Beiträge von CundC

    Täuscht das oder guckt der Vogel ziemlich ungnädig - so nach dem Motto: "Willst Du mich wohl sofort wieder loslassen, das ist hier ja eine absolut unziemliche Behandlung, kein Vogel, der was auf sich hält, nimmt diese Haltung ein!!!!!! Wo ist Peta, wenn man sie mal braucht?"

    Märchen Die Musik passt wirklich nicht dazu. Aber ich kenne diese Situation bei meinen beiden Jungs auch. Die unterscheiden aber sehr fein, ob das Gegenüber gerade in "Versuchs doch :zany_face: , klau mir den Ball"-Stimmung ist oder ob der Ball gerade nicht als Spielobjekt freigegeben, sondern als Ressource bewacht wird. (Spiel bedeutet hier z.B., dass beide ziehend am Tau über die Wiese rennen oder der eine den anderen auflaufen läßt beim Versuch, das Spieli zu erwischen oder wir ziehen alle 3 dran u.ä.)

    Wir haben uns dieses Jahr echt wacker geschlagen. Selbst Eierlikör brauchten wir nicht. Am besten hat geholfen, dass ich meine Wut rausgebrüllt hab. Die Hunde haben nicht mitgebrüllt, waren aber wohl der Meinung, dass das hilft.

    Aber hier ist es echt human abgelaufen. Nur vereinzeltes Knallen bis 31. und Dunkelwerden, danach so alle halbe Stunde was und ab 1:30 war Ruhe. Dank der feuchten Luft gab es auch wenig Nachknallen, das meiste davon am 1. abends.

    Eigentlich hatte ich mit den Hunden ins Gewerbegebiet fahren wollen, doch dank ungeplanter Krankheit mit OP Mitte Dezember und daraus folgendem "5kg-Schein" ging das nicht - bei 2x25kg Hund an der Leine ist man da ja schnell drüber. Deshalb bin ich echt glücklich. dass hier doch vergleichsweise wenig geknallt wurde.

    Ich dachte ja ich tue meinem Hund was gutes als ich im Dezember unser halbes Rind beim Bauern abgeholt habe und mehrere kg Rinderherz geschenkt bekommen habe.

    Wenn es nach Baldurs Gesichtsausdruck geht will ihn ihn damit aber vergiften :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dabei liebt er rohes Fleisch und Hühnerherzen. Soviel anders sind Rinderherzen doch auch nicht

    Frisches rohes Fleisch mögen viele Hunde nicht gern, weil das gängige Rohfutter halt Frostware ist (schmeckt dann halt anders). Du könntest das Herz auch einfrieren und dann portionsweise wieder versuchen.

    Ich wollte nicht extra einen neuen Beitrag öffnen, ich hoffe die Frage ist hier in Ordnung.

    Gibt es noch andere Dinge, die man beachten muss, wenn man einen Listenhund ( bei uns gibt es allerdings keine Liste ) aufnimmt, außer eben das man nicht mehr überall hin verreisen kann und in anderen Bundesländern Auflagen gelten, wenn man zu Besuch ist ? Die Wohnungssuche stelle ich mir leider auch schwer vor, selbst wenn der Hund mit zur Arbeit geht.

    Wäre es einfach eine Begleithunderasse oder ähnliches, wäre die Entscheidung vermutlich klar, aber man muss das eben doch noch mehr überdenken.

    Wir haben den kleinen jetzt seit 3 wochen hier zur Pflege wegen einer OP und diese Woche muss sich entscheiden, ob er bleiben darf.

    Hundesteuersätze solltet Ihr Euch anschauen (ist häufig das 5-10fache des normalen Satzes), Versicherungen - Haftpflicht und ggfs. KV auch sowie eben auch die Bedingungen bei Hundesittern/-pensionen. Beförderungsbedingungen in Öffis sind, glaube ich, nicht mehr unterschiedlich.

    Auch, wenn es keine Liste gibt, können die Steuersätze eben doch abweichen - das ist Gemeindesache.

