Audrey II nein der Brokkoli wird gut vertragen. Ich habe aber gegen morgen festgestellt dass das mit dem Kümmel doch keine so gute Idee war. Peggy hat hat sehr geschmatzt und immer wieder geschluckt und heute morgen beim Spaziergang gleich Gras gefressen. Ich denke zumindest das es der Kümmel war obwohl ich nur eine kleine Messerspitze ins Futter habe. Jetzt frage ich mich ob ich es nochmal Probieren soll oder nicht
Beiträge von Peggy 2012
-
-
Levi das tut mir leid für dich. Ist er einfach eingeschlafen?
-
Ich habe beim letzten Einkauf gemahlenen Kümmel mitgenommen weil Peggy etwas Probleme mit dem Kaisergemüse (ich denke das es der Blumenkohl ist) hat obwohl ich es püriert habe. Ich habe ihr gerade eine Messerspitze mit ins Futter. Mal sehen wie Sie es verträgt. Ich füttere das Püree noch fertig und dann gibt es keins mehr.
-
Rockababy meine Hündin hat auch stark gehaart und ich fragte meine Tierärztin wann das denn besser werden würde. Sie meinte das man erst nach 8 Wochen etwas merken würde. Bei Peggy wird es seit einer Woche langsam besser aber ganz ist es noch nicht weg. Alles gute weiterhin für deinen Hund.
-
Ja hier ist es auch seit 2 Tagen morgens minus Grade und Mittags windig bei 6-7 Grad was das ganze gefühlt noch kälter macht.
-
Peggy hatte jetzt eine ganze Weile erhöhten Kreatininwert. Vor 4 Wochen wurde eine SDU festgestellt und seit Sie Forthyron bekommt ist der Kreatininwert plötzlich wieder im Normalbereich. Die Tierärztin kann es sich auch nicht erklären. Ich schreibe das nur mal so als Tipp.
-
Lionn dann können wir uns ja ein Schwein basteln
-
Hundebär ich schneide es klein und koche es
-
1 Packung XXL- Schweinegulasch
1 Packung Schweineschnitzel
2 Packungen Hähnchengeschnetzeltes
-
Bei Peggy ist es mit dem Sodbrennen so wenn Sie zu viel Fett bekommt dann kommt Sie aus dem Schmatzen und sabbern nicht mehr raus. Bei ihr helfen Nux Vormica Globulis oder etwas Zwieback.