PayPal ruft Dich nicht an.
Beiträge von CundC
-
-
Maibaum fällt mir dazu ein - dafür seid Ihr ja anscheinend schon gut geübt.

-
Neu verfugen, d.h. alte Fuge rauskratzen, gut saubermachen (vor allem fettfrei am Ende des Putzens) und neu verfugen (Vorsicht bei der Auswahl des Silikons, es MUSS für drinnen sein). Da muss ich auch bei, leider, wobei das meiste bei mir kein Schimmel, sondern Uralt-Seifenreste sein dürften.
-
-
Das ist doch ein Kombi, oder? Warum hast Du da Bedenken? Du brauchst ja nicht den Platz, damit der Hund sich dort stundenlang wohlfühlt, er soll ja nur die Fahrt bequem und sicher überstehen (das beinhaltet nicht lang seitlich ausgestreckt liegen).
Box musst Du dann schauen, ob es da für den Typ eine Standardbox gibt oder Du Maßanfertigung brauchst.
Also zum Vergleich, ich hab einen Opel Meriva und da sind 2 55cm/25kg Hunde im Kofferraum (bischen mehr Kofferraum wäre schöner, aber das geht).
-
Die letzte Einstellung hätten sie sich aber auch sparen können - die, wo dem Husky die Pfote so gebissen und gezerrt wird. Was ist daran denn wohl lustig? (der Rest wie immer putzig)
-
Ich finde das so genial, dass Du die 4 da so abstellen und fotografieren kannst.

-
Johanniskraut muss ich dann auch mal schauen.
Bei Johanniskrauteinnahme bitte Vorsicht mit Sonnenlicht - die Haut wird viel lichtempfindlicher dadurch.
-
Ist das wirklich ein amerikanisches Grundnahrungsmittel? Hab ich was verpasst, weil ich es nicht kenne?
ich würde sagen ja. Das gibts eigentlich in jedem Diner und auch in vielen Foodtrucks.
Ist halt quasi 2 Toastscheiben mit so richtig schön schlotzig geschmolzenen Käse dazwischen....und davon gibts glaub ich auch noch zig Varianten, was man da dann alles noch mit reinpacken kann...
Grilled Ham and Cheese ... ohhhh, lecker.
Wenn ich das hier zuhause mache, dann ist das etwas abgewandelt, weil ich keinen Sandwichmaker habe (ich vermute, der macht sowas) und mir das so auch schmeckt.
Ich nehme den Toast und buttere ihn (relativ reichlich) und lege ihn mit der Butterseite in eine Pfanne und röste da den Toast an. Dann die getoasteten Seiten mit gek. Schinken oder Kassler o.ä. und Käse belegen und zusammenklappen und dann von jeder Seite nochmal anbraten /-toasten. Dabei wird der Belag warm, der Käse schmilzt und.... hmhhh, lecker.
-
Man sollte aber, wenn man den Verdacht hat, mal testen lassen. Wird ein Mangel festgestellt, übernehmen die Kassen m.W. die Kosten, bei einem Spiegel oberhalb (selbst knapp) muss man selbst zahlen.
Aber nicht die gesetzlichen. Ich habe (hatte) einen sehr schweren Mangel. Mein Wert lag nur noch bei 8. Ich bezahle mein Vitamin D (20.000 IE, was es nur auf Rezept gibt) komplett selber und auch den Bluttest alle 2 Jahre muss ich selber bezahlen.
Dann muss meine HÄ das wohl super begründet haben, denn ich musste den ersten Test nicht selbst zahlen (ges. KK). Da würde ich da wohl nochmal nachhaken. Das ist aber auch schon ca. 7 Jahre her, vielleicht wurde der Katalog ja auch geändert.