    Generell finde ich das Verhalten des anderen Hundes dir gegenüber wirklich bedenklich! Dieses steifwerden, auf dich zu drohen(hopsen hast du es genannt, ich weiss was du meinst aber find auch das passende Wort nicht) ist alles andere als harmlos in meinen Augen.

    Dieses "Hopsen" kenne ich von C2. Bei uns in der Situation, dass er hinter dem Sichtschutzzaun ist, aber draußen auf der Straße jemand ist, den er da weghaben will. Und nein, das ist NICHT spielerisch, sondern absolut ernst gemeint (kann man sich ähnlich wie einen Mäuselsprung, nur steifer und nicht nach unten gerichtet vorstellen).

    Ach, und nein, wedeln bedeutet nicht! Spielen/Nettigkeit/Freude, sondern einfach Erregung - und die kann unterschiedlichste Ursachen haben, auch sehr unnette aus Menschensicht.

    Wenn Du jetzt noch nicht anzeigen möchtest, dann behalte das aber bitte im Hinterkopf.

    Ich kann Dich gut verstehen, bei mir entlädt sich so eine Anspannung auch gern in einem Heulkrampf. Und nein, Du hast nicht überreagiert. Ich interpretiere in Deine Schilderung eine reale Gefahr für Deinen Hund und sollte da nicht schleunigst dagegengearbeitet werden, auch für Dich.

    Ist es "normal", dass einige Hunde sehr schnell und stark im Gewicht schwanken? Sowohl rauf, als auch runter?

    (Verursacht natürlich durch behämmertes "Pi mal Daumen" in den Napf, aber entweder ich habe wirklich massiv lange meine Augen verschlossen, oder bei Lämmchen geht das wirklich unnormal schnell, was uns wirklich so vorkommt.)

    (Könnte eine verganene Pankreatitis sowas begünstigen? Sie ist nicht kastriert).

    Ein paar Kilo meines Erachtens sind nicht normal, Trixie hatte letztes Jahr stark abgenommen (fast 3 Kilo von 10kg auf fast 7kg), sie hat aber IBD und chronische Pankreatitis und das hatte damit zu tun, jetzt hat sie fast wieder alles drauf

    Das kann aber schon sein.

    Es kommt da sehr auf den Futterverwerter-Typ und die Action an.

    C1 (schnell gestresst, immer 200% gebend, immer schauen, dass er nichts verpasst) nimmt schnell ab, aber nicht ganz so schnell wieder zu (außer, wenn ich dann zusätzlich zu mehr Futter auch penibel eingeforderte Ruhezeiten verhänge). C2 (ruht in sich selbst, erst gucken, dann bellen usw) - da muss ich aufs Futter schauen, damit er nicht zunimmt.

    C1 wäre bei "pi mal Daumen" recht schnell bei "Knochen schauen raus, armer verhungernder Hund", C2 hätte dabei vermutlich das andere Ende der Waage erwischt und ein paar Kilo mehr auf dem Buckel.

    Innerhalb einer Woche kann da das Gewicht (normal ca. 24kg) schon mal um 1-2 kg schwanken, wenn gleichzeitig zu weniger Futter auch mehr Action passiert.

    Bei C2 würde ich das in dem Ausmaß wie bei C1 nie sehen, ist halt ein komplett anderer Typ.

    Fett von geräuchten, durchwachsenen Speck dem Hund geben? Oder zu salzig/fett/sonstwas?

    Wenn sich die Frage nochmal ergibt: Ich würde eine Möhre oder Fenchel dazu kleinschnippeln, die mit dem Fett zusammen weich kochen und noch ein paar Haferflocken dazu geben. Schluckt ein bisserl was von dem Salz und kleistert den Magen ein.

    Wenn es halt relativ viel ist.

    Bei meinen (25kg) Hunden wären 10g Fett nix, die würden einfach aufs Futter obendrauf gehen, die sind aber sowas auch gewöhnt (Fleisch mit gutem Fettgehalt, im Winter ab und an Schweineschmalz dazu).

    Bei einem 2kg-Hund sähe das halt auch ganz anders aus.