Es ist aber nun mal auch eine Frage der individuellen Umstände
Nein, das ist es nicht. Gesetz ist Gesetz.
Beispiel: Es gibt Schilder für Geschwindigkeitsbegrenzungen. Fährt man an dieser Stelle schneller als erlaubt (und bricht damit das Gesetz!) und wird dabei erwischt, erhält man eine Strafe. Mit mildernden Umständen kann man argumentieren, aber da werden nur wenige tatsächlich anerkannt.
Ich bretter ja auch nicht mit 70 durch eine Spielstraße und sag hinterher: Ich musste so schnell fahren, weil ich noch unbedingt Butter kaufen musste und der Laden gleich zu macht, deshalb war das richtig.
Das Tierschutzgesetz hat sehr lange gebraucht, bis es auf dem heutigen Stand ist und trotzdem ist es immer noch stark verbesserungsbedürftig.
Gerade unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit sehe ich hier kein Vergehen im Sinne des Tierschutzgesetztes.
Und wo ist bei Dir die Grenze? 1 Stunde? 2 Stunden? 8 Stunden? 24 Stunden pro Tag?
Aber mit dieser Diskussion driften wir hier auch ab.
Hast Du denn jetzt eine Idee, wie Du bzgl. des Stalkens vorgehen kannst?
(Wobei ich tatsächlich der Meinung bin, dass zumindest eine Einschätzung vor Ort durch einen guten! Trainer sehr hilfreich wäre. Die Motivation hinter einer Handlung ist enorm wichtig, um richtig agieren zu können.)