Beiträge von CundC
-
-
Zitat
Ich kann ja schlecht die Ersthündin mit mir rumschleppen, wenn ich x-mal am Tag irgendeinen Tür vor ihr zu mache, zum Müll und zum Briefkasten gehe, etc. wie man es mit dem ersten Hund machen würde
Genauso würde ich es aber machen - mal mit, mal ohne Ersthund. Du musst sie/ihn ja nicht jedesmal mitnehmen, aber eben doch öfter mal.
-
Fällt mir grad noch ein:
Wenn Ihr sie nun nur noch in Begleitung reinlassen wollt, dann solltet Ihr ansonsten die Tür zu haben oder ein Absperrgitter einbauen. Es ist für den Hund ja etwas anderes, ob Ihr bei ihr seid oder ob sie allein im Haus unterwegs ist. Im zweiten Fall ist es für viele Hunde nicht "verboten", allein in den Raum zu gehen - ist halt ne andere Situation.
-
Sie ist halt ein Teenie, da hilft nur dranbleiben. Erstmal wäre das Verhalten für mich durchaus noch im normalen Rahmen - völlig unabhängig von der Schwangerschaft. Und gerade morgens hat sie vermutlich einiges an Energie abzubauen, hat ja gerade 8 Stunden geschlafen.
-
Und hast Du dort mal gefragt? Ich denk halt, LM ist was Fieses, was auch im Hintergrund eine nicht-offensichtliche Ursache für Symptome sein kann.
-
Erstmal der praktische Tip - macht die Schlafzimmertür vor dem Rausgehen zu. Rein ins Schlafzimmer darf sie dann erst, wenn sie wieder ruhig ist bzw. überlegt jetzt, und nicht erst, wenn das Baby da ist, ob sie überhaupt ins Schlafzimmer darf.
Soll heißen, macht da etwas Grundsätzliches draus - Schlafzimmer immer erlaubt, SZ nur in Begleitung erlaubt, SZ garnicht erlaubt (an der Tür stehenbleiben müssen).
-
Zitat
Der MMK-Test ist für Leishmaniose und Babesiose vogeli positiv, beides muss zur Zeit noch nicht behandelt werden.
Wann wurden die Werte zuletzt geprüft? Bist Du im LM-Forum angemeldet? Manchmal sollte eine Behandlung erfolgen, obwohl die Werte nicht so extrem aussehen - es kommt ja auch auf die Gesamtverfassung des Hundes an.
-
in Deutschland wird die ja von vielen Tierärzten für 3 Jahre eingetragen.
In Spanien dürfen die Tierärzte wohl nur 1 Jahr eintragen.
wie ist es in Österreich?
Wird in Österreich die Impfung für 3 Jahre eingetragen oder nur für 1 Jahr?
seltsam das dies nicht EU weit gleich ist
aber trotzdem anerkannt wird wenn 3 Jahre im Impfpass stehen bis zur nächsten Impfung
Die Impfstoffe werden jeweils im einzelnen Land mit den in diesem Land geltenden Anforderungen zugelassen, d.h. ein Nobivac T kann in D 3 Jahre Gültigkeit haben, in ES nur 1 (ich hab jetzt nicht die genauen Anforderungen geprüft, nur irgendeinen Impfstoff genannt!!!). Die jeweils gültigen Zeiträume können dem jeweiligen, landesspezifischen Beipackzettel entnommen werden.
EU-weit werden aber, soweit ich es weiß, die jeweils im Ursprungsland geltenden Anforderungen akzeptiert. Die Einreisebestimmungen beziehen sich immer auf die im zum Tier gehörenden Impfpass eingetragenen Gültigkeitszeitpunkte. Wäre auch blöd, wenn die sich auf die genauen Impfstoffe beziehen würden, denn dann müssten die Einreisebestimmungen jedesmal geändert werden, sobald ein neuer Impfstoff in irgendeinem EU-Land zugelassen oder die Zulassung geändert wird.
-
https://www.herdenschutzhundhilfe.de/hund/jaydee
mal so rausgegriffen - da wären aber bestimmt noch ein paar weitere Kandidaten.
Hat nicht geklappt mit der anderen Hündin?
-
Haben hier nicht schon einige eine Flocke für Menschen gefordert?
Gefunden!
nee, das war jemand anderes, ich weiß auch nicht mehr wer. Aber führe mich nicht in Versuchung! Ich suche gerade eine Matratze und das könnte alle Probleme lösen!
Nee, Momo, die ist nur 90cm breit
, Du suchst doch 1,40m, oder? Versuchung, weiche!