Beiträge von CundC

    Ein Kind von 1,5 Jahren - da ist es egal, ob es bereits eine Vater-Tochter-Routine gibt - da kann es einfach keine Sicherheit geben. Kinder sind impulsiv und haben in dem Alter keinerlei Idee, dass der Hund "böse sein könnte".

    Also entweder strikt trennen, auch z.B. beim Fernsehgucken o.ä. oder nicht zusammenziehen. Wobei ich auch skeptisch wäre beim strikten Trennen - es kann immer mal "etwas dazwischenkommen" - da braucht nur mal Krankheit oder Stress die Konzentration zu beeinträchtigen und schon ist das Kind zwischen den Hunden.

    Mir wäre das zuviel Verantwortung und zuviel Stress und zuviel "die armen Hunde sind jetzt schon 3 Stunden weggeperrt"-Gefühl, also gäbe es keine gemeinsame Wohnung.


    Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr da eine für Euch gute Lösung findet.

    Meiner persönlichen Erfahrung nach (Aura bei Migräne) können trotzdem Probleme vorliegen. Bei einer Aura kann ich alles, was ich fixiere, nicht sehen bzw. deutlich erkennen. Will ich also unbedingt z.B. etwas lesen, muss ich dran vorbeischauen, um es erkennen zu können. Mit Star habe ich allerdings keine Erfahrung, aber vielleicht wird das Gesichtsfeld eingeschränkt und sie ist einfach unsicher, weil sie z.B. die Begrenzung durch Wand und Treppengeländer nicht richtig einschätzen kann?


    Zu Baldrian habe ich folgendes gefunden

    Zitat

    Eine falsche Dosierung kann zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Dazu gehören unter anderem zusätzliche Unruhe, die sich ebenfalls als Nervosität beschreiben lässt.

    Zusätzlich wurden als weitere Folgen Verdauungsbeschwerden und ein niedriger Blutdruck diagnostiziert.

    Quelle: https://www.tiere-online.de/hu…iten/baldrian-fuer-hunde/


    und beim Menschen:

    Zitat

    Mögliche unerwünschte Wirkungen von Baldrian sind Verdauungsbeschwerden und Überempfindlichkeitsreaktionen. Weiter werden als Nebenwirkungen angegeben:

    • Magen-Darm-Beschwerden
    • Kopfschmerzen
    • Schwindel
    • Juckreiz

    Außerdem kann Baldrian Ihre Reaktionsfähigkeit beeinflussen.

    https://www.natur-kompendium.com/baldrian/


    Gibt es denn evtl. Unterschiede bzgl. des Abstands zur Baldriangabe in den Reaktionen? also bspw. 2 Stunden nach Gabe: Alma will eigentlich absolut nicht hoch - aber 7 Stunden nach Gabe: Alma möchte nicht so gern hoch, aber widerstrebt weniger als 2 Stunden nach Gabe.



    Und bitte entschuldige, ich hatte jetzt Alma mit Elsa verwechselt. Alma hab ich bei Dir irgendwie nicht so im Kopf, nur Bolle und Elsa. Das muss ich mal ändern.

    Die Sicht wird eingeschränkt, aber ist nicht komplett weg. Mit Holz-Sichtschutzelementen ist zwar die Sicht genommen, aber Gehör und Geruch funktionieren ja auch, da wird dann halt darauf reagiert.

    Wirklich funktioniert bei uns nur: Nachbarn mit Leckerlie versorgen, an den Zaun bitten und einfach reden, ohne die Hunde zu beachten. Irgendwann wirds ruhig und dann fliegen Leckerlies über den Zaun.

    Bei meinen beiden bzw. speziell einem der beiden, muss ich nach dem ersten Erfolg darauf achten, dass die Nachbarn zum Leckerlie geben die Jungs aktiv an den Zaun rufen, d.h. Hunde sind sonstwo, werden gerufen, kommen an den Zaun und bekommen etwas. Charly kommt sonst auf die Idee, durch Bellen das Leckerlie einzufordern.


    Aber ein wenig Besserung bringt der Stoff schon. Aber Vorsicht, der Zaun muss stabil sein, denn der Stoff wirkt wie ein Segel und bei Wind kann sich ein leichter Zaun (Wildschutzzaun) verformen oder neigen.

    .Liebe Victoria,

    such Dir bitte hier im Forum mal ein paar Threads heraus, in denen es um "Probleme mit meinem Hund" geht. Da geht es meist um Malis oder HSH bzw. Mixe. Beide Hunde sind nicht einfach, das versuchen Dir hier alle zu sagen. Beide Hunde haben spezielle Anforderungen an ihre Halter. Und wenn beide in einem zusammenkommen, potenziert sich das Ganze.


    Und wenn es dann noch darum geht, 2 Hündinnen zusammen zu halten, von denen eine grad mal ein Teenie ist und von der anderen überhaupt nichts erzählt wird, dann sehen viele hier ganz einfach Probleme kommen.

    Und unter diesen Problemen leiden dann Hunde, Hundehalter und leider sehr oft auch unbeteiligte.


    Wie genau diese Hündin sich entwickeln wird, kann keiner voraussagen, bestenfalls sind aktuell Tendenzen erkennbar.

    Einigem kann man entgegensteuern, anderes kann nicht wegerzogen werden, weil es genetisch verankert ist.


    Wenn Du Dir im Klaren darüber bist, dass Du Dir schlimmstenfalls einen Hund holst, der in 1, 2 oder 3 Jahren Deine "alte" Hündin umbringen will, niemanden außer Dir auf dem Hof duldet, Deine Kinder und deren Freunde (falls Du Kinder hast oder planst) maßregelt, alle Lebewesen um Dich herum, die nicht zum inneren Kreis der Familie gehören, umbringen will, und Du damit leben kannst, dann hol den Hund. Und wenn Du Glück hast, wird sie die perfekte Ergänzung für Euch.

    Das würde ich Euch wünschen. Aber es kann eben auch ganz anders kommen.

    Welche Voraussetzungen kannst Du denn bieten?

    Zunächst mal das Grundlegende:

    - großes Grundstück, sicher eingezäunt (1,80 + Übersprung- und Untergrabungsschutz, fester Zaun) - alternativ kein "Freigang" im Garten,

    - Zwinger (falls doch zumindest während längerer Abwesenheiten getrennt werden muss), bzw. eigenes Zimmer

    - Nachbarn, die sich nicht drum scheren, falls der Hund sie, sagen wir mal nett, ablehnt oder zum Kläffer mutiert

    - kein Problem damit haben, falls der Hund MK- und Leinenpflicht bekommen sollte (sei es eine selbstauferlegte oder amtlich verordnete Pflicht)

    - kein Problem damit haben, wenn der Hund wesensmäßig dem Mali folgt (wobei Dir anscheinend HSH liegen), d.h. Zeit und Lust, den Hund geistig und körperlich auszulasten, ggfs. also Hundeverein

    - Kraft (physisch und mental), einen Mali im HSH-Körper zu halten, wenn er auf einem Spaziergang plötzlich meint, jemand käme Dir (für sein Empfinden) zu nahe


    Die Liste läßt sich sicher noch deutlich verlängern, aber das wäre so mein spontaner Einfall. Ein Teil davon ist Worst-Case-Szenario, und einen Teil davon wirst Du sicher bereits erfüllen, da Du einen HSH hast.


    Ich find so eine Mischung unfassbar und frag mich echt, wer so hirnlos ist sowas zu produzieren.

    Ich kann mich vage erinnern, mir diese Frage irgendwann dieses Jahr auch schon gestellt zu haben, aber ob das eine Kleinanzeige oder einen Tierschutzhund betraf, weiß ich nicht mehr.