Unser Kangoo hatte auch wenig Licht, aber immerhin mehr als der Peugeot hmhm 106 oder 206 oder so, den ich davor hatte. Ist anscheinend so ein Franzosending. Vor Jahren hatten wir einen Volvo V70 (alte Form), dem trauere ich heute noch hinterher. Und der Opel Meriva, den ich aktuell fahre, der leuchtet ganz gut.
Beiträge von CundC
-
-
Ich hab das Gefühl, dass meine Autoscheinwerfer viel weniger Strecke ausleuchten als andere Autos. Dann hab ich vorhin Mal an diesem Rädchen zur Leichtweitenregulierung gedreht, es hat sich aber nichts verändert (und stand schon auf 4, was ja nun eigentlich das höchste sein sollte).
Ist das normal, dass man da keinen signifikanten Unterschied sieht und wie zum Geier krieg ich das Licht höher? Im Internet steht, ich muss da direkt an den Scheinwerfern was ändern. Das kann ich doch nicht
Renault?
Das ist schon von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, und dann kommt es noch auf die Birnen an, die drin sind und auf die Reflektoren, die vielleicht zu alt sind usw.
Am besten wirklich, grad jetzt, gibt doch bestimmt schon Lichttestaktionen, zur Werkstatt und prüfen lassen.
Wenn Du am Rädchen drehst, solltest Du schon einen Unterschied sehen - von kurz vom Auto auf den Boden scheinen bis weit voraus. Hilft bspw., wenn Du keine Nebelscheinwerfer hast, die ein bischen runter zu drehen, dann blendet der Nebel nicht so. Aber Hauptfunktion ist Gewichtsausgleich - wenn Du den Kofferraum bis zu Ladegrenze belädst, vorn als Leichtgewicht sitzt, blendest Du mit normaler Einstellung die Entgegenkommenden, also runterregulieren.
-
Solche Bilder liegen hier auch in einer Kiste, sind mit meine liebsten Kindheitserinnerungen.
... und wenn ich mir dann überlege, meine Mutter hätte im Hundeforum erwähnt, dass das Kind mit dem Schäferhund Ball spielt ...
oder im Elternforum
-
Kann das von Paypal oder einer ähnlichen Sache kommen? Hast Du in letzter Zeit etwas gekauft und zurückgegeben? Ebay?
-
Hummeln im Hintern? So hatte ich das interpretiert - also temperamentvoll, aktiv.
-
Wieso lacht ihr mich denn alle aus?
*kicher*
So. Frage!
Ich muss ein paar Dinge verkaufen. Nun grübel ich ob Ebay oder Ebay Kleinanzeigen.
Mein Mann meint bei Ebay hat ja man irgendeinen Schutz, den gibts bei den Kleinanzeigen nicht. Aber ich würd ja eh die Sachen erst losschicken nachdem das Geld da ist.
Nun bin ich total unsicher wo ich die Sachen reinstellen soll.
Der Käufer hat Schutz, der Verkäufer nicht - macht ja auch Sinn, weil erst Geld, dann Ware. Insofern wäre es egal, welche Plattform Du als Verkäufer auswählst. Aber bei Ebay zahlst Du ja eine gewisse "Provision" an ebay - das ist doch bei den Kleinanzeigen nicht so, oder?
-
"Achtung - Flöhe!!!" ist schneller
-
Hat das von euch schon mal versucht? Wenn ja: wie ist geworden oder nicht geworden?
ich hab das mal mit Parmesan-Ei-Mischung gemacht, bevor ich die Matten hatte. Geht gut, man muss ein bisschen aufpassen dass es wirklich gleichmäßig ist.
Aber wie bei persica waren für mich die Matten praktischer. Kann so ne „Platte“ nicht klein genug brechen, ohne, dass dann in der Tasche alles zerkrümelt.
Ich hab das Backen unterbrochen und mit dem Pizzaroller kleingeradelt. Selbst wenn man etwas zu früh dran ist bei sehr flüssigen Teigen, hat man zumindest schon mal so etwas wie eine Bruchkante.
-
Ohhhh, den will ich haben.
-
Du hast eine alte Maus mit Schmerzschüben und Demenz, die Dein Kind gefährdet und der Du, ihr (beinahe) lebenslanger Anker und Vertraute, nicht mehr vertrauen kannst. Das ist eine wirklich schlimme Situation. Ich denke, da hätte jeder Verständnis, wenn Du sie einschläfern lassen würdest. Sie hatte ein tolles Leben bei Dir, aber es kann jetzt ja nur noch schlechter werden.
Ich könnte es auch verstehen, wenn Du noch einen Versuch machen würdest (Librela und Karsivan klingt da gut). Eine schwere Entscheidung. Ich wünsche Dir viel Kraft, egal, in welche Richtung es geht.