Beiträge von CundC

    So blöd wie es klingt. Aber: wenn man sich Zeit lässt, findet einen schon der richtige Hund.

    Magst Du nochmal sagen, in welchem Umkreis Ihr sucht? Ich weiß, irgendwo weiter vorn steht es schon, aber ich mag grad nicht nochmal über 10 Seiten durchlesen auf der Suche danach. :sweet:

    Ich hab mal geguckt - geht es um Cooper? Falls ja: der ist ja noch in Spanien. An Eurer Stelle würde ich keinen Hund nehmen, den ihr nicht persönlich kennenlernen könnt. Auch das ist keine Garantie, dass es gutgeht, aber zumindest ein erster Eindruck ist möglich. Und Ihr könntet einen Hundetrainer mitnehmen (oder jemanden, der Hunde lesen kann), der Euch eine objektivere Beschreibung geben bzw. einschätzen kann, ob der Hund zu Euch passt.

    Man könnte das auch interpretieren als "bin offen für fast alles".

    Wenn ich Hunde anguck, dann ist das auch ziemlich durchmischt, was mich (optisch) anspricht. Viel mehr als das Bild kennt man ja von den Hunden nicht. Die Beschreibungen können passen, aber im neuen Zuhause zeigt der Hund sich nach dem Ankommen dann doch ganz anders.

    Die wenigen Ratoneros, die ich live gesehen habe, sind schon recht Russel-ähnlich. Aber trotzdem würde ich sagen, es könnte gut gehen. Kann aber, wenn man sich nicht auf den Hund einstellen kann, auch daneben gehen.

    Was wurde aus dem Malteserpärchen? Da Ihr zu zweit seid und die beiden keine Welpen mehr sind, könnte ich mir das echt gut vorstellen. Der Ratonero dürfte vergleichsweise einen nicht zu verachtenden Dickkopf haben. Und es sind halt Jagdhunde, da ist mit Jagdtrieb durchaus zu rechnen.

    am besten der Kommentar, warum er filmt und nicht rausrennt und dem Wild hilft😅

    Die Frage bzw. eine ähnliche hab ich mir grad gestellt:

    Würde der Mensch jetzt brüllend und pfeifend oder sonstwie laut rausrennen - würde das die Wölfe überhaupt beeindrucken? Und würde der Hirsch? das als Hilfe erkennen oder selbst in Panik geraten und damit leichtere Beute sein?

    Hätte man (ohne Gewehr) dem Tier überhaupt irgendwie zu Hilfe kommen können?

    Öl als Fettlieferant ist m.W. nicht optimal. Da Du eh Pferd fütterst, wäre Pferdefett (möglichst naturbelassen) effektiver und wahrscheinlich besser verträglich.

    Als Fettlieferant für meine Hunde (unkompliziert in der Fütterung) nehme ich, falls ich kein Rinderfett zuhause habe, Schweineschmalz. Ist nicht optimal, weil verarbeitet, aber leicht zu bekommen und sie vertragen es halt auch.

    Öl gibt es hier wegen der Omega-6-Fettsäuren fürs Fell.

    Wenn da was Totes liegt, dann wäre abwarten, bis es vertrocknet ist, die Alternative. Kann je nach Größe und Belüftung an der Stelle aber dauern und fände ich persönlich nicht sooo prickelnd.

    Da Ihr aber schon ein Löchlein habt: Gibt es nicht quasi Endoskop-Kameras um da in die Decke reinzugucken? Mit Glück seht Ihr ja was in der Nähe des Lochs? Könnte da evtl. ein Kammerjäger mal schauen?