Beiträge von DatMudi

    Ehrliche Frage - was ist dein Ziel mit diesem Thread?
    Deine Meinung scheint ja schon festzustehen, d.h. Diskussion und/oder Dazulernen ist es wohl nicht?
    Was dann? Provozieren? Rassen schlechtreden? Oder willst du einfach, dass dir endlich mal jemand zustimmt? Dir die Leute zurufen 'Jaaaa, Recht hast du!'?

    Auf deine Frage: ja, manche Hunde werden tendentiell von anderen Hunden (und Menschen) weniger leicht gelesen, aber Hunde können lernen jede Rasse zu verstehen. Ist ein bisschen wie mit Fremdsprachen. Manche sind universeller verständlich, aber grundsätzlich sind alle erlernbar.
    Es sind die Menschen, die es versauen, indem sie zB zu viele Kontakt zu schlecht sozialisierten und deswegen nicht sauber kommunizierenden Fremdhunden zulassen oder Menschen mit eben solchen Hunden, die ihre Hunde anderen aufzwingen - also die Besitzer, die ihre eigenen und/oder andere Hunde nicht lesen können/wollen.

    Habt ihr Regeln wie Hunde "nacheinander streicheln/ kuscheln" oder eher "jeder darf seinen Bumskopf dazwischen stecken, solange genug Hände da sind"?

    Ich meine natürlich ein liebevolles Bumskopf :klugscheisser:

    Ich bin leidenschaftliche Parallelkuschlerin. :D Habe aber auch (nur) zwei, da geht das noch. Ich würde ja sagen, Nummer 3 und 4 könnte man auf dem Sofa sitzend ja noch mit den Füßen kraulen, bei mehr Hunden wird's schwierig. :pfeif:

    Generell würde ich das von den Hunden abhängig machen, also wie sie auf gleichzeitige / Teilen der Aufmerksamkeit oder auf's Wegschicken reagieren.

    Ich habe zwei Fragen bzw ein Problem. :see_no_evil_monkey:
    Wie stellt man fest, welche Art Fussboden man hat und wie bekommt man Abdrücke(?) aus besagtem Boden (falls das möglich ist)? :omg:
    Ich vermute, dass es sich um PVC, Linoleum oder Vinyl handelt. Falls mir kein Bodentyp entgangen ist........... Wie kann man die unterscheiden, wenn man einen Boden vor sich hat?
    Der Boden ist recht.... weich? 'Warm'? (Sorgt nicht so schnell für kalte Füße)
    Ein guter Freund hatte mir seine Wohnung für zwei Wochen zur Verfügung gestellt, während er selbst im Urlaub war. Er selbst hat keinen Hund und, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, extrem nutzlosen ungeeigneten Fussboden.
    Davon abgesehen, dass ich es geschafft habe, den Boden mit dem Staubsauger zu zerkratzen :lepra: , hat das Hundebett irgendwie ... Abdrücke hinterlassen. Ich bin mir zu 75% sicher, dass es Beschädigungen des Bodens sind. Das Hundebett hatte so mini-kleine (vermutlich Anti-Rutsch)Nöppchen, und deren Muster hat sich scheinbar in den Boden 'eingebrannt'/eingedrückt(?).
    Mir war das gar nicht aufgefallen, aber er ist inzwischen wieder daheim und hat mich gestern dann eingeladen mir meine Missetaten mal anzuschauen und ist natürlich nicht besonders amused. Und ich fühl' mich mies, dass er so eine Überraschung erleben musste.
    Habt ihr Ideen....? :( :

    Boah, was ist denn bei Zooplus los? Ich hatte Anfang des Jahres einen 10%-Gutschein und habe ein bisschen auf Vorrat gekauft. Dann wurde hier eine Zooplus-Trockenfutter-Aktion für 15 % Rabatt reingestellt. Die habe ich ignoriert. Aber jetzt 25% auf alles an Futter??? Die wollen, dass ich dieses Jahr kein Bröckchen Futter woanders kaufe, richtig?

    Jap. Ratet mal, wer den 10% Gutschein auch genutzt hat um 4 Säcke zu bestellen und dann gerade eben nochmal 4 Säcke bestellt hat mit den 25%.
    ( Charlymira : :smiling_face_with_hearts:)

    Zooplus will wohl, dass ich mir noch einen dritten Hund zulege. :flucht:

    Meist alles kleine Kommentkämpfe unter Rüden, die fast immer von den HH falsch interpretiert werden.

    Ich glaub', ich krieg' gleich Zuckungen. Und nicht der guten Art. :lepra:

    Jetzt frag ich mich grad ernsthaft, wie oft dein Hund schon 'kleine Kommentkämpfe' ausfechten durfte, bei denen du dann dem anderen Hundehalter gesagt hast, er solle sich mal nicht so aufregen, sei ja alles nur halb so wild.
    Ich hoffe inständig, dieses Kopfkino meinerseits entspricht nicht der Realität.

    Auch Kommentkämpfe lassen a) massiven Stress entstehen, b) können künftige Interaktionen mit anderen Hunden negativ beeinflussen und c) auch wenn keine Tötungsabsicht oder auch keine echte Beschädigungsabsicht besteht, kann es Verletzungen geben.
    Und das will ich weder für meinen eigenen Hund noch für andere.

    Ich brauche also andere Hunde, um das Sozialverhaltensrepertoire meiner Hunde so weit wie nötig auszubauen, dass ich eine hohe Kompatibilität mit meiner Umwelt bewirke.

    Du musst aber auch anderen zugestehen, dass sie vielleicht nicht dazu da sein wollen, die Kompatibilität deiner Hunde zu fördern.
    Es geht darum, dass es nicht als Selbstverständlichkeit erachtet werden darf, dass andere mit den eigenen Hunden eine Interaktion zulassen wollen.

    Hunde sind hochsoziale Lebewesen, das ist in ihrer ART begründet.

    Innerhalb ihres Sozialverbandes.
    NICHT automatisch gegenüber jedem zufällig entgegenkommenden Hund.
    Dass Hunde auch außerhalb Freundschaften schließen können und oft tun, bestreite ich übrigens überhaupt nicht! Aber die Annahme, dass Hunde aus Prinzip mit jedem oder den meisten fremden Artgenossen in (positive) Interaktion treten wollen, ist schlichtweg falsch.
    Mag für einzelne Hunde oder tendenziell bestimmte Rassen zutreffen, ist aber nicht per se eine Eigenschaft der Art Hund.
    Und genauso wenig ist es unnatürlich, wenn Hunde fremde Artgenossen uninteressant bis unangenehm finden.
    Lies dich einfach ein bisschen in Verhaltensbiologie ein.
    Oder kontaktiere mal Frau Dorit Feddersen Petersen, und frag sie mal, ob sie der Meinung ist, dass es normal sei, dass Hunde grundsätzlich ständig mit fremden Hunden in freundliche Interaktion / Spiel treten wollen.
    Ich kann mir ihre Antwort schon vorstellen.

    Ich wollte das mit den KI-Bildern auch mal testen, und habe festgestellt, dass die unangemeldete Desktop-Version das nicht kann.

    Der dezent beunruhigende Teil:
    "Kein Problem! Wenn du noch eine genauere Vorstellung hast oder mir mehr Details gibst, kann ich es besser nachfühlen und dir vielleicht noch eine andere Idee oder Beschreibung liefern. 😊"

    Es.... fühlt? :emoticons_look: :flucht:

    (Noch ist das lustig. In paar Jahren vielleicht nichtmehr. :xface: )

    P.S. Ich hätte Prompts versucht mit sowas wie 'klassischer Kacke-Smiley mit Schleife und etwas größer und durch den Kackhaufen teilweise verdeckt ein Verboten-Smiley im Hintergrund'.

    Dazu kommt, daß vieles an Hundeverhalten dennoch Interpretation ist. Wer weiß, was die Menschen in 30 oder 40 Jahren interpretieren oder sehen und sich denken.

    Nun ja - die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten 40-50 Jahre haben immer mehr verfestigt, dass Hunde grundsätzlich Interesse an Artgenossen haben. Bei manchen Individuen ist das mehr, bei anderen weniger ausgeprägt, und es gibt leider auch Rassen, bei denen Artgenossenunverträglichkeit erwünscht ist.

    Letzteres entspricht aber den Wünschen des Menschen, und ist nicht "naturnah", sondern menschengemacht.

    Quelle?
    Ja, das Verhalten von Hunden unterscheidet sich von dem von Wölfen - das wurde tatsächlich festgestellt.
    Dass Hunde aber grundsätzlich - in freundlicher Weise - an fremden Artgenossen interessiert sind, ist aber eine ... recht rosarot-optimistische Interpretation.
    Hunde tendieren sogar eher dazu, Agressionen stärker auszuleben als Wölfe. (Quelle: Gansloßer)