeit): neuerdings wird immer etwas gefunden, was sich als Kauteil eignet - neuestes Opfer: meine TV-Fernbedienung. Es gibt aber noch die Möglichkeit, dass er daran unschuldig ist - sein Wurfbruder ist im selben Raum (aber leider noch keine Kamera, muss ich mal anschaffen).
Kann der auch ganze Beete?
Mit ein bischen Anfeuerung (Woooooo ist die Maus?) klar. Dann sollte man aber darauf achten, dass ihm zwischendurch mal etwas geistig höherwertige Aufgaben geboten werden wie z.B. jag das Huhn vom Nachbarn mal vom Grundstück oder auch etwas Entspannung in Form eines Kauknochens (oder einer Möhre).
-
( Leine anlegen Drama, dann wird aber freudig rausgestürzt)
Wird da wirklich "freudig" rausgestürzt oder nutzt sie nur die offene Tür, um bis ans Ende der Leine zu kommen (weitestmöglicher Abstand)?
-
Was sagt der Mietvertrag? Wie hoch ist der Mietpreis?
Davon würde ich es abhängig machen.
Ist im Vertrag nichts geregelt und der Mietpreis angemessen, dann wäre das Sache des Vermieters. Ist der Vertrag eigentlich nicht existent und der Mietpreis nur Augenwischerei (der berühmte Euro), dann wäre ich eher dafür, dass der Mieter zahlt, aber dafür die Sache in sein Eigentum übergeht. Also bspw: E-Herd geht kaputt, Mietpreis praktisch nicht existent, da würde ich mit dem Vermieter darüber reden, selbst einen neuen Herd zu kaufen, den dann zu nutzen und den alten, kaputten an den Vermieter zu übergeben bzw. bei Möglichkeit, zu lagern und bei Auszug wieder hinzustellen.
Normalfall wäre aber tatsächlich, dass der Vermieter die Kosten trägt, da er ja genau dafür (Abnutzung, Wertverlust und normale Nutzung) den Mietpreis erhält.
Denke ich...
Ich habs mittlerweile ergoogelt.
Der hat mich mit "Leihvertrag" sauber über den Tisch gezogen. Bei Einzug hat er mir gesagt, dass 25€ im Monat für die Küche sind und die Miete daher 25€ mehr (aber das ist natürlich schriftlich nicht gesondert ausgewiesen).
Im Leihvertrag steht aber kostenlos.
Damit bin ich jetzt die Blöde.
Du musst aber nicht neu kaufen. Was ist denn kaputt? Ein E-Gerät? Dann kannst Du gebraucht (etwa gleicher Zeitwert) kaufen.