Wenn ich bei Fragen nach Empfehlungen höre:
HZ muss Muskeln auftrainiert bekommen, damit die später vernünftig laufen können, viele schlackern hinten
LZ ist nichts für Otto-Normalhundehalter, weil zu triebig
VEO schwache Bänder
BBS schwache Nerven
Was bleibt dann da noch?
Wo soll man suchen, wenn man eben "nur einen Schäferhund" kaufen will, aber nicht so tief in den Linien steckt, dass man da auch nur den Hauch einer Chance hat, einen Hund zu finden, bei dem einem nicht gesagt wird: ach, die Verpaarung hätt ich aber nicht genommen, weil die Eltern, der Urgroßonkel, Augenprobleme (Keratitis) hatte, ein Nervenbündel war und überhaupt da nix bei rauskommen konnte, was Deinen Wünschen entspricht?
Ich mag DSH, hatte, als ich auf der Suche nach einem "großen Bruder" für meinen alten Rüden war, auch da geschaut, aber aufgegeben, weil die, die mich ansprachen, (für mich) zu große Ansprüche an die Auslastung stellten. Es will nicht jeder Hundehalter / DSH-Halter 4x pro Woche auf den Hundeplatz. Ich habe damals genau das gesucht:
einen trieblich gemäßigten DSH mit gesundem Gebäude
und nicht gefunden. Gut, ich hab nur um die 6 Monate gesucht und wurde dann letztendlich fündig beim CdB und Beauceron. Das Wesen ist so, wie ich den DSH aus meiner Kindheit (vor 50 Jahren) in Erinnerung habe, nur die Optik ist halt anders.
Und hier wird auch so ein Hund gesucht.
Also: was genau wäre Deine Empfehlung?
Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen und nicht immer aus allen direkt ein riesigen Thema herbeireden.
Genau. Und deshalb hätte ich mir statt des obigen Posts lieber eine direkte Empfehlung gewünscht, da Du ja anscheinend über die Fachkenntnisse verfügst. Kann ja auch gern per PN erfolgen, wenn man einen Zwingernamen nicht öffentlich schreiben mag.