Beiträge von DatMudi

    Ich hab schon mehr als einmal den Blick von einem Hund aufgefangen, der dumm geschaut hat, weil das Bündel Mensch da auf der Couch, in der Wiege oder im Kinderwagen plötzlich gejammert hat. Da war nix mit beschützen wollen, eher "Soll ich machen, dass das aufhört?" :ugly:

    Und der Hund sah seinen Menschen an, in dessen Augen er lesen konnte: "Ja, bitte, aber unauffällig." :ugly:

    (Sry - :flucht: )
    (Eigentlich mag ich Kinder ja.)

    _______

    Ist definitiv vom jeweiligen Hund abhängig.
    Gut sozialisierte und sozial kompetente Hunde dürften zumindest innerhalb ihres Rudels/Familienverbands bei wahrgenommener Schutzbedürftigkeit empathisch agieren. Das ist aber weder automatisch angeboren (weder das Erkennen noch das entsprechende Handeln), noch lässt es sich unbedingt auf Fremde übertragen.
    Ich erinnere mich, in einem (guten) Hundebuch gelesen zu haben, dass man es nicht einmal voraussetzen kann, dass alle Hunde, v.a. wenn nicht/schlecht sozialisiert, Menschenkinder überhaupt als Mini-Menschen erkennen.
    Und viele haben sicher auch schon Hunde erlebt, die es nicht böse meinen, aber trotzdem unbeabsichtigt eine Tendenz zum Grobsein aufweisen. Das muss nicht heißen, dass es ihnen 'egal' ist, ob sie anderen weh tun, sie haben es vielleicht einfach (noch) nicht gelernt, welche Konsequenzen ihr Verhalten hat.

    Und seien wir mal ehrlich - das Maß an Empathie, das Menschen ihren Artgenossen oder Tieren entgegenbringen ist auch sehr individuell und variiert enorm.

    Das ist ja bescheuert, mein Hund hat eine ZZL und die bekommt man nicht mit Entropium. Wie kommen die überhaupt auf die Idee, dass meine Rasse Entropium hat... Gerade meine Rasse muss alle zwei Jahre eine DOK Augenuntersuchung machen lassen und da ist das vermerkt. Reicht das nicht, dieses Blatt hinzusenden?

    Vielleicht weil es in anderen Ländern nicht so streng gesehen wird mit der ZZL?
    Ich hoffe mal, dass die DOK dann reicht, ist ja ein ärztliches Dokument. Sonst wäre es ja wirklich bescheuert.

    Versteht das einer mit Kassel? Braucht jetzt jeder Hund eine Allgemeinuntersuchung? Oder nur die von der Liste? Und noch weitere Spezialuntersuchungen?

    Ich hab es so verstanden für die Hunde von der einen Liste ist die Allgemeinuntersuchung Pflicht und die von der anderen Liste die Spezialuntersuchung Pflicht.

    https://cacib-hessen.de/veterinaeramt-…n-und-vorgaben/

    Wenn man da runterscrollt findet man die zwei Listen.

    So aus reiner Neugierde (und Sorge).... Eine meiner Rassen hat zumindest Kassel scheinbar noch nicht auf dem Schirm *hust*, aber da die Schwesternrasse genannt wird und bei meiner NBTs auch nicht selten vorkommen und es schon Züchter gibt, die wegen der potentiellen Einschränkungen im Hundesport nicht mehr mit NBTs züchten wollen (was eine Verschwendung an wichtigem Genmaterial :( : ) - sind NBTs jetzt allgemein gefährdet auch von Ausstellungen ausgeschlossen zu werden oder gilt das nur für Extremfälle, bei denen wirklich zu viel fehlt?

    (Wegen "Anurie (Schwanzlosigkeit) oder Brachyurie mit Bewegungseinschränkung")

    Aber hui, da kommen weit mehr Rassen vor als ich erwartet hätte...

    So wie es aussieht, kann ich Wels - oder Österreich komplett - nicht mehr melden weil mir eine verdammte Untersuchung fehlt, die man im Welpenalter macht und die in Dtl keine Pflicht ist. Die ECVO Augenuntersuchung, steht auf der depperten Liste aber die hat Merlin nicht. Nachholen geht nicht - logisch, ist ja kein Welpe mehr - und ohne geht es scheinbar nicht mehr. :verzweifelt:

    Das ist doch zum kotzen. :kotz:

    Was ein Mist, das tut mir Leid für euch! :( :
    Gibt es vielleicht Ausnahmeregelungen für Hunde, die "zu alt" sind/waren als die Regelung in Kraft trat? Oder Untersuchungen, die als gleichwertig angesehen werden? Vll kann der österreichische Rasseverband da weiterhelfen? Bist ja sicher nicht nur du mit diesem Problem....
    Ist ja schön, dass man sich plötzlich um die Gesundheit der Rassehunde bemühen will, aber dann doch bitte vernünftig. :lepra:

    Ist/Wird ein eher großer Hund von +/- 35 kg.

    Das wäre wie Schuhe kaufen nach Körpergewicht. Soll ich Dir verraten wie viel ich wiege und Du sagst mir meine Schuhgröße? ;)

    Eig wollte ich mit der Aussage nur Maulkörbe, die primär für Kleinst-/Kleinhunde konzipiert wurden ausschließen. Formuliere ich nächstes Mal eindeutiger. :winking_face:

    Danke für eure Antworten, dann kann ich das mit dem mitwachsenden Maulkorb wohl vergessen. War nur ein Gedanke, dass man evtl einige Netz-/Stoffmaulkörbe verstellen könnte. Dass das bei Beißschutzmaulkörben wenig Sinn machen würde, war mir schon bewusst, aber darum geht es in meinem Fall ja nicht.

    Ohhh, die klingen sehr gut!
    Wie sind die so vom Gewicht her und schwitzt man darin arg?

    Gewicht ist okay, aber ja, man schwitzt leider drin.

    Hab jetzt nochmal andere zum Spazieren gehen bei Ekelwetter gesucht und bin sehr zufrieden fündig geworden:

    HKM Allwetterstiefel Davos pink Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    Wasserdicht auch im Gras, kuschelig und nicht so schwitzig. Auch etwas leichter im Gewicht als die Blackfox.

    Ok, super, vielen vielen Dank!
    Dann werden's die HKM Davos - meine Füße sind gerettet. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ohhh, die klingen sehr gut!
    Wie sind die so vom Gewicht her und schwitzt man darin arg?

    Falls du noch nie in Leeuwarden warst und die Zeit hast - nutz die Gelegenheit, die Stadt selbst auch zu genießen. Hat eine hübsche Innenstadt und es gibt tolle Gebiete zum Spazierengehen. Oder war zumindest vor über 10 Jahren so. :pfeif:

    Danke für den Tip.....

    ich bin fast jeden Monat in NL bei Familie und Verwandten ;-)

    Ok, jetzt bin ich neidisch. :( :p
    Habe früher an unterschiedlichen Orten in NL gelebt (u.a. in Leeuwarden), und ich vermisse das Land sehr.... Jetzt lebe ich leider zu weit von der Grenze entfernt, deswegen fällt für mich auch die Ausstellung in Leeuwarden raus. :( :

    Ich bräuchte mal eure Tipps für einen guten, am besten auch möglichst verstellbaren (da Hund noch im Wachstum), Anti-Giftköder-Maulkorb/Netz.

    Das kleine Schwarze Loch macht mich schon ganz nervös bei Spaziergängen, und nachdem ich vor ein paar Tagen beim Nachtpipi eine Maus beim Todeskampf (ich vermute Gift) gesehen habe, wird mir noch übler... :dizzy_face: Den geliehenen 'normalen' Plastik-Maulkorb findet er ganz bescheiden, und so ganz fresssicher ist er zumindest bei Kleinkram wahrscheinlich auch nicht.
    Ist/Wird ein eher großer Hund von +/- 35 kg.

    Vielen Dank schonmal! :smiling_face:

    Ich habe beide Tage in Leeuwarden gemeldet Freitag und Samstag

    Fryslan Cup - CACIB Friday 24th November - 10 FCI Groups - 1 day

    132th Dutch Winner Show - CACIB

    Saturday 25th November FCI groups 2-4-5-7-8

    Sunday 26th November FCI groups 1-3-6-9-10

    Wir sind zwar fertig...... aber den Titel Dutch Winner würde ich gerne mitnehmen .

    Falls du noch nie in Leeuwarden warst und die Zeit hast - nutz die Gelegenheit, die Stadt selbst auch zu genießen. Hat eine hübsche Innenstadt und es gibt tolle Gebiete zum Spazierengehen. Oder war zumindest vor über 10 Jahren so. :pfeif: