Beiträge von CundC

    Zu wenig Öl vielleicht?

    Noch mehr Öl und ich hätte das Ei frittiert |)

    Was für eine Pfanne ist das denn?

    Ich hab das Problem zeitweise auch mit meiner keramikbeschichteten Pfanne. Da kommt es dann davon, dass mal irgendwann was angesetzt hatte und nicht richtig abging beim Abwaschen. Kann man testen durch:

    Wasser in die Pfanne und abgießen

    Geht es praktisch komplett weg (Wasser bildet eine ganze Fläche, die immer kleiner wird), ist die Beschichtung gut. Gibt es mehrere einzelne Stellen und davon halten auch noch welche das Wasser fest, ist da die Beschichtung nicht mehr gut.

    Bei keramikbeschichteten Pfannen geh ich dann im Notfall (falls es mit weichem Tuch und fest abreiben nicht klappt) mit Wiener Kalk ran. Das ist dann wie ganz feines Schleifen (staubkörnchengroß). Sollte man also nicht zu oft machen, aber danach läuft das Wasser wieder perfekt ab.

    Ich habe mich bei den zwei nahgelegenen Kliniken mal gemeldet, um Reika als Blutspendehund anzubieten. Bisher gab es von keiner eine Rückmeldung, deswegen hat sie noch nicht gespendet.

    Fairerweise: Ich habe mich nur per Mail gemeldet und mir ist total bewusst, dass die sicher super viel zu tun haben. Geht also auch auf meine Kappe, dass sie bisher nicht gespendet hat, ich hätte da natürlich auch nochmal anrufen können oä.


    Aber, falls jemand aus dem Norden hier mitliest: Wir kommen aus dem südöstlichen Schleswig-Holstein. Wenn bei irgendwem aus dem Forum mal eine OP ansteht, für die möglicherweise Spenden gebraucht werden, biete ich Reika weiterhin gerne an.

    Es gibt (gab zumindest früher) auch Registrierungsplattformen für blutspendewillige. Ich habs vorhin nicht gefunden, aber auch nur ganz kurz geguckt.

    Gibt es eigentlich schon eine Gewerkschaft für Prüfhunde?

    Da muss doch sicher auch der Arbeitssicherheitsbeauftragte mal draufschauen...

    Ist das etwa bisher nur Glück gewesen, dass da nichts passiert ist?

    Und ne Gefahrenzulage ist dann doch wohl Pflicht, oder?

    Meine vorigen Hunde waren als Blutspender registriert. Wir hatten in all den Jahren nur einen Beinahe-Einsatz. Ich war schon auf dem Weg nachhause, um die Hunde einzupacken (Chef hatte netterweise sofort sein OK zum Arbeitsabbruch gegeben), da kam die Absage durch den TA. Der Empfänger bestand darauf, dass die gesamte Blutmenge von EINEM Spender stammen sollte. Benötigt wurden (meine ich) ca. 600ml oder mehr - das wollte der TA keinem Spender zumuten. Ich weiß nicht mehr, wie das dann ausging. Aber 600ml hätte ich meinem 30kg Hund (der größere von beiden) nicht zugemutet. Allgemein geht man von z.B. 300ml bei 30kg, 400ml bei 40kg aus.

    Katzen können übrigens auch Blut spenden. Ich meine, da ist die Mindestgröße 4kg.


    Achso, meine Jungs jetzt sind nicht registriert, da sie von Mallorca stammen. Das war vor ein paar Jahren noch ein absolutes Ausschlusskriterium. Und jetzt werden sie bald zu alt dafür.

    sieht für mich aus wie "Unkraut" - könnten aber auch irgendwelche anderen Pflänzchen sein. Ich würds beobachten, bis ich es sicher identifizieren kann und ggfs. dann entweder mich freuen oder aber die Erde für die nächste Saat sterilisieren (Mikrowelle + etwas Wartefrist zum Abbau schädlicher Stoffe, die durch das Kochen entstanden sein können).

    und düngen, gerade auch dieses Jahr. Nach der Blüte sammeln die Zwiebeln Kraft fürs nächste Jahr.

    Entweder waren die Zwiebeln zu klein, es gab zuwenig Futter/Wasser oder sie waren zu tief und haben die ganze Kraft für den Stengel/die Blattbildung gebraucht. Das sind so die üblichen Gründe, warum Zwiebelpflanzen nicht blühen